Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Systemwiederherstellung mit externen Monitor ???

profile.country.de_DE.title
dambabic
Entdecker

Systemwiederherstellung mit externen Monitor ???

Hallo,

Ich habe ein Sony-Vaio VGN-FE 28H. Vor etwa einem Jahr ist mein Display kaputt gegangen und seit dem verwende ich einen externen Monitor (inzwischen habe ich sogar das Display komplett entfernt). Nun möchte ich eine vollständige Systemwiederherstellung des Laufwerks C (keine Systemwiederherstellung zu einem früherem Zeitpunkt) durchführen. Dazu lege ich die CD ins Laufwerk (keine Wiederherstellungspartition vorhanden, da neue Festplatte verwendet wird) und starte das Laptop neu. ABER, beim Start wird kein Bild an meinen externen Monitor gesendet (auch wenn ich F10 drücke) und ich kann mich nicht durch die Wiederherstellung navigieren. Habt ihr Ideen, was ich noch tun könnte?

Vielen, vielen Dank im Voraus

D.B.

Nachricht geändert durch dambabic

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo


einfach mal ein neues Display

z. B. das hier ,

http://www.ipc-computer.eu/notebook-spareparts/sony/vgn-fe-serie/vaio-28h/display-5

es gibt auch noch andere , billigere im NETZ


profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Halo


hier mal ein Video , wie man ein Display tauscht

http://www.youtube.com/watch?v=sSt4YiPf5UY


sollte also machbar sein , oder ?


Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!

profile.country.de_DE.title
dambabic
Entdecker

Vielen Dank für den Hinweis,

Ich habe aber nicht vor ein Display zu kaufen. Selbst wenn ich dafür 50 Euro bezahlen würde, wäre es mir zu viel (da das Laptop einfach alt ist).

Daher wäre ich für dankbar, wenn ich einen Tipp für die Systemwiderherstellung mit externen Monitor bekommen würde.

Danke nochmals.

D.B.

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


hast du überhaupt ein Bild auf deinen Monitor? Du solltest auch über eine Windows DVD verfügen, denn auf deiner leeren Festplatte sind keine Daten und hier kannst du drücken was du willst es wird nicht passieren.

Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hi , du willst also kein Display .

gut , was ist mit der Festplatte ?

ist die leer ,

oder ist da was drauf ?

bei einer Installation ohne Display , kann es zu Problemen kommen .

da der externe Monitor erst geht , wenn die Grafikkarte geht u.s.w.

profile.country.de_DE.title
dambabic
Entdecker

Siehe Antwort Oben an "djkalle". Danke :)

profile.country.de_DE.title
dambabic
Entdecker

Hallo djkalle, hallo CyberBSS

Also, ich habe meine Festplatte vor etwa 3 Jahren ausgetauscht, weil diese nicht ganz in Ordnung war. Das war die "Originalfestplatte" mit der Partizion für Systemwiederherstellung (hab ich immer noch). Damals hat das Display auch funktioniert, sodass ich die neue Festplatte problemlos in Betrieb nehmen konnte. Seitdem arbeite ich mit dieser neuen Festplatte. Zwei Jahre später, also vor etwa einem Jahr, ist auch noch das Display kaputt gegangen und ich verwende nun einen externen Monitor (inzwischen habe ich sogar das Display mit allen dazugehörigen Kabeln komplett entfernt). Bedeutet: Momentan kann ich ganz normal mit dem Laptop (als "Desktop-PC") über einen externen Monitor arbeiten (über VGA-Ausgang). Aber, das Ding ist seit einigen Wochen so langsam, dass ich eine Systemwiederherstellung durchführen "muss".

Wenn ich die Systemwiederherstellungs-CD (Windows-CD) mit dem Neustart des Laptops starte, dann habe ich nur einen schwarzen Monitor. Ich kann mich nicht durch die Systemwiederherstellung navigieren. Mit F10 hat es auch nicht funktioniert.

So ähnlich ist es auch, wenn ich das Laptop normal nutze: Wenn ich das Laptop starte, sehe ich nie das XP-Zeichen. Ich bekomme das Bild auf den externen Monitor erst dann, wenn das "blaue" Bild mit den Benutzerkonten erscheint.

Hier eine Liste was ich bisher versucht habe:

-Ich habe zuerst den externen Monitor als die "einzige" Anzeige definiert (über Nividia Control Panel) und dann die Systemwiederherstellung versucht. --> Fehlgeschlagen

- Ich habe ein S-VHS Kabel angeschlossen und den Fernseher als die "einzige" Anzeige definiert (über Nividia Control Panel) und dann die Systemwiederherstellung versucht. --> Fehlgeschlagen

- Ich habe die alte Festplatte per USB angeschlossen, aber die Wiederherstellungs-Partizion wurde nicht gefunden.

Ich wäre Euch daher dankbar, wenn ihr noch einige Tipps für mich habt. Vielen Dank. :)

D.B.

Nachricht geändert durch dambabic

Nachricht geändert durch dambabic

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


wenn du kein Bild bekommst bzw. erst wenn dein System hochgefahren ist, dann wird der SVGA über das Betriebssystem angesteuert. Normal wird der SVGA mit dem Bios eingeschaltet also beim Starten des Rechners.


Kommst du ins Bios? Ich schätze mal nein, da du ja nichts siehst.


Möglich ist es das Windows zu installieren, ist aber umständlich.


1. Möglichkeit: eine Windows DVD selber zusammenstellen und "Unbeaufsichtige Installation" mit angeben. Hierzu gibt es Anleitungen im Netz.


2. Möglichkeit: HDD Ausbauen und in einem anderen Rechner Windows installieren, wenn er dann das erste mal Runterfährt den Rechner ausschalten und die HDD im Notebook wieder einsetzen. (kann aber auch notwendig sein es Komplett zu installieren im anderen Rechner)



Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.de_DE.title
dambabic
Entdecker

Vielen Dank für die beiden Tipps CyberBSS,


Hab noch keine Zeit gehabt sie auszuprobieren, werde es aber bald versuchen. Sag dann bescheid, ob es funktioniert hat.


Alles Gute


D.B.