Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

X90J - ich sehe Schwarz… und das ist gut so.

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert
1.659 Aufrufe

Es ist ein wirklich guter TV, wem mein Wort nicht reicht, hier das ganze Feedback:

 

Seit 2017 hängt bei uns im Wohnzimmer ein Sony 55XE9005 4K Android TV der bis jetzt sehr gute Dienste geleistet hat. Nun ist es aber so, dass zwischen 2017 und 2021 sich einiges getan hat. Zum Beispiel ist Sony von der E Serie bei J angekommen. 

Alt und neu.Alt und neu.

 

Seit gut 2 Wochen habe ich jetzt einen neuen 55X90J auf der Wand das ist mein dritter 4K Fernseher von Sony. Hier mein erster Eindruck. 

 

Die Inbetriebnahme.

 

Geliefert wurde ein sehr gut verpackter 55“ TV laut Sony sollte dieser von 2 Personen ausgepackt und aufgebaut werden. Ich habe es auch selber geschafft. Ganz praktisch und auch wichtig sind die Tipps oben auf der Verpackung - RDFM oder auf Deutsch bitte Gebrauchsanleitung beachten. Direkt oben im Karton ist ein Hinweis wie der TV Schritt für Schritt ausgepackt und aufgebaut werden soll. Die Anleitung, ist allgemein auch für andere Grüßen daher beachtet welche Größe Ihr aufbaut das hilft. 

 

Die Anleitung.Die Anleitung.

 

 

Ich hatte unseren neuen TV nur ganz kurz auf die „Beine“ gestellt, wegen der Anzahl meiner Kinder muss der TV leider immer fest verschraubt an einer tragenden Wand montiert sein :slight_smile:

 

Ich wollte trotzdem einen ersten Eindruck haben, wie der neuen zum alten steht. Und der Unterschied war sofort sichtbar. Dazu komme ich aber noch. 

 

Ganz kurz zum Design. Mir persönlich gefehlt es nicht. Der TV ist ziemlich dick und auch der Rahmen aus Kunststoff macht keinen hochwertigen Eindruck da war der XE9005 um einiges besser. Aber ich muss auch sagen der Rahmen ist eher schmal und nach dem der TV ein mal aufgebaut ist, fehlt es nicht wirklich auf. 

 

- Die Installation 

 

Nur als Hinweis, ich habe seit Jahren keinen Antennenanschluss, Kabelfernsehen oder eine Satellitenanlage. Es wird nur noch gestreamt oder von 4k Blu-ray geschaut.

 

Daher ist bei mir die Installation auch super einfach, prinzipiell benötige ich nur das Stromkabel.

 

Der Neue X90J ist ein Android TV wobei jetzt heißt es Google TV. Die erste Inbetriebnahme war sehr einfach über ein Setup-Prozess wird, der TV Schritt für Schritt konfiguriert. Es gab natürlich auch die Möglichkeit eine Antenne oder der gleichen zu konfigurieren. Ich konnte diesen Schritt nicht überspringen (da ich ja sowas nicht benutze) aber nach dem ich einen Sat-Receiver ausgewählt habe ging es dann weiter. 

 

Nicht nur der TV wird schnell konfiguriert, sondern auch die Apps. Die meisten die ich auch auf dem alten hatte waren schon vorinstalliert, ein paar musste ich noch aus dem App-Menu heraussuchen und installieren. Die meisten Apps so wie der TV an sich können mithilfe von einem Smartphone und QR Codes schnell konfiguriert werden. Das hat sogar vom Sofa funktioniert. Sprich, die Codes werden auf Entfernung erkannt. Das hat mir gefallen. Was natürlich noch besser wäre ist, wenn ich einfach alle Einstellungen auf dem neuen TV kopieren könnte. Eine Art Profil was über die Google Cloud nach dem Anmelden heruntergeladen werden kann. Vielleicht liest ja jemand mit, der das noch machen kann. 

 

Einfache KonfigurationEinfache Konfiguration

 

 

- Die Nutzung

 

Hier war der erste WOW Effekt. Ich habe beide TV's mit einer Fernbedienung bedient, ich wollte einen direkten Vergleich der Geschwindigkeit sehen. Und ich war überrascht wie schnell der neue ist. Und er reagiert nicht nur auf die Fernbedienung so schnell, sondern auch auf Sprachbefehle, die jetzt noch besser verstanden und umgesetzt werden. 

 

Der zweite WOW Effekt war natürlich das Bild. Da ich keine Experten bin, und auch keine Messungen gemacht habe sind das hier alles nur meine subjektiven Erfahrungen, die Farben, so wie es eigentlich von Sony nicht anders kenne, sind lebendig und meiner Meinung nach akkurat. Das Highlight hier ist aber die Farbe Schwarz. Und schwarz sind nicht nur dunkle Elemente im Bild dank 4K, HDR und Local dimming, sondern auch die Balken oben und unten sind wirklich Schwarz. Nachts wenn alle lichter aus sind, kann ich nicht erkennen, wo der TV endet und die Wand anfängt, und das finde ich wirklich topp. Schon beim alten Model war es gut aber es war kein richtiges Schwarz. Hier haben die Fachleute von Sony definitiv einen guten Job gemacht. 

