Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

EBooks runterladen

profile.country.de_DE.title
lancyarw
Besucher

EBooks runterladen

Hy miteinander,

Ich habe schon in den anderen Beiträgen gelesen, daß ich nicht die Einzige bin, die es geschafft hat, die Betriebsanleitung und die vorinstalierten Bücher zu löschen. Zum Glück habe ich mit dem beschriebenen Hard Reset es geschafft, Alles zurück zu holen.Irgendwie schaffe ich es nicht, zu syncronisieren und jetzt habe ich überhaupt Angst ein Book runterzuladen, daß dann wieder alles weg ist. Habe es immer wieder mit den kostenlosen Books versucht, um Übung zu kriegen, aber es klappt nicht und irgendwann möchte ich doch mal ein Buch kaufen das mich interessiert und dann ist es futsch!
Habe das Programm Reader für PC runtergeladen. Muss dazu sagen, ich bin eine totale Anfängerin, was PC betrifft, habe mir diesen Sony Reader gekauft, in der Hoffnung daß er " Idiotensicher" ist und leicht zu bedienen. Nun weis sich nicht mehr weiter...Habe erst mal die Bücher die auf dem Reader sind geschützt. Kann ich sie dann wieder löschen bei einem neuen Versuch, oder bleiben sie dann auf dem Reader?
Trau mich gar nicht mehr an das Ding ran und ich finde es eigentlich toll.
weis Jemand von Euch eine für Anfänger sichere Anleirung, wie man die Bücher runterladen kann, sonst landet das Teil doch noch an der Wand oder es wird zurück geschickt.

L.G.

24 ANTWORTEN 24
sandra1983
Besucher

In diesem Forum hängt anscheinend der Repeat-Button fest - kann das mal jemand fixen?!

Ich komme mir jeden Tag wieder wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" vor - Tag für Tag hängen wir hier in unserem ganz eigenen Punxsutawney fest...   :dizzy:


Sorry, eine Hilfe bin ich dir damit sicher nicht... aber wart nur ab, gleich kommt unser edler Retter moersch :wink: herbei geeilt und gibt dir die Antwort, die du brauchst - oder auch nicht. *just kidding*

Nee mal im Ernst, er hat das Verlinken zu brauchbaren Threads einfach besser drauf als ich. Und wenn du auf der Startseite mal die "ersten Schritte PRS-T1" liest, dann hilft dir das vielleicht ja schon weiter.

Im Forum wurde aber auch bereits die 300000. Antwort auf diese Frage gegeben...

Viel Glück!

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Willkommen im Forum!

Als erstes lies mal die Seiten von Sony durch. Startseite, erste Schritte.

Dann
Bringen wir mal ein bischen Ordnung rein.
1. Deine Sorge wg. gelöschter Bücher
Du solltest sowieso alle Bücher (egal ob gekauft oder kostenlos) auf dem PC sichern. Du findest die Bücher jenachdem mit welchem Programm du sie runterlädtst in unterschiedlichen Verzeichnissen.
2. Autorisierung
Fast alle gekauften Bücher sind verschlüsselt. Die Verschlüsselung ist von Adobe und nennt sich DRM (digital right management). Damit man so ein Buch lesen kann, muss das Lesegerät (PC und/oder Reader) autorisert werden.
a) Autorisierung des Rechners
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/help/
Lade und installiere von Adobe das Programm ADE. Da bekommst du dann eine Adobe-ID (mailadresse) zum Autorisieren des PC.
b) Autorisieren des Readers
Lade und installiere von Sony das Programm Reader4PC. Beim ersten Herunterladen eines geschützten Buches wird der Reader autorisiert. Gib dazu auf alle Fälle die ID des Rechners an.
3. Arbeiten mit Reader4PC
Wenn du nach der Autorisierung des Readers noch weiterhin mit dem Programm synchronisieren willst, so mach es ganz vorsichtig und sichere die Bücher.
(Fast) einhellige Meinung hier im Forum ist aber, benutze das Programm nicht!
Nimm lieber zum Verwalten und Synchronisieren das Programm Calibre.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi,

für einen absoluten Laien ist beim momentanen Software stand der Sony eine kleine Herausforderung... leichter wäre es mit dem Kindle von Amazon gewesen, dies ist jedoch ein geschlossenes System bei dem man nur bei Amazon Bücher kaufen kann.

Das vorangestellt:
Wenn Du einen Hard reset gemacht hast, musst Du Deinen Reader wieder autorisieren. Wie das gemacht wird findest du auf der Startseite des Readerclubs. (ich kann hier leider keinen Link einfügen, das gibt der Rechner nicht her....)

Folgende Programme solltest du auf deinem Rechner haben:

1. Adobe digital editions
2. Reader for PC (zum autorisieren)
3. Für die Verwaltung der Bücher Calibre (eine kostenlose Software, einfach mal googeln)

Wenn alles, Dein Rechner und dein Reader auf die gleiche ID autorisiert sind, kann es eigentlich los gehen.

Soweit?

Nun musst Du Dir einen passenden Shop suchen, Libri, Ciando, Thalia, alles was Bücher im Epub Format hergibt ist OK.

Bei diesem Shop anmelden und das Buch kaufen, normalerweise bekommst du dann einen Download Link mit einer Endung .acms oder .acsm.... (sorry, ich kann mir die Endung einfach nicht merken....) Diesen Link dann mit Adobe Digital Editions öffnen, dann wird das Buch auf deinen Rechner geladen und im Verzeichnis eigene Dateien/My Digital editions abgelegt.

Adobe wieder schließen.

Im Explorer einen Ordner mit Beliebiger Benennung anlegen, die Epub Datei kopieren und in diesem Verzeichnis zur Sicherung ablegen.

Den Reader im Datenübertragungsmodus anschließen, Reader for Pc abschalten (am besten den Autostart von Reader for PC bei Anschluss des Readers gleich deaktivieren)

Calibre starten, Button Buch hinzufügen drücken, über die dann geöffnete Explorerartige Ansicht das Verzeichnis My Digital editions auswählen, das Buch (.epub) aussuchen und in Calibre importieren. Dann das Buch auswählen und mittels des Buttons "an Reader übertragen" auf den Reader schicken.

In Calibre kannst du das Buch zwar wegen DRM wahrscheinlich nicht öffnen, auf dem Reader sollte es jedoch wieder gehen.

An alle: Hab ich was vergessen?

Ansonsten emfpehle ich folgende Suchen im Forum:
DRM
Ablage von Büchern
Ablageorte

LG
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Ach sandra, warum so böse?

Also als PC-Neuling würde ich von der Verwendung Reader for PC / Mac eher abraten, abgesehen von den absolut notwendigen Maßnahmen.

Die einzige absolut notwendige Maßnahme ist den Reader für Adobe DRM authorisieren.

Danach benutzen nur noch Masochisten wie ich dieses Stück Schrottsoftware.

Die einfachere Alternative ist nach der Authorisierung (!!!) heruntergeladene eBooks (Endung .epub) die mit dem PC/Mac heruntergeladen wurden
a) Einfach per Drag&Drop im Explorer/Finder nach (heißt READER):\Sony_Reader\media\books kopieren. (Hat bei mir prima geklappt als Reader for Mac nach Lion-Upgrade den Reader nicht mehr kennen wollte)
b) Calibre. EBook importieren; Reader anschließen; Titel auswählen; entsprechenden Button oben klicken.

Reader for PC/Mac versucht etwas das sich 'Synchronisieren' nennt und eigetlich Mixen, Glücksspiel oder Vernichtung genannte werden müsste. Es klappt HALBWEGS wenn man NUR eBooks die man in Reader for PC/Mac importiert hat auf den Reader schiebt. Und den Fakt dass übertragene eBooks nicht doppelt übertragen werden als Synchronisierung bezeichnet :cry: . Ich kenne den Begriff etwas anders. :wink:
Da soll so eine Einbahnstrasse simuliert werden, was bedeutet, dass eBooks die nicht per Reader for PC/Mac auf den Reader gelangt sind [siehe z. Bsp. a) und b)] niemals per 'Synchronisation' auf Deinen Rechner gelangen.

Wenn Du die Dinger allerdings in Reader for PC/Mac importierst und sie schon vorher per copy auf dem Gerät hast, dann hast Du nach derm nächsten Sync eine doppelte Ausgabe auf dem Gerät -> Ganz großes Kino!!! sag ich da.

Fazit:
Es liegt an Dir ob Du Dich selber quälen willst oder nicht.

LG omas360

PS: DRM-verseuchte eBooks (die meißten käuflich erwerbbaren sind das noch) kannst Du mit Calibre zwar verwalten (auf das Gerät schieben) aber leider nicht am PC/Mac lesen. Das geht in ADE (Adobe Digital Editions), was Du ja auch für die Authorisierung brauchst.

Lieben GruГџ omas360
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

dowhile true
...Ja so sans, die edlen Rittersleit!

Fragt der Ritter Nixversteh
warum denn mit dem Reader gar nix geh.
Und der Ritter moersch schon eilt herbei
Hat gleich ganz viel Links dabei
Und nachdem die all gelesen
ist man vom Readertraum genesen.

..Ja so sans, die edlen Rittersleit!
enddo

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Ok zu langsam! :smileyblush:

Lieben GruГџ omas360
sandra1983
Besucher

Hallo

dowhile true
...Ja so sans, die edlen Rittersleit!

Fragt der Ritter Nixversteh
warum denn mit dem Reader gar nix geh.
Und der Ritter moersch schon eilt herbei
Hat gleich ganz viel Links dabei
Und nachdem die all gelesen
ist man vom Readertraum genesen.

..Ja so sans, die edlen Rittersleit!
enddo

Grüße
Heimer




ich kann nicht mehr vor lachen! das ist klasse! :smileylaugh: :smileylaugh: :smileylaugh:

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

aber wart nur ab, gleich kommt unser edler Retter moersch :wink: herbei geeilt und gibt dir die Antwort, die du brauchst - oder auch nicht. *just kidding*



Diesmal nicht. Für mich ist es zuviel Murmeltier. Ich resigniere. :smileywink:

sandra1983
Besucher

ich korrigiere: edler Retter heimer *g*

@cony - deine Ausdauer und Geduld möcht man haben! :wink: ich hab sie jedenfalls nicht und geh mich jetzt mal eine Runde schämen dafür...

@omas360 - keinesfalls böse gemeint meinerseits! wenn es so klingt, dann sorry. aber ich versuchs einfach mit etwas Humor zu ertragen, dieses Punxsutawney :dizzy: