Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VGN SR 29 bzw. 59 downgrade WinXP

profile.country.de_DE.title
AndreasW.
Besucher

VGN SR 29 bzw. 59 downgrade WinXP

Hallo zusammen,

ich war echt mal ein großer Fan von Sony Notebooks. Durch unsere Minifirma haben wir 7 Vaio Notebooks im Einsatz. Ich sollte wohl besser sagen hatten wir. Ich bin nicht wirklich ein Fan von Windows (privat habe ich apple Notebooks). Windows 7 ist nicht so mein Ding und daher laufen alle Vaio Notekooks mit WinXP. Nun wollte ich die beiden o.g. Notebooks neu aufsetzen. Mit den Recovery DVD's ging das auch prima leicht. Nun der Downgrade, man lädt sich eine Datei herunter und die macht dann alles, besorgt sich die Treiber und was sonst noch nötig ist über Internet. Erinnert stark an Apple, da setzt man das komplette Betriebssystem über Internet neu auf. Ein Klick etwas warten und irgendwann meldet das MacBook alles fertig. Tja einziger Unterschied bei Sony ist die Idee gut aber leider geht es nicht. beide brechen mit einem Fehler ab. Irgendwas mit der Grafikkartentreiber. nichts genaues weiss man nicht. Aber man bekommt einen Hinweis man möge sich an vaio Link wenden.

Es kennen sicher schon alle die "günstigen" Support Tarife.

Also wenn ich irgentwelche Treiber installiere und mich dabei zu blöd anstelle und dann Hilfe brauche OK aber wenn Sony den dummen User von jeglicher installation ausschließt und alles nur über eine Installationsdatei selber macht, dabei aber scheinbar nicht schlauer als der dumme user ist, dafür dann nur einen kostenpflichtigen Support anbietet damit der User den Fehler von Sony behebt ist das eine absolute Frechheit.

Wie es scheint kann man den Support nicht per Mail kontaktieren, zumindest habe ich da nichts gefunden lediglich per Brief schein dies zu gehen. Naja da ich in diesem Leben noch etwas anderes vorhabe war es das nun mit Sony. Damit mich niemand falsch versteht, es ist nicht das einzige Problem. Bei den neusten Notebokks hat Sony dank der wegrationalisierung von Schnittstellen und dem Betriebssystem Win7 dafür gesorgt, das man eine Sony Videokamera nicht mehr an ein Sony Notebook anschließen kann. Auch eine gute Idee um den Umsatz anzukurbeln. Lt. Support hilft da eben nur sich eine neue Videokamera zu kaufen.

Na dann tschüß Sony

5 ANTWORTEN 5
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

HI erst einmal vorweg  I-Link ist eine aussterbende Schnittstelle, seit mehreren Jahren kommen die Sony Kameras mit USB Anschlüssen die natürlich funktionieren.

Was dein Anliegen mit XP Treibern betrifft, ich spare mir jetzt mal sämtliche persönliche sehr wertende Kommentare zu deinem Wunsch ...

Für dein Modell wird doch sogar ein WinXP Downgrade angeboten, das hast du ja schon gefunden.

Es kann sein das dein Modell schon zu alt ist >2Jahre und deswegen manche Treiber beim Umbau von Websites verschwunden sind.

Normal könntest du bitte den Sony Support anrufen - ich werde aber mal für dich Nachfragen wie es darum steht.

Ach ja der Grund für dein Installer - viel zu viele Leute haben durch die eigene installation von Treibern in falschen Reihenfolgen usw. in XP extreme Probleme gehabt - du kannst dir immer noch alles manuell laden, aber bevorzugt wird der Installer ..

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Vielen Dank für Ihren Eintrag im Sony Forum.

Im Hinblick auf eine schnelle und korrekte Beantwortung Ihrer Frage wurde Ihr Eintrag von unseren Forumsexperten an unsere Mitarbeiter im technischen Support weitergeleitet, die die entsprechenden Informationen schnellstmöglich zur Verfügung stellen werden.

Einer unserer Forumsexperten wird sich also in Kürze mit der Antwort auf Ihre Frage bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Massive

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

hi..

vll. hilfts.. schau bei Treibern bei Foxconn..

die meisten Bauteile kommen von denen..

lg

profile.country.de_DE.title
AndreasW.
Besucher

Hallo,

klar kann ich meine Videocamera über USB anschließen aber lt. Sony-Support ist eine Übertragung von Video per Videocamera über USB unter Win7 nicht möglich.

Videoschnittsoftware wie Pinnacle Studio oder Magix oder Adobe erkenen auch keine Videocamera die an USB angeschlossen ist.

Win7 erkennt die Camera und macht daraus .... ja eine Webcam. Spielt man die kassetten ab erkennt Win7 nichts.

Ich bin ja gern bereit mir auch Triber zusammen zu suchen. Dazu müsste aber irgendwo stehen was da so drin ist bzw. (dafür kann Sony nichts) was ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager für einen Treiber braucht. So kann der User nicht wirklich was machen.

Der Installer ist ja eine gute Idee aber wenn der nicht mal geht, sollte Sony die Webseite soweit pflegen, dass alle Installer die älter als 2 Jahre sind von deren Seite genommen werden. Wie gesagt 2 Laptops beide älter als 2 Jahre und der Installer funktioniert bei beiden nicht.

Für das Vaio VGN SR29 gibt es für WinXP bei Sony 2 Treiber und den Installer, der nicht geht. Was soll man denn damit anfangen ? Ich vermute mal es liegt daran, dass auf dem Laptop Vista vorinstalliert war.

Zum Schluß mal noch die Sicht des Kleinunternehmers. Ich kaufe mir ein recht teures Notebook und downgrade nach XP. Jetzt muss es neu aufgesetzt werden. Also Vista wieder rauf dann eben der Installer der nicht will, also XP per Hand drauf, auf der Sony Seite gibt es keine Treiber und keine Info was für Treiber man denn überhaupt braucht. Stundenlang im Netz suchen was ist drin, welche Treiber, wo gibt es die.... ich glaube es leuchtet jedem ein, dass es weitaus wirtschaftlicher ist an der Stelle einen neuen zu kaufen. Nicht so schick, nicht so teuer aber geht.

Trotz allem vielen Dank für Deine Mühe auch das verschieben des Beitrages

profile.country.de_DE.title
AndreasW.
Besucher

Hallo noch einmal,

ich sagt ja ich habe ein paar von den Dingern.

Auch einen VGN Sz 4MN. Auch der hatte Vista vorinstalliert. Hab mal geschaut. Für den gibt es das komplette Treiberprogramm bei Sony, also an dem vorinstalliertem Betriebssystem kann es dann wohjl nicht liegen das es keine Treiber für das SR29 bei Sony gibt.