 

Ich habe jetzt verschiedene Bildquellen und Einstellungen ausprobiert und der TV überzeugt, einen Nachteil, den ich gefunden habe, sind dunkle Ecken bei sehr hellen oder weißen aufnahmen. So weit ich gelesen haben, hat es etwas mit der Bauart zu tun und ist nicht ein Bug oder Fehler. Ich denke da kann Sony aber noch nachbessern, und ganz ehrlich gesagt kann ich mir diesen Effekt nicht erklären, aber wie gesagt ich bin kein Experte. 

 

Nur ganz kurz zu der Fernbedienung. Diese ist sehr ergonomisch und liegt sehr gut in der Hand, auch die Haptik ist sehr gut. Ich persönlich brauche nicht so viele Tasten da ich ja kein traditionelles Fernsehen mehr schaue. Bei letzten hatte ich nur eine Google und Netflix Taste jetzt ist noch Disney und Prime dazu gekommen. Was ich noch nicht gefunden habe ist, ob ich diese Tasten auch umprogrammieren kann. Das ist vor allen für die da draußen interessant die diese ganzen Streamingdienste nicht nutzen und über diese Tasten andere Applikationen Starten wollen. Ich würde es begrüßen, wenn ich zB. Apple TV hinterlegen könnte. Ach ja - Apple TV ist jetzt vorinstalliert, es wird kein Gerät von Apple mehr gebraucht. Ich werde aber noch testen, ob es Unterschiede zwischen der App und einem Apple TV 4K Gerät gibt.

 

Die Fernbedienung.Die Fernbedienung.

 

Was definitiv für die Fernbedienung und das Google TV spricht ist eine Taste mit der ich direkt alle wichtigen Einstellungen am TV ändern kann, und auch die Liste der Einstellungen anpassen kann. Hier hat Sony und/oder Google wieder mal auf die Kunden gehört und nachgebessert. Es ist nicht mehr notwendig viele Untermenüs anzusteuern, sondern über eine Taste alles bequem anpassen, sehr gut!

 

Ein weiteres Feature beim X90J sind die eingebauten Lautsprecher, diese liefer ein wirklich guten Sound für eingebaute Lautsprecher. Es gibt verschieden Funktionen die Sony eingebaut hat, damit sich der TV an einen Raum anpassen kann und ein optimales Sounderlebnis liefer. Hier ist es aber so, dass mein TV immer an einen STR-DN1080 Sony Receiver angeschlossen ist und der Sound über ein Atmos System wiedergegeben wird. Der Sound ist auch ohne Atmos wirklich gut, hier gibt es für mich aber keine Kompromisse. 

 

Der TV kann nicht nur Sound automatisch anpassen, sondern auch das Video an die Lichtverhältnisse im Raum anpassen. Ganz ehrlich gesagt hatte ich noch keine Möglichkeit alle Optionen auszuprobieren, ich muss aber sagen, dass das Bild immer wirklich gut ist und überzeugt.

 

Ein letzter Punkt, den ich noch erwähnen würde, ist die Tatsache, dass der TV HDMI 2.1 hat. Das in Verbindung mit dem 120Hz Panel und eine PlayStation 5 sorgt für eine neues Bilderlebnis beim Spielen. Und ich hoffe, dass der TV auch noch VRR (Variable Refresh Rate) in Zukunft unterstützen wird, was dann das ganze noch besser machen wird.

 

Nicht nur das Bild ist Optimal, sondern der TV kann erkennen welches gerät angeschlossen ist und auch die Bild-modie entsprechend anpassen. Daher wenn ich die PS5 Spiele wird der Game-Modus eingeschaltet, wenn ich eine Blu-Ray schaue über einen Sony Player wird der Movie Modus automatisch genommen, praktisch!

 

Alle Einstellung am einem Ort.Alle Einstellung am einem Ort.

 

- Fazit 

 

Der neue X90J von Sony ist definitiv ein guter Fernseher der mit seinen Funktionen, der Sound und vor allen seiner Bildqualität überzeugt. Schwachstellen wie das langsame OS sind alles Vergangenheit da der TV super schnell reagiert, nicht nur auf die Fernbedienung, sondern auch auf Sprachbefehle oder Smartphones, von denen ganz einfach auch Content geteilt werden kann. 

 

Ich könnte hier noch lange weiterschreiben und alle anderen Funktionen erwähnen ich vertraue hier aber auf das Feedback meiner Frau. Sie sagt „es ist ein wirklich guter Fernseher“ und Sie hat immer recht!

 

 

P.S. wer jetzt einen X90J kauft, hat direkt ein Jahr gratis zugriff auf einen Streamingdienst von Sony. Bravia Core hat jetzt schon eine große Auswahl an Filmen. Es können auch 5 Filme "gekauft" werde und ich denke die bleiben dann auch nach diesen 5 Jahren. Mich persönlich stört es nicht das die meisten Filme dort nur auf Englisch zu sehen sind, aber die Tatsache das es nicht mal einen Deutschen Untertitel gibt, sehe ich definitiv als Nachteil für viele.  Kann sein, dass hier auch noch nachbessert wird. 

 

Bravia CoreBravia Core

 

 

Der TV wurde mir von Sony im Rahmen dieses Tests kostenfrei zur Verfügung gestellt, was aber weder meine Meinung noch diesen Beitrag beeinflusst hat. 

2 Kommentare