Share your experience!
Ich habe mir am 27.10.2013 ein "VAIO Fit multi-flip PC" incl. Software und Garantieverlängerung für über 1700€ im Sony Online Shop bestellt und die Zahlungsart "Kreditkarte" gewählt.
Da ich bisher noch nie Probleme bei Zahlungen per Kreditkarte hatte, stellte ich mich auf eine baldige Belastung der Karte und einer Bestätigung, dass das bestellte Gerät produziert wird, ein.
Nun, die Karte wurde belastet. Eine Produktionsbestätigung folgte jedoch nicht. Stattdessen rief mich am 31.10. ein Sony-Mitarbeiter an und teilte mir mit, dass mein Auftrag storniert worden sei und Sony von mir aus Sicherheitsgründen weder Kreditkartenzahlung noch Pay-Pal akzeptiere. Ich solle per Direktüberweisung zahlen. Während des mehrere Minuten dauernden Gesprächs zeigte sich der Mitarbeiter entweder nicht willens oder nicht in der Lage, einen Grund für die Ablehnung zu nennen. Das hätte mir immerhin einen Anhaltspunkt geben können, dem Problem auf den Grund zu gehen. Sämtliche meiner Nachfragen wurden mit dem fadenscheinigen Hinweis auf nicht näher genannte Sicherheitsgründe unbeantwortet gelassen.
Nachdem der Mitarbeiter zwar höflich war mir jedoch hartnäckig weitere Informationen verweigerte, beendeten wir das Gespräch und ich versuchte mein Glück telefonisch beim Sony Shop. Dort meldete sich eine wirklich sehr freundliche und bemühte Dame, der ich die Situation schilderte. Ich erhielt von ihr z.B. die Auskunft, dass solche Probleme auftreten können, wenn die Lieferanschrift und die Rechnungsanschrift nicht identisch seien. Diesen und andere mögliche Gründe konnte ich ausschließen, so dass der eigentliche Grund noch immer nicht geklärt werden konnte. Letztlich versicherte sie mir aber, dass ich aus der Ablehnung der Kartenzahlung nicht schließen könne, dass Sony meine Bonität anzweifle. Diese Ablehnung beziehe sich nur auf genau diesen Auftrag. Evtl. folgende Aufträge seien nicht betroffen.
Aufgrund dieser Auskunft und dem Umstand, dass ich für die Bestellung erstmalig zunächst einen SecureCode für die Kreditkarte einrichten musste, entschloss ich mich, eine neue, identische Bestellung am 31.10 zu erstellen.
Ergebnis: Belastung der Kreditkarte am 5.11. Stornierung und Anruf vom o.g. Mitarbeiter am selben Tag mit der altbekannten Begründung.
Trotz meines Ärgers wollte ich die Bestellung noch mal per Direktüberweisung durchführen. Mittlerweile war das Display jedoch laut Onlineshop nicht mehr mit der gewünschten Auflösung lieferbar. Auch der Versuch einer telefonischen Bestellung änderte nichts an diesem Umstand. Eine Mitarbeiterin des Sony-Shops bot mir die Eröffnung einer neuen Bestellung gemäß der stornierten Bestellung an. Jedoch nur mit einem Display geringerer Auflösung. Natürlich gegen Direktüberweisung...
Zuerst wird die Kartenzahlung nicht akzeptiert, ohne auch nur einen plausiblen Grund zu nennen. Dann wird mir die Direktzahlung eines Gerätes angeboten, dass nicht meinen Ausstattungswünschen entspricht. Das ist mir zu viel des Guten!
Der Vollständigkeit und Korrektheit halber möchte ich noch erwähnen, dass Sony im ersten Fall den abgebuchten Betrag bereits wieder zurück auf die Kreditkarte überwiesen hat. Zur zweiten Bestellung habe ich auch schon eine Bestätigung zur Rücküberweisung erhalten. Immerhin muss ich nicht meinem Geld nachlaufen.
Fazit: Ein äußerst enttäuschendes Erlebnis mit Sony. Mehr hätte man mich nur verärgern können, wenn ich meinem Geld hinterherlaufen müsste.
Schade, da ich das Gerät sehr gerne erworben hätte. Aber andere Firmen haben auch ansprechende Produkte.
Hallo ElMoledor und willkommen im SONY Forum :smileyhappy:.
Besten Dank für Deinen sehr ausführlichen Beitrag. So einen Fall hatten wir bereits schon mal hier im Forum. Ich werde das an das SONY Team weiterleiten, damit das wieder mal auf den Tisch kommt.
Hallo stone69,
vielen Dank!
Dann bin ich mal gespannt, ob eine Reaktion vom Sony Team folgt.