Share your experience!
Sprachliche Fehler stören nicht das Verständnis, beim erstenmal überliest man sie vielleicht auch. Wenn sie aber immer wieder auftreten und noch dazu in solcher Zahl auftreten, fragt man sich doch irgendwann, ob das nicht ein Hinweis auf die allgemeine Qualität des Programms ist.
1) Was mich als erstes stört ist das Popup zum akkustatus und das sieht man ja immer wieder. Der Übersetzer beherrscht den Genitiv nicht und vergisst an anderer Stelle Buchstaben. Da man sich mit der Zeit fragt warum dieser Fehler an präsenter Stelle so hartnäckig stehen bleibt, klickt man auf den Fragen-Button um dieser Frage nachzugehen.
2) Prompt gelangt man zur Information über zur optimalen Nutzung eines "Akk". Wenn man den Ausführungen folgt kommt man auf die Idee zum Qualitätsschutz des Akku (um den es geht) beizutragen, und deshalb beschließe ich mit der kurzen Anleitung die Akkupflegefunktion zu aktivieren.
3) Damit sind wir bei sachlichen Falschinformation: Nach den beschriebenen Wegmarken Energieverwaltung und Akkuladefunktion sucht man hier vergeblich! Dafür bekommt man zu den schon bekannten Fehlern des ersten Fensters gratis neue Fehler gezeigt.
UIch finde es ärgerlich, dass es bei durchgehend so schlechter Übersetzung leider kein Meldeformular gibt. Die Hersteller ziehen sinnvolle Kritik ja gar nicht in Betracht - dieses Forum ist die einzige Möglichkeit zur Äusserung. Auf den Support und Hilfe und Kontaktseiten wird nur selbstbezüglich verwiesen (Selbstverweise sind meine Lieblingssinnlosfunktionen im Web)!
Hallo,
ich find es gut!!!!!
Da ich selber den Vaio Müll micht auf meinen Rechner habe, ist mir dies bis jetzt auch nicht aufgefallen.
Sony hat bestimmt mit einen Übersetztungsprogramm gearbeitet und die Fehler mit eingebaut. Leiter sind viele Programme aus Asien schlecht übersetzt.
So schlecht die Übersetztung, so schlecht die Software so schlecht ist Sony überhaupt!
Du hast recht mit "Kontaktieren Sie uns" , das habe ich auch schon bemängelt aber bis jetzt noch keine Änderung.