Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Bravia Internet Verbindungsfehler 5006

GELÖST
profile.country.de_DE.title
olivermuc66
Besucher

Sony Bravia Internet Verbindungsfehler 5006

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem SONY KDL-40NX715 Probleme mit der Internetverbindung über WLAN. Meine WLAN-Verbindung zwischen dem SONY Fernseher und meinem Router scheint in Ordnung zu sein, eine Netzwerkdiagnose zeigt 3 x OK an. Beim Abrufen von Internetinhalten kommt allerdings nach einigen Minuten Wartezeit die Fehlernummer 5006.

Hat jemand ähnliche Erfahrugen gemacht oder eine Idee zur Fehlerbehebung?

Gruß

Oliver

Tags (3)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_CH.title
Kostas7
Besucher

hallo

also ich habe den fehler "gelöst" indem ich die werkeinstellungen aktiviert habe.

dies war übrigens auch der tip vom support einen tag später! man muss dann aber alle sender wieder suchen bzw. sortieren, falls man über den internen receiver fernsehen tut und alle bild bzw. toneinstellungen werden gelöst: tip von mir: schreib dir die einstellungen vorher auf ein blatt papier.

an dem software update vom 14.02.2011 lags also nicht!

hab mich an den support in der schweiz/zürich gemeldet, da ich in der schweiz wohne. die antworten zügig und meist professionell.

ansonsten bedeutet die fehlermeldung meist, dass eine zu geringe internetgeschwindigkeit schuld ist (mind. 2,5mps müssen es schon sein laut support)

probier zuerst den fernseher via LAN kabel zu verbinden bevor du es mit den werkeinstellungen versuchst! berichte sobald du die zwei sachen ausprobiert hast. nimmt mich wunder.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_CH.title
Kostas7
Besucher

bei mir kommt genau die gleiche meldung! besitze allerdings den LX900, habe sunrise adsl 5000 und es funktioniert es seit einigen tagen nicht mehr, ich hab keine ahnung ob das evtl. mit dem neuen firmware update zu tun hat. ich hab mich nun mal an den support gewendet, mal schauen was die mir zurückschreiben werden.

hast du das problem schon gelöst?

gruss

kosta

übrigens: verschiebt doch das thema an den korrekten ort. ich denke vaio & weitere computerprodukte ist garantiert nicht der richtige ort um gleiche leidensgenossen zu finden.

profile.country.de_DE.title
olivermuc66
Besucher

Hallo Kosta,

nein, ich konnte mein Problem mit dem Fehler 5006 noch nicht lösen.

Ich hatte mich auch bereits an den SONY Support gewandt und dort hat man mir mitgeteilt, dass der Fehler 5006 darauf hindeuten würde, dass es Probleme mit der WLAN-Verbindung auf Grund von Störungen anderer Funkquellen geben könnte. Da ich weitere Funkquellen ausschließen kann, komme ich an dieser Stelle nicht weiter. Und es hat beim Neukauf des Gerätes im November 2010 auch schon mal fehlerfrei funktioniert.

Ich habe das Thema hier gepostet, weil es scheinbar nur das eine Forum gibt. Ich habe kein passendes Forum für BRAVIA Fernseher gefunden?

Gruß

Oliver

profile.country.en_GB.title
-frank-
Besucher

Hallo Oliver und Kostas7,

ja, leider gibt es keine Foren im deutschen Bereich außer für Computer und Zubehör, das habt ihr schon richtig festgestellt.

Leider.

Gruß,

-frank-

profile.country.de_CH.title
Kostas7
Besucher

hallo

also ich habe den fehler "gelöst" indem ich die werkeinstellungen aktiviert habe.

dies war übrigens auch der tip vom support einen tag später! man muss dann aber alle sender wieder suchen bzw. sortieren, falls man über den internen receiver fernsehen tut und alle bild bzw. toneinstellungen werden gelöst: tip von mir: schreib dir die einstellungen vorher auf ein blatt papier.

an dem software update vom 14.02.2011 lags also nicht!

hab mich an den support in der schweiz/zürich gemeldet, da ich in der schweiz wohne. die antworten zügig und meist professionell.

ansonsten bedeutet die fehlermeldung meist, dass eine zu geringe internetgeschwindigkeit schuld ist (mind. 2,5mps müssen es schon sein laut support)

probier zuerst den fernseher via LAN kabel zu verbinden bevor du es mit den werkeinstellungen versuchst! berichte sobald du die zwei sachen ausprobiert hast. nimmt mich wunder.

profile.country.de_DE.title
olivermuc66
Besucher

Hallo zusammen,

folgende Vorgehensweise hat bei mir (zumindest bis dato) zu einer Lösung des Problems geführt:

- Fernseher am Netzschalter ausschalten

- Fernseher und Internetrouter (bei mir TELEKOM Speedport W721V) mit Netzwerkkabel verbinden

- Fernseher einschalten

- über Menü HOME -> Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> Kabel (LAN) Einstellungen die Internetverbindung über Kabel konfigurieren

- nach erfolgreicher Internetverbindung HOME -> Einstellungen -> Netzwerk -> Internetinhalt aktualisieren

- die Aktualisierung des Internetinhalts wurde dann bei mir fehlerfrei (ohne Fehler 5006) abgeschlossen!

- danach Fernseher über Netzschalter ausschalten und Netzwerkkabel wieder entfernen

- jetzt über HOME -> Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> Drahtlos-Einstellungen wieder die WLAN-Konfiguration vornehmen

- nach erfolgreicher Internetverbindung erneut HOME -> Einstellungen -> Netzwerk -> Internetinhalt aktualisieren

- an dieser Stelle funktioniert bei mir jetzt auch die Aktualisierung des Internetinhalts über WLAN wieder fehlerfrei!

- ein Zurücksetzten des Fernsehers auf die Werkseinstellungen war bei mir nicht notwendig

- alle Netzwerkfunktionen (Zugriff auf meine Musik- und Fotodateien auf meinem Computer), YouTube, usw. funktionieren fehlerfrei

Beste Grüße

Oliver

Nachricht geändert durch olivermuc66

profile.country.de_CH.title
Kostas7
Besucher

interessant, an ein ausschalten des fernsehers via netzschalter habe ich garnicht gedacht! man probiert halt zuerst komplizierte sachen aus.

es kann natürlich sein, dass der fernseher einen "aufhänger" hatte und durch dieses aus- und einschalten behoben wurde.

gruss

kosta

profile.country.de_DE.title
olivermuc66
Besucher

Leider war die Freude über eine funktionierende Internetverbindung nur von kurzer Dauer :slight_frown:

Der Fehler 5006 ist beim Aktualisieren von Internetinhalten inzwischen erneut aufgetreten.

Da ich als Fernsehquelle einen Media-Receiver von T-Home verwende und im Bravia keine Senderliste gespeichert habe, tat mir der zusätzliche Schritt mit der Rückstellung auf Werkeinstellung auch nicht weh.

Aber dieser Versuch war leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Der Fehler 5006 hält sich hartnäckig :slight_frown:

Da der WLAN-Empfänger im KDL-40NX715 fest integriert ist und ich den Fernseher uach nicht eben mal so umstellen kann (oder will), denke ich jetzt über eine Internetverbindung über die Stromleitungen nach. Die Verlegung eines Netzwerkkabels kommt bei mir wohnungstechnisch nicht in Frage.

Was mich halt stutzig macht, ist, dass es bei unveränderter Umgebung zeitweise problemlos über WLAN funktioniert hat. Ich vermute daher nach wie vor ein softwaretechnisches Problem mit der Internetverbindung. Nach dem Neukauf des Gerätes hat es mit einer früheren Softwareversion ca. 3 Monate fehlerfrei funktioniert, ohne dass ich netzwerktechnisch in meiner Wohung irgendetwas geändert hätte.

Gruß

Oliver

profile.country.de_DE.title
olivermuc66
Besucher

Da die Internetverbindungsprobleme über WLAN nicht zu lösen waren und die Verlegung eines Netzwerkkabels für mich nicht in Frage kam, habe ich mich für die Lösung einer Internetverbindung über das hauseigene Stromnetz entschlossen. Über das Produkt "Devolo dLAN® 200 AVplus Starter Kit" habe ich meinen SONY KDL-40NX715 über zwei Steckdosen mit meinem Telekom Router verbunden. Und das Ergebnis ist perfekt!

Ich habe damit jetzt eine sehr stabile und vor allem schnelle Internetverbindung. Die Investition von ca. € 110.- hat sich gelohnt!

Beste Grüße

Oliver

profile.country.de_DE.title
@7018938906013305
Besucher

Hi an alle

ich hatte das gleiche Problem mit meinem KDL-46HX805, angeschlossen über LAN, nach dem Einsatz eines neuen Routers. Hat alles nix geholfen, ausser "auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Gemacht, alles perfekt.

Gruß