Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SVE14A1C5E bootet nicht / schwarzer Bildschirm / Intel ME update failed

profile.country.DE.title
Tobi.W
Neues Mitglied

SVE14A1C5E bootet nicht / schwarzer Bildschirm / Intel ME update failed

Hallo,

ich habe seit ca. November / Dezember 2017 folgendes Problem:

Ich starte mein Notebook, Powerlampe geht an und meistens auch die Wirelesslampe, doch der Bildschirm bleibt schwarz. Warte ich ca. 1 min. sehe ich, dass die Powerlampe kurz ausgeht und ich merke wie er neu bootet. Die Festplattenlampe bleibt dabei die ganze Zeit aus. Wie ich das deute, scheitert er schon am POST Prozess und (meine Einschätzung) kann den Displaytreiber nicht laden. Das macht er in einer Dauerschleife. Manchmal schaffe ich es, den Powerknopf so lange zu drücken, dass er ganz aus geht, meistens startet er aber auch nach dem Power-gedrückthalten gleich wieder neu. Ich nehme dann das Stromkabel ab, mach den Akku raus und nach ein paar sek. bis Minuten (hab das schon sehr oft in unterschiedlichen Ausprägungen gemacht) wieder rein. Ich mache das so oft  (so von 5 - 100 mal), bis er wieder normal bootet. Mitterweile lasse ich ihn immer an.

 

Das löst aber natürlich mein Problem nicht.

Ich konnte bei einigen Bootvorgängen manchmal vor dem Windowslogo eine Nachricht sehen "me fw update failure" - please try again..." Google sagt mir, dass damit die Intel Management Engine gemeint ist. Ich habe auch im Geräte Manager ein gelbes Ausrufezeichen beim Systemgerät "Intel Management Engine Interface" mit der Meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden" STATUS_DEVICE_POWER_FAILURE" Treiberversion ist 11.0.0.1157. Ich habe das Gerät schon deinstalliert, Treiber upgedated (von 10.irgendwas), BIOS update gemacht, hat bisher alles nicht gebracht.

Mein Betriebssystem ist Windows 10 auf aktuellem Updatestand. Ich habe auch schon auf der Sony-Supportseite von meinem Notebookmodell nach Treibern für die Intel Management Engine gesucht und die dort angebotenen installiert und auch das Removal Tool versucht. Alles nichts gebracht.

Ich habe den Verdacht, dass das alles mit dem Intel Sicherheitsproblem SPECTRE zusammenhängt, das passt vom Zeitpunkt her, an dem alles angefangen hat und auch die Meldung "ME FW update failure" deutet darauf hin, dass hier was upgedated werden soll, was nicht funktioniert.

 

Das ME update auf der Supportseite ist schon ziemlich alt und hat mit Sicherheit nichts mit dem SPECTRE Problem zu tun. Kann man die Updatedateien vielleicht direkt von Intel runterladen? Und wenn ja, wie weiß ich, dass das dann das richtige für mein Notebook ist? Bin mir nicht sicher, wie viel kaputt gehen kann, wenn ich die falsche Firmware einspiele.

 

Hat jemand das gleiche Problem und/oder evtl. einen Rat, was ich noch machen kann?

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Nathan_D
Mitglied

Hallo Tobi,

 

es könnte sein, dass der Spannungswandler für die Displaybeleuchtung defekt ist und so ein generelles Problem mit der Spannungsversorgung verursacht. Am besten lässt du das Notebook einmal im Service prüfen.


Schöne Grüße
Peter (aka Peter_S)


Nathan_D AKA Peter_S.

profile.country.DE.title
Tobi.W
Neues Mitglied

Hi Peter,

danke für den Tip!

Abder sollte in dem Fall auf dem Display nicht was zu sehen sein, wenn ich mit der Taschenlampe drauf Leuchte? Das hab ich nämlich schon getestet. Absolut nichts zu sehen, von welchem Winkel auch immer.

profile.country.CH.title
Timmy.Hoffmann
Neues Mitglied

PC startet nicht

Wenn der PC nicht startet, sollen wir zuerst Frage wie z. B., ob Sie früher eine neue Hardware installiert haben, stellen. Es gibt Möglichkeit, dass die neue installierte Hardware nicht korrekt funktioniert oder inkompatibel ist. Außerdem kann der Kabel unvorsichtig abgezogen oder beschädigt werden, wenn Sie früher Gehäuse Ihres Computers aus irgendeinem Grund geöffnet haben.

In diesem Fall können Sie zuerst versuchen, alle geänderte Hardware wiederherstellen und booten Sie PC wieder. Wenn der PC fährt immer noch nicht hoch, schauen Sie bitte die folgenden drei Lösungen. Falls Sie Windows 10 Passwort vergessen haben, können Sie mithilfe von Renee PassNow Windows Login Passwort entfernen.

Grund 1. Überprüfen Sie das Kabel des Monitors, wenn PC startet nicht.

Grund 2. „No bootable device“, PC startet nicht.

Grund 3: „Windows failed to start“, PC startet nicht.

Zitieren: https://www.reneelab.de/pc-startet-nicht-kostenlos-beheben.html

Bootmgr fehlt bei Windows 10/8/7

Prinzipiell gibt es eine individuelle Partition auf der Festplatte, wo das Programm Bootmgr gespeichert wird. Das Programm Bootmgr hilft dem Computer Windows 10/8/7 System richtig laden. Wenn diese Partition beschädigt wird, wird diese Fehlermeldung „Bootmgr is Missing“ (englisch für Bootmgr fehlt) angezeigt.

Um dieses Problem zu beheben, ist das Windows Installationsmedium eine der besten Lösungen. Obwohl ich in diesem Artikel Windows 7 als Beispiel nehme, gilt diese Lösung auch für Windows 10 oder Windows 8, wenn Bootmgr fehlt.

Wenn der Bootmgr fehlt, prüfen Sie bitte zuerst:
Haben Sie früher dem Computer eine neue Hardware hinzugefügt?
Prüfen Sie noch mal, ob der Kabel zwischen der Festplatte und dem Motherboard richtig vorgebunden ist.
Haben Sie die Festplatte, auf der das System installiert wurde, als die erste Option bei den Boot-Einstellungen eingestellt?

Lösung 1. Win RE verwenden, wenn Bootmgr fehlt.

Lösung 2. BCD prüfen & reparieren, wenn der Bootmgr fehlt.

Lösung 3. Renee PassNow verwenden, wenn Bootmgr fehlt.

Lösung 4. Systemwiederherstellung verwenden, wenn Bootmgr fehlt.

Zitieren: https://www.reneelab.de/bootmgr-fehlt-bei-windows-wie-reparieren.html

 

 

profile.country.DE.title
Tobi.W
Neues Mitglied

Hallo Timmy,

danke auch dir für den Tip. Allerdings habe ich keine neue Hardware eingebaut und auch die von dir erwähnten Fehlermeldung treten nicht auf. Ich glaube das ist nicht mein Problem.

Bin um jeden weiteren Tip dankbar.

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

ich würde um einen hardwarefehler auszuschliessen  eine linux  live cd/dvd benutzen und davon booten.

es wird dabei nichts installiert und alles läuft über  ramspeicher :slight_smile:

sowas ist z.b.  für  einsteiger  empfehlenswert

http://www.knopper.net/knoppix-info/

 

kannst auch in einen zeitschriftenladen gehen und dort eine aktuelle  linuxzeitschrift kaufen. da sind meist mehre

distribute drauf.  darauf achten dass es  live cd`s oder dvd`s sind !!

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: