Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VAIO PCG-91311M mit SSD nachrüsten?!

GELÖST
Kane36
Neues Mitglied

VAIO PCG-91311M mit SSD nachrüsten?!

Hallo zusammen, ich habe bei mir ein Sony Vaio PCG-91311M und leider ist mir vor paar Monaten die 500 GB Platte die beim Kauf eingebaut war kaputt gegangen. http://www.sony.de/support/de/content/cnt-specs/VPCEJ1J1E/list Vorübergehend habe ich eine alte 60 GB SATA Platte, aus meinem alten Laptop, eingebaut um den Vaio wieder zum laufen zu bekommen. Leider reicht mir die Geschwindigkeit so einfach nicht und ich vermute das es eben an der alten Festplatte liegt, da die auch in der Windowsleistungsanzeige als schwächster Punkt angezeigt wird und da mein System mit der 500 GB Platte meiner Meinung nach um einiges schneller war. Da ich das Gerät noch gerne für mindestens 2 Jahre nutzen will würde ich mir gerne noch mal eine Platte kaufen. Am liebsten wäre mir eine 256GB oder 128GB SSD, da man damit eben viel an Geschwindigkeit heraus holen kann. Natürlich macht es bei einem mindestens 2 Jahre alten Laptop keinen Sinn gleich noch mal über 200 Euro zu investieren. Aber in Amazon habe ich eine gefunden die ich mir leisten würde falls diese überhaupt zusammen mit dem Modell funktioniert. http://www.amazon.de/Sandisk-SDSSDHP-256G-G25-Notebook-interne-schwarz/dp/B0093HMLAS/ref=sr_1_1?ie=U... Leider weis ich nicht auf was ich technisch genau achten muss und dachte mir deshalb ich frage hier lieber erst mal nach, bevor ich was kaufe was gar nicht funktioniert. Kann mir einer sagen ob die Platte aus dem Link funktionieren würde? Oder welche Platte würdet ihr mir den Empfehlen? Recht viel teurer als 100 Euro sollte es nicht werden, dann verzichte ich lieber auf zusätzlichen Speicherplatz. Zur Not würde es auch wieder eine schnelle normale SATA Platte tun, obwohl mir eine SSD Variante wegen der Geschwindigkeit lieber wäre. Vielen Dank im voraus....
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo ,

 

am einfachsten geht so etwas

http://www.amazon.de/Adapter-Festplattenrahmen-Geh%C3%A4use-Einbaurahmen-SuperDrive/dp/B00A2VNUK4/re...

 

es gibt dazu auch Videos bei Youtube

 

Thema SSD

achte auf die Einstellungen der SSD  ????
alles was du auf die SSD schreibst macht sie kaput

1 ) AHCI_MODUS
2 ) Systemüberwachung deaktivieren
3 )Defragmentierung deaktivierung
4 ) das Abschalten von Hibernations verhindern  = Ruhezustand
5 ) READY_Boost deaktivieren
6 ) Indexdienst abschalten
7 ) Autostart entrümpeln
8 ) Auslagerungsdateien verkleinern
9 ) Energieoptionen anpassen

u . s. w.

Links ::::

1 )  http://www.com-magazin.de/praxis/detail/artikel/windows-7-auf-ssd.html
2 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ssds-richtig-unter-windows-betreiben-1054219.html
3 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf-ssd-kopieren-so-gehts-1228459.html
4 )  http://www.com-magazin.de/hefte/artikelarchiv/com-artikel/2012-4-5-wichtige-tools-fuer-ssd-platten.h...
5 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-7-optimal-fuer-ssds-einstellen-1077020.html

 

 

also schau dir zu erst mal die Links an , 

und dann kannst du ja immer noch entscheiden , was du machst .:smileyconfused::smileywink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo ,

 

am einfachsten geht so etwas

http://www.amazon.de/Adapter-Festplattenrahmen-Geh%C3%A4use-Einbaurahmen-SuperDrive/dp/B00A2VNUK4/re...

 

es gibt dazu auch Videos bei Youtube

 

Thema SSD

achte auf die Einstellungen der SSD  ????
alles was du auf die SSD schreibst macht sie kaput

1 ) AHCI_MODUS
2 ) Systemüberwachung deaktivieren
3 )Defragmentierung deaktivierung
4 ) das Abschalten von Hibernations verhindern  = Ruhezustand
5 ) READY_Boost deaktivieren
6 ) Indexdienst abschalten
7 ) Autostart entrümpeln
8 ) Auslagerungsdateien verkleinern
9 ) Energieoptionen anpassen

u . s. w.

Links ::::

1 )  http://www.com-magazin.de/praxis/detail/artikel/windows-7-auf-ssd.html
2 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ssds-richtig-unter-windows-betreiben-1054219.html
3 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf-ssd-kopieren-so-gehts-1228459.html
4 )  http://www.com-magazin.de/hefte/artikelarchiv/com-artikel/2012-4-5-wichtige-tools-fuer-ssd-platten.h...
5 )  http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-7-optimal-fuer-ssds-einstellen-1077020.html

 

 

also schau dir zu erst mal die Links an , 

und dann kannst du ja immer noch entscheiden , was du machst .:smileyconfused::smileywink:

profile.country.DE.title
Powerwaffe
Vielschreiber

Hallo ,

 

warum meldest du dich nicht mehr ????????????

 

ist schon blöd , wenn man eine Frage stellt und dann nicht mehr antwortet .:smileyshame_on_you:

 

Hey Kalle , das war schon die TOP Antwort :thumbsup:

Kane36
Neues Mitglied

Hallo, vielen Dank für die rasche und sehr ausführliche Antwort. War die letzten beiden Tage unterwegs und hocke jetzt das das erste mal wieder am Rechner. Hört sich doch ein wenig aufwendiger an wie gedacht, hatte gehofft das man mit einer SSD Platte genau so umgehen kann wie mit einer normalen SATA Platte, aber hatte mich bis jetzt mit diesem Thema noch nicht beschäftigt. Aber wie du schon richtig sagts, ich lese mir die Links in Ruhe durch und entscheide dann. Danke noch mal...