Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme mit Reader for PC

profile.country.de_DE.title
wintister
Besucher

Probleme mit Reader for PC

Hallo zusammen, 
ich habe einen neuen Laptop und musste so meinen Reader for PC neu installieren. Es wurde mir auch direkt angezeigt, dass ein neues Firmware-Update da ist, aber seitdem ich das installiert habe geht nichts mehr. Mein PC erkennt meinen Reader und auch das Programm Reader for PC öffnet sich, wenn ich den Reader anschließe. Jedoch zeigt das Programm den Reader dann nicht an und sagt, dass der Reader nicht verbunden sei (was aber der Fall ist). 

Hat noch jemand dieses Problem oder vielleicht eine Lösung für mich? 

Ich habe das Programm bereits zweimal neu installiert, aber der Fehler bleibt bestehen. 

Vielen Dank, 
wintister

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Durchschnittlich alle zwei Tage meldet sich hier im Forum ein Newbie mit einem verzweifelten Hilferuf betreffend "Reader for PC" bzw. "Reader for Mac": Aus welchen Gründen auch immer funktioniere die Software nicht richtig oder gar nicht mehr.

Unser zigtausendfach geäußerter und gebetsmühlenartig wiederholter Rat lautet: Vergiss diese Software! Durch sie ausgelöster Ärger ist über kurz oder lang eigentlich garantiert. Verwende stattdessen Calibre! Suche einmal in diesem Forum nach diesem Begriff. Du wirst unzählige Threads mit weiterführenden Informationen zu diesem Thema finden.

profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Halli und Hallo

ich kann mich moersch nur anschließen. Reader4PC/Mac ist quasi die Pest. Jegliche Benutzung über die zwangsweise Authorisierung hinaus sollte man tunlichst unterlassen. Gefühlt ist ein wesendlicher Teil aller Beiträge/Anfragen hier thematisch mit diesem Schrott verknüpft.

Wie moersch bereits sagte, nimm claibre!
Denn:
1. Es funktioniert!
2. Ist einfach zu bedienen.
3. Es funktioniert!
4. Hat einen erheblich größeren Funktionsumfang.
5. Es funktioniert!
6. Ist sogar vielfältig erweiterbar.
7. und schließlich es funktioniert!

Nicht zuletzt die Punkte 1, 3, 5 und 7 sprechen für calibre, das übrigens sogar in der aktuellen c't in dem dortigen e-Reader-Vergleichstest wohlwollend erwähnt wird.

An Sony richte ich da nur - wohl mal wieder vergebens - die Aufforderung: Macht endlich mal Eure Hausaufgaben!
Vielleicht tut sich ja doch mal was, denn nach 1 1/2 Jahren gab es ja doch den Shop. Also es geschehen noch Wunder, auch bei Sony.

Lieben GruГџ omas360