Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony RX10M4

profile.country.DE.title
DieBen
Neues Mitglied

Sony RX10M4

Hallo alle,

 

warum wurden bei der Sony R10 Mark IV nicht wieder die PlayMemories Camera Apps mit eingebunden, bei der RX100 Mark V die ja auch 315 Phasenpunkte hat, ging dieses doch auch? Ich finde dies etwas schade, den die Apps haben schon einige gute Sachen gehabt.

 

Gruß DieBen

 

 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo DieBen,

 

die genauen Gründe kenne ich auch nicht - wir haben den Kundenwunsch jedoch schon zurück an die Entwickler gespielt. Eventuell ändert sich in Zukunft wieder etwas in Richtung Kamera Apps.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Ja, Du bist nicht der einzige, der die Apps vermisst. Wenn die bisherigen Funktionen wenigstens in die neuen Modelle integriert wären. Aber so....

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
DieBen
Neues Mitglied

Hallo Peter,

 

bedeuter dieser Satz "Eventuell ändert sich in Zukunft wieder etwas in Richtung Kamera Apps.", es kommt evtl. durch ein Firmware Update oder erst wieder evtl. mit der Sony RX10 V?

 

Gruß Dieter

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Dieter,

 

möglich ist es. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass diese Möglichkeit recht gering ist. Die Frage ist einfach, hat Sony, dass in den neuen Kameras, so wie beid der RX10 IV nur abgeschaltet oder sogar herausprogrammiert? Zweiteres würde eine Integration deutlich schwerer machen, da man einen neue Programmierung erst einmal grundlegend testen müsste. 

 

Oder fehlen in den neuen Kameras sogar Elemente, die ein nachträgliches Implementieren unmöglich machen?

 

Nichts genaues weiß man.

 

Gruß
Axel

 

 


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
DieBen
Neues Mitglied

Leider ist dies dann ein No-Go für mich, den die Apps haben mich einiges an Geld gekostet und dann für eine Kamera 500,00 EUR mehr bezahlen und die sparen die Funktion für die Apps ein. Schade Sony.

 

Gruß Dieter

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Das ist wie mit den Funktionskarten damals bei Minolta, die konnte man auch auf einmal nicht mehr einsetzen.

 

Einige dürften die noch kennen.


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Botaniker
Mitglied

Die Modelle III und IV sind für mich als Besitzer einer RX 10 (I) keine Option mehr, da diese im Gegensatz zu diesen ersten beiden Modellen nur ein Plastik- und kein Magnesium-Gehäuse haben (mühsam aus dem Netz zusammengetragene Informationen) . Plastikteile können meinetwegen an einem gutem Objektiv verbaut sein, sind für mich bei Kamerabodys aber ein Auschlussgrund. Da kann die Elektronik noch so gut sein. Ein Glück, dass ich dies nach gründlichen Recherchen im Internet noch rechtzeitig vor dem geplanten Kauf einer RX 10 IV gemerkt habe. 

Somit wars das mit diesem Modell.

Es ist für mich überhaupt unseriös, dass Sony bei der Produktberschreibung  nicht explizit detaillierte Angaben über die Gehäusematerialien seiner Produkte macht !!!