Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Netzteil VGP-AC19V43 kaputt / SVE1512CE6

armadillo_amarillo
Entdecker

Netzteil VGP-AC19V43 kaputt / SVE1512CE6

Liebe Community,

 

ich habe ein Problem mit meinem Vaio:

 

Vorgestern habe ich wie normalerweise auch den Laptop angemacht und musste feststellen, dass der Stecker nicht am Akkusymbol sichtbar war, sprich, dass der Akku nicht mehr geladen wurde. Ich hab dann den Stecker aus dem Trafo des Netzteils gezogen und die beiden Teile dann noch mal zusammengesteckt. Danach war komplett Sense, das Netzteil machte keine Geräusche mehr (vorher war immer eine Art "Flirren" zu vernehmen) und es war immer noch kein Stecker im Logo sichtbar  - schien also nun komplett hinüber zu sein.

 

Gestern habe ich mir im "kompetenten Fachhandel" leider Gottes ein Universalteil zulegen müssen, da nur diese vorhanden waren und keine "Originalware" - abgesehen davon, dass im Online-Versandhandel in den Bewertungen zu eben diesem Netzteil AC19V43 mehrfach zu lesen war, dass dies wohl eine Fälschung sei und entweder nach ein paar Tagen oder "sogar" Wochen bereits den Geist aufgäbe - aufgrunddessen habe ich davon abgesehen, dieses zu bestellen.

 

Das neue Teil aus dem Elektromarkt funktionierte, der Laptop hat wieder geladen und ich war glücklich. Bis ich vorhin die Steckerleiste anmachte, ein paar Dinge am Laptop erledigte und dann plötzlich die Sicherung in der kompletten Wohnung rausgeflogen ist. Als die wieder drin war, hab ich die Steckerleiste wieder angemacht und das Netzteil hat nicht mehr geleuchtet. Also auch hinüber - der Laptop hat wieder nicht geladen.

 

Frage: Liegt das an dem Netzteil oder am Laptop (wovon ich eher weniger ausgehe, weil es ja gestern auch einwandfrei funktionierte ...)? Und woher bekomme ich ein neues Original-Netzteil? Ich bin auf den Laptop angewiesen, da ich meine Bachelorarbeit schreiben muss. Der Akku selber funktioniert, also der Laptop läuft ohne Netzteil.

 

Ärgerlicherweise ist die Garantie für den Laptop seit guten drei Wochen vorbei. 😞 Gerät wurde am 8. Januar 2013 gekauft. Ich habe den Laptop aber registriert ... ich hab hier was von Garantieverlängerung gelesen, greift die dann auch? Oder musste man den noch gesondert wo registrieren außer bei Sony selbst (Ich hab eine E-Mail von marken-mehrwert oder so ähnlich über die Registrierung bekommen ...)?

 

Ich hab dem Support eine Mail geschickt, dort wurde mir gesagt, dass ich nicht auf Kulanz zu hoffen brauche, da die Garantiezeit ja vorbei ist. Aber auch dort wurde meine Frage, wo ich ein neues Original-Netzteil kaufen kann, nicht beantwortet ...

 

Danke schon mal im Voraus für jegliche Hilfe! :slight_smile:

 

Liebe Grüße,

 

das gelbe Gürteltier

9 ANTWORTEN 9
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo "Gürteltier" und willkommen in der SONY Community :slight_smile:

 

Ist  ja ne komische Geschichte. Gefühlsmässig würd ich auch auf ein Problem mit dem Netzteil schliessen. Ich denke bei einem Kurzschluss im VAIO wäre es wohl komplett hinüber.

Haben die Spezifikationen von dem Universalnetzteil gestