Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sammlung nicht löschbar, unbekanntes Symbol erscheint

profile.country.de_DE.title
prst2bk
Besucher

Sammlung nicht löschbar, unbekanntes Symbol erscheint

Hallo an alle,
ich habe einen PRS-T2 und arbeite ausschließlich mit Calibre. Seit kurzem erscheint in der Rubrik Sammlungen rechts außen in der Spalte "Kinder" ein merkwürdiges Symbol. Sieht aus wie drei Bücher und drüber ein Zwei-Richtungs-Pfeil. Seitdem dieses dekorative Symbol erscheint, kann ich die Sammlung im Reader nicht mehr bearbeiten. Keine Ahnung, wie das zustande gekommen ist. In der Bedienungsanleitung kann ich das Symbol nicht finden. Und es taucht auch hinter keiner anderen Sammlung auf.
Kann mir jemand helfen?

Schon mal vielen Dank
Und Gruß
Birgit

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Hallo Birgit,

Du meinst doch bestimmt die Zeile (= Sammlung) "Kinder".

Bist Du sicher, dass Du diese Sammlung nicht doch mit Reader4PC erstellt hast?
Laut Sony

  • erscheint das von Dir beschriebene Symbol nämlich für genau solche Sammlungen (und diese sind auch tatsächlich nicht am Reader löschbar; versuch es mal ausnahmsweise mit der Sony-Software).

    ___
  • ganz nach unten scrollen, dann siehst Du folgendes Bild:
  • Viele Grüße, T. S.
    profile.country.de_DE.title
    schrator
    Mitglied

    ... noch ein kleiner Nachtrag:
    wenn Du ausschließlich Calibre benutzt, aber trotzdem noch Reader4PC/Mac installiert hast, stelle sicher, dass sich letztere nicht automatisch mit dem Reader synchronisiert sobald dieser angestöpselt wird.

    Viele Grüße, T. S.
    profile.country.de_DE.title
    prst2bk
    Besucher

    Hallo Toralf,
    vielen Dank für deine Antwort! Ja das isses, das vermaledeite Symbol! Und nein, ich habe nicht aus Versehen mit Reader for PC gearbeitet, dieses hochwertige Sony Produkt habe ich nämlich schon nach kurzer Zeit deinstalliert. (Ich war erstaunt, wie schnell sich all das, was ich in den Foren über Reader for PC gelesen hatte, bestätigt hat). Ich habe jetzt der Einfachheit halber die ganze Sammlung über Calibre gelöscht und anschließend neu angelegt. Zum Glück besitze ich den Reader erst seit ein paar Monaten und deshalb sind noch nicht so viele Bücher drauf. Trotzdem wäre es nach wie vor interessant, die Ursache für dieses "Sperren" der Sammlung zu erfahren. Weil, auf Dauer fände ich es dann doch lästig, wenn ich immer wieder Sammlungen löschen und neu übertragen müsste. Also, falls noch jemand was dazu einfällt ...

    Viele Grüße
    Birgit

    profile.country.de_DE.title
    schrator
    Mitglied

    Hallo Birgit,

    freut mich, dass Du die störende Sammlung losgeworden bist.
    Wie diese entstanden ist, kann ich auch nicht erklären, da Calibre meines wissens nur gutartige Sammlungen anlegt.

    Falls Du das nächste mal wieder so ein Problem hast, musst Du nicht gleich alle Bücher der Sammlung löschen und neu übertragen.

    Du könntest zuerst lediglich die entsprechenden Schlagworte in Calibre entfernen und dann eine Synchronisation mit Calibre mit "Automatischer Metadaten-Verwaltung"

  • durchführen.

    Und wenn alle Stricke reißen, kann man auch die Datei "books.db" via Dateimanager vom Reader löschen. Dabei verliert man zwar wahrscheinlich sämtliche Lesefortschritte, Notizen etc., muss aber keine Bücher neu übertragen. Anschließend führt man wieder o.g. Synchronisation mittels Calibre durch.

    ____
  • Die automatische Metadaten-Verwaltung durch Calibre kann schonmal einige Minuten dauern und ist auch i.d.R. nicht notwendig aber ab und zu nützlich, um sämtliche Metadaten auf dem Reader mit Calibre in Einklang zu bringen.
    Die Einstellung muss gesetzt sein bevor Calibre eine Verbindung zum Reader aufbaut:
  • Viele Grüße, T. S.
    profile.country.de_DE.title
    prst2bk
    Besucher

    Hallo Toralf,
    danke für den Tipp! Das mit den Metadaten werde ich demnächst mal ausprobieren. Mit dem Löschen von Dateien bin ich lieber mal vorsichtig. Ich bin nämlich Meister im schnellen Löschen und genauso schnellen Bereuen!

    Viele Grüße
    Birgit