Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Büchertausch

profile.country.de_DE.title
yvonne1izjao
Besucher

Büchertausch

Hallo zusammen

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich habe eine Kollegin die auch einen Sony Reader besitzt. Ist es möglich, dass wir unsere Bücher untereinander austauschen können?, d.h. ich kann ihre Bücher und sie meine lesen. Mir wurde beim Kauf des Readers gesagt dass dies funktionere, aber wir haben es leider bis heute nicht herausgefunden. Könnt ihr mir kurz erklären wie dies funktionieren sollte?
Es wäre ja eigentlich fast "frech" wenn dies nicht gehen sollte, vorallem für diese Buchpreise.

Also Hilfe, für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!!

21 ANTWORTEN 21
profile.country.de_DE.title
cato-----
Besucher

@Yvonne:

"Wenn ich doch ein Buch offiziell erworben habe, kann ich doch damit tun und lassen was ich will. Es kräht kein Hahn danach wem und wieviel ich das Buch ausleihe. "

Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Lies Dir mal die AGB der E-Book-Stores durch. Zumindest bei allen von Libri gefütterten Shops (Thalia usw. usf.) erwirbst Du "ein einfaches, nicht übertragbares, vor vollständiger Zahlung der Lizenzgebühr widerrufliches Recht zur Nutzung des angebotenen Titels für den persönlichen Gebrauch." (zitiert von Libri.de).

Das ist ganz klar kein Eigentumsrecht. Du gibst Geld fürs Lesen dürfen, aber gehören tut Dir nix. In dieser Hinsicht ist Print dem E-Book überlegen.

profile.country.de_DE.title
targas------
Besucher

Wenn man ein Buch bei der Stadtbücherei ausleiht, kann man das Buch oftmals 10 Tage zur Ausleihe lesen. Das wäre doch auch eine gute Idee um jemanden seine selbst gekauften ebooks auszuleihen ?
Wenn sich so etwas realisieren lassen würde wär das prima und ich denke das dadurch der Kauf von eBooks noch mehr ansteigen würde.