Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SVS1513C5E Bildstörungen bei 2 Monitoren

profile.country.de_DE.title
CCarmichael
Entdecker

SVS1513C5E Bildstörungen bei 2 Monitoren

Hallo zusammen,


ich habe jetzt seit 2 Wochen mein SVS1513C5E und muss sagen, dass es doch einige Probleme hatte, die ich bei einem so teueren Produkt nicht erwartet hätte. Doch während das ständige Klackern der Festplatte (durch ändern der APM-Einstellungen) und WLAN-Verbindungsabbrüche (durch Installation der neuesten Treiber direkt von Intel) noch in den Griff zu bekommen waren, verwzweifel ich gerade an folgendem Problem:

Solange kein externes Display per HDMI angeschlossen ist, funktioniert alles perfekt, doch sobald ich meinen Fernseher (bzw. mein Soundsystem) über HDMI anschließe bekomme ich Bildstörungen. Durch etwas Ausprobieren konnte ich herausfinden, dass die Störungen ausschließlich auf dem Display auftreten, dass in den Intel Grafik-Einstellungen als Sekundäres Display eingestellt ist. Die Störung tritt sowohl bei der Nutzung der internen Grafik, als auch der Nvidia 640M LE auf.

Die Bildstörung selbst ist etwas schwierig zu beschreiben und tritt nur auf, wenn sich das darzustellende Bild bewegt (also z.B. beim Scrollen oder bei Schwenks in Filmen): die Störung läuft durch das Bild und versetzt es auf einem schmalen Streifen etwas zur Seite. Zur Verdeutlichung habe ich ein kurzes Video davon gemacht (leider etwas schlechte Qualität, aber ab 2s ist es unten ganz gut zu sehen): http://www.youtube.com/watch?v=LpjsPgJN3no

Ich habe dann gestern testweise mal Ubuntu Live getestet und dort trat das Problem nicht auf. Somit muss es ja eigentlich ein Treiber- und kein Hardware-Problem sein. Allerdings müsste das Problem ja dann auch noch bei anderen auftreten und nicht nur bei mir.

Ich hatte den Treiber der Intel HD4000 im Verdacht, da die Störung, wie oben beschrieben, durch die EInstellungen beeinflusst werden kann. Folgende Treiber habe ich bereits getestet: original Treiber von Sony, Intel vom 18.12.12. und 15.03.13. Alles leider ohne Erfolg.

Irgendwelche Ideen, was ich noch ausprobieren könnte? Support kontaktieren bzw. Zurückschicken ist wirklich die allerletzte Option, da ich schon alle meine Daten auf dem Notebook habe und es die nächsten Wochen brauche.

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !


es ist dein Gerät , darum kannst du auch machen , was du willst .

aber so lange du eine Garantie hast , solltest du sie auch nutzen .

ich würde mich nicht so lange mit dem Teil rumärgern ,

einfach zurück ,und neu oder gleich das Geld zurück .

und ein Gerät nehmen , was 100PERCENTAGESIGN Spaß macht


Gruß Kalle


P.s.

1 ) Treiber alle neu

2 ) alle Update neu

3 ) Fehler im Gerätemanager ?

4 ) Fehler bei Vaio_Care ?

5 ) SONY_Support ::::Mail oder Brieftaube oder anrufen

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


dein Notebook Display ist über den SVGA angeschloßen, wie die meisten. Hier kannst du Treiber Installieren wie du willst. Das Problem sollte nicht auftreten wenn du am HDMI einen Monitor anschließen tust. Das ist alleine ein Windoof Problem.

Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.de_DE.title
CCarmichael
Entdecker

Da ich das Problem aber durch Einstellungen im Intel Graphics and Media Control Panel vom Notebook Display auf das über HDMI angeschlossene Display verschieben kann, würde ich eigentlich ausschließen, dass irgendein Problem mit dem Display bzw. dessen Verbindung vorliegt.


Werde mic wohl oder über dennoch mal diese Woche mit dem Support in Verbindung setzen.

Mal noch ne andere Frage: Wie ist das eigentlich mit der Garantieverlängerung? Muss man auch wenn man direkt bei Sony gekauft hat sei Gerät auf sony.de/garantie registrieren, um das zweite Jahr Garantie zu erhalten? Falls ja, warum kann man da bei der Produktauswahl die 2013er-Modelle noch nicht auswählen?

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


es ist kein Verbindungsproblem sondern liegt an der Auflösung, ich hatte das Problem mit einem Desktop PC, neuste Treiber, Updates war alles auf dem neusten Stand. Meine Fenster haben sich immer Versetzt verschieben lassen, sah sehr eigenartig aus. Nachdem ich auf DVI umgestellt habe war dieses Problem nicht mehr da.

Was du auch noch machen kannst, wenn es geht den Grafig Speicher in der größe ändern.


Zu deiner zweiten Frage kann ich die nichts sagen, da ich mein Notebook im MediMarkt gekauft habe.

Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!