Share your experience!
Hallo,
ich besitze einen Vaio Duo 11 und habe seit heute Probleme mit dem Touchscreen plötzlich.
Bis heute hat alles wunderbar geklappt. Ich konnte den Touchscreen mit den Fingern nutzen und auch den Stift verwenden.
Ab heute jedoch wird mein Finger plötzlich nicht mehr als Fingereingabe erkannt, sondern als Stifteingabe, wodurch so Sachen, wie scrollen mit einem Finger und so nicht mehr funktionieren.
Wenn ich die Stifteingabe neu kalibriere, kann ich mit dem Stift auf das Kreuz klicken und mit meinem Finger; wird beides akzeptiert.
Wenn ich hingegen die Fingereingabe neu kalibrieren will, sagt er mir: "Es wurde eine Eingabe, von einem Gerät empfangen, was nicht zur Kalibrierung ausgewählt wurde...".
Mit meinem Fingernagel hingegen kann ich ganz normal den Touchscreen nutzen.
Ich dachte zuerst an ein Treiber-Problem und habe deshalb meinen Vaio neu aufgesetzt, was jedoch auch nichts geholfen hat.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
lampenlampen
Update:
Also das Problem hat sich jetzt von selber gelöst.
Vaio Update hat iwelche Updates noch runtergeladen und plötzlich hat es wieder funktioniert.
Grüße
lampenlampen
Nochmals: Update
Also ab heute funktioniert die Toucheingabe wieder nicht mehr.
Habe aber gerade eine interessante Entdeckung gemacht.
Wenn ich im Task-Manager bei Eingabegeräte das Stifteingabegerät ausschalte, funzt die Fingereingabe wieder.
Sobald ich das gerät wieder aktiviere, verhält sich der Finger wieder wie der Stift.
Deshalb habe ich das Problem wahrscheinlich auch erst seit kurzer Zeit, weil ich erst seit ungefähr 2 Monaten den Stift wirklich nutze.
Felix
Hi Felix
hast du schon in den Einstellungen der Fingereingabe reingeschaut ?
-Systemsteuerung
-Hardware und Sound
-Stift- und Fingereingabe ---> und dann nach den Einstellungen schauen ob alle richtig ist.
Schöne Grüße
Burak
Ja habe ich schon alles ausprobiert.
Hilft alles nichts.
Habe aber gerade eine interessante Entdeckung gemacht.
Und zwar tritt das Problem nurr auf, wenn ich den Vaio am Strom hängen lasse. Sobald ich ihn abstöpsle funktioniert alles wieder. Werde jetzt mal die Energiesparpläne durchschauen, ob da iwo der wurm drin ist und versehentlich ein Gerät dadurch deaktiviert wird.
Vielen Dank aber für deine Antwort.
Zumindest weiß ich jetzt, wie ich Arbeiten kann.
Grüße
lampenlampen