Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neue Software auf PRS-T2 aufgespielt, Bücher erscheinen mehrfach

profile.country.de_DE.title
vronih
Besucher

Neue Software auf PRS-T2 aufgespielt, Bücher erscheinen mehrfach

Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit gestern den Sony Reader PRS-T2. Gestern kaufte ich ein ebook und lud es auf den Reader, alles problemlos. 
Heute, erschien die Anzeige, als ich den Reader mit dem Mac verstöpselte, dass eine neue Software verfügbar wäre. Ergo, gleich geladen.
Seitdem erscheint das gekaufte Buch auf dem Reader fünf mal.  Die Bücher die bereits vorinstalliert waren (Tchibo) erscheinen wie gehabt nur ein mal. 
Wenn ich den Reader wieder mit dem Mac verbinde, wird im Programm (Reader for mac) unter dem Reiter  "reader" dieses Buch in der Liste ganz normal nur einmal angezeigt.
Hat jemand von Euch auch dieses Problem? Und wie bekomme ich jetzt diese fünf Bücher auf dem Reader weg? 
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Vroni 

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Zu den Problemen, die man mit "Reader for PC" bzw. "Reader for Mac" hat, siehe meinen Beitrag von gestern Abend (der redundant ist zu mindestens 200 Beiträgen, die ich in diesem Zusammenhang geschrieben habe).

http://www.sony.de/discussions/thread/215004

profile.country.de_DE.title
vronih
Besucher

Habe jetzt alles über Calibre eingespielt und den Reader neu syncronisiert über calibre. Leider hab ich jetzt nicht nur das eine Buch weiterhin fünfmal (also wie gehabt) drauf, sondern ein weiteres Buch ist nun auch doppelt drauf. Gleiches Spiel wie bei reader für mac.  :slight_frown: Reset bringt gar nichts und den Hardreset, der geht auch nicht oder ich verstehs einfach nicht. 
Gott ist das alles kompliziert. 

profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Hallo Vroni,

klingt erstmal so, als ob die Datenbank auf dem Reader irgendwie defekt ist (mehrere Einträge für dieselbe Datei).
Versuche mal, die Datei "books.db" vom Reader zu löschen (Reader an Rechner anstöpseln, weder Reader4Mac noch Calibre starten, sondern via Dateimanager/Finder direkt auf das Reader-Laufwerk zugreifen, dann Reader wieder abstöpseln).
Danach sollte der PRS die Datenbank neu (und evtl. fehlerfrei) erstellen.

P.S. stelle sicher, dass sich Reader4Mac nicht automatisch beim Anschluss via USB mit dem Reader verbindet (Reader4Mac sollte dafür eine Option haben, wo man das Häkchen wegnehmen muss).

Viele Grüße, T. S.