Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tausende Notizen nach Synchronisation

profile.country.de_DE.title
ance-----
Besucher

Tausende Notizen nach Synchronisation

Liebe PRS-T1 Besitzer,

seit dem neuem Firmupdate habe ich tausende Notizen auf meinem Reader. Gestern waren es ca.74000 und das Gerät hing sich vollkommen auf. Es half nur noch ein Hard Reset. Heute große Freude es ließen sich alle Bücher wieder synchronisieren, aber wieder ca. 35000 Notizen. Eine Seite zu löschen dauert ungefähr 5 bis 10 Minuten. Manchmal geht auch garnichts mehr, allerdings nach  Soft Reset läuft der Reader wieder.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die Notizen alle gleichzeitig löschen könnte.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.

Liebe Grüße Anke

78 ANTWORTEN 78
profile.country.de_DE.title
littlesnoopy
Besucher

Danke moersch!
Ist okay.

Lieben Gruß Snoopy

Liebe GrГјГџe Snoopy
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Inzwischen sind ganze 70 (in Worten: siebzig) Tage vergangen. Immer noch keine Neuigkeiten?

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Um diesen Thread abzurunden, verweise ich auf diese Nachricht, derzufolge das hier diskutierte Problem mit einem Software-Update behoben worden sein soll.

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ergänzung: In diesem Thread wird berichtet, dass nach dem neuesten Update von "Reader for PC" die Notizen nun den Hang haben zu verschwinden.

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Das ist gut. :laughing: Jetzt verschwinden sie. Ich lieg lachend auf dem Boden.

By the way: Mir wird hier zu Hause gerade unterstellt, dass ich vorm Rechner rumhampel. Aber Hallo, eine Antwort absenden dauert bis zu anderthalb Minuten. Das ist eine Sony-Strategie, war meine Antwort, und heißt so viel wie, dass wir uns vom Acker machen sollen. :cool:

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Die langen Antwortzeiten sind auf Sonys neues "Schönes Heim"-Programm zurückzuführen. Feng-Shui-Spezialisten des japanischen Mutterhauses haben festgestellt, dass Forenmitglieder ausgeglichener und weniger skeptisch sind, wenn nur strahlende Datenströme die heimischen Rechner erreichen. Deswegen wird jedes einzelne Datenbit von eigens ausgebildeten pensionierten Sumo-Ringern durch Muskelkontraktionen ihrer Gesäßbacken auf Hochglanz poliert, was natürlich eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.

profile.country.de_DE.title
52eins
Entdecker

Feng-Shui-Spezialisten des japanischen Mutterhauses ...


" Feng Shui für eReader ", da könnte man ein Fachbuch draus machen :smileylaugh:

"TCM für Reader und ihre Besitzer" wäre die Fortsetzung. Softreset mittels dünnem Stift im Reset-Löchlein ist dann Akupunktur . Gegenläufige Wischbewegungen, um unkontrolliertes Blättern aufzuhalten, wären wohl Shiatsu . Schlägt sich der verzweifelte Leser den widerborstigen Reader vor den Kopf, simuliert er den Großen Asiatischen Tempelgong. Der Seitenwechsel über schwarz-weiß-Umschaltung des Displays ist natürlich dem Yin-Yang-Symbol geschuldet.

Muskelkontraktionen ihrer Gesäßbacken ...


Muss man nicht befürchten, dass dabei nur Sch... rauskommt?? :smileydevil:

aus Freude am Lesen
profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher