Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Top 5 Verbesserungsvorschläge

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Top 5 Verbesserungsvorschläge

Hallo zusammen,
was sind jeweils eure 5 Top-Verbesserungsvorschläge für den Reader bzw. die Software?

Ich freue mich auf euer Feedback hierzu und werde mir auch noch Gedanken dazu machen.

Viele Grüße

Olivera

51 ANTWORTEN 51
profile.country.de_DE.title
momo-----
Besucher

Zitat:

1. Umblättern müsste viel schneller gehen - 2-3 Sekunden halten den Lesefluss sehr auf.



Hallo Hecate!

Ich lese das immer wieder, daß Nutzer finden, das Umblättern mit dem Reader dauere zu lange. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen und wundere mich jedes Mal wieder darüber. Bei mir dauert ein Blättervorgang normalerweise eine Sekunde oder sogar kürzer. So schnell kann ich fast gar nicht schauen - und jedenfalls kann ich selbst nicht so schnell in einem Buch umblättern wie es der Reader bei mir tut.

Nur beim ersten Aufrufen des Buches oder wenn auf der nächsten Seite ein neues Kapitel beginnt oder ein Bild integriert ist oder wenn man zwischendurch das Inhaltsverzeichnis aufruft o.ä., dauert es erheblich länger (dann aber auch meist länger als 2-3 Sekunden). Wie sind diese Unterschiede zu erklären? Vielleicht liegt es ja daran, daß ich normalerweise in Schriftgröße L lese und dann nicht so viel Text auf der Seite ist wie bei kleineren Größen (?; muß ich vielleicht mal ausprobieren)... Mich machen diese Angaben mit den 2-3 Sekunden und der langen Blätterzeit wirklich ratlos - und ich freue mich, daß die Umblätterzeit für mich überhaupt kein Problem darstellt.

Daß die Tasten leichtgängiger sein müßten, empfinde ich aber auch so. Das ist beim PRS-700 sehr viel besser und angenehmer gelöst (sowohl die Blättertasten als natürlich auch das Blättern mit dem Finger).

Viele Grüße,
Momo

profile.country.de_DE.title
hecate97
Besucher

nein, echt, momo,

du kannst es mir glauben - ich lese in M, das genügt mir normalerweise, und das Blättern von einer Seite bis zur anderen dauert teilweise bis zu vier Sekunden - ich habs mitgezählt, ohne jegliches Bildchen, und innerhalb eines Kapitels... das ist nervig, wirklich - ich brauche für das Lesen einer Seite kaum länger als fürs Umblättern

Hecate

profile.country.de_DE.title
momo-----
Besucher

Hallo Hecate!

Das ist sehr, sehr merkwürdig. Bei mir ist das definitiv nicht so... Bei meiner Mutter und meinem Partner auch nicht, aber ich lese immer wieder davon, daß Leute etwas von 2-3 oder jetzt sogar 4 Sekunden Zeit beim Umblättern schreiben... Das versteh' ich wirklich überhaupt nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Viele Grüße,
Momo

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Die Zeit fürs Umblättern hängt soweit ich das bisher festgestellt habe einerseits vom Format ab (ePub sollte in der Regel schneller beim Umblättern sein als Pdf) und bei Pdf-Dateien kann es auch von der Seitenanzahl abhängen. Ich hatte ein Pdf mit über 1.000 Seiten, da hat das Umblättern ohne zu übertreiben zum Ende des eBooks 11 sek. gedauert (Je weiter ich mit dem Lesen kam, desto länger hat es gedauert). Später hatte ich ein anderes Pdf mit ähnlich vielen Seiten, da konnte man hinten genauso schnell umblättern wie weiter vorne. Vielleicht war das besser optimiert.
@hecate: Braucht dein Reader generell bei jedem eBook solange oder nur bei einzelnen ebooks? 

profile.country.de_DE.title
hecate97
Besucher

Olivera, am längsten dauert es bei mir bei einem Ebook von Herder (gekauft, nicht die kostenlosen) im PDF-Format - wirklich ca. 4 Sekunden.
Etwas schneller geht es bei den Epubs, ca. 2 Sekunden. Ich glaube nicht, dass es ein Gerätefehler ist - ich denke eher, es ist wie du sagst, abhängig von der Optimierung, sonst wäre es wohl immer gleich.

Hecate

profile.country.de_DE.title
momo-----
Besucher

Hallo Olivera!

Ja, das könnte eine Erklärung sein. - Ich vermeide wenn möglich pdfs, hab bisher (außer "11 Minuten" von Paulo Coelho - und das ist ja ein recht dünnes Buch) nur epubs gelesen, jedenfalls keine dicken pdfs.

In dem Fall kann man nur hoffen, daß die Verlage auch dazulernen und die Optimierung künftig besser hinbekommen.

Auch das von hecate als Punkt 3 genannte Problem der seltsamen Umbrüche usw. gibt es bei mir nur bei pdfs (ganz schlimm war's bei den gratis-Texten von Coelho), nicht bei epubs.

Ich hoffe, es wird künftig viele gut optimierte epubs geben. 4 oder gar noch mehr Sekunden fürs Umblättern, das macht wirklich keinen Spaß, das kann ich sehr gut verstehen...

Viele Grüße,
Momo

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

@hecate97: ich hoffe, dass es nicht an deinem prozessor liegt. ich finde 2 sek. bei epub-dateien reativ lang, da hätte ich eher 1/2-1 sek. geschätzt. eventuell dauert das umblättern bei dir länger als normal. wenn du es genau wissen willst, würde ich an deiner stelle in eine buchhandlung gehen, die ein ausstellungsstück da hat und auf beiden readern das gleiche ebook (z.B. ein vorinstalliertes eBook) öffnen und beim umblättern mitzählen.

profile.country.de_DE.title
hecate97
Besucher

Hallo, Olivera,

ich hab gerade dein Video auf youtube gesehen, und ich muss sagen, da geht das Umblättern auch nicht schneller - auf anderen Videos gehts sogar noch deutlich langsamer als bei mir - ich glaube also nicht, dass es da am Prozessor liegt.....

Hecate

profile.country.de_DE.title
ralfa-----
Besucher

Hallo,

a) die Verlage werden es schaffen, Ihre E-Books schneller und komfortabler zu machen
b) die nächste Reader-Generation ist schneller (es gehen sogar kleine Animationen)

==> Alles wird besser

Gruß
Ralf

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

ich habe damals in dem video ein pdf gezeigt, wo der text auf jeder seite von grafiken umrankt ist, wenn ich mich richtig erinnere. da es sich bei dem pdf um ein manuskript von meinem verlag gehandelt hat, war das gar nicht für den reader optimiert. für das bewerten des umblätterns ist das deshalb kein geeignetes ebook. ich hatte es ausgewählt, weil ich es optisch ganz nett fand.
zum vergleich: hast du "Querchläger" (das ist auf den deutschen sony readern vorinstalliert) noch drauf? ich habe bis zum fließtext weiter geklickt und von da an braucht mein reader eine sekunde zum umblättern.

hilft dir das weiter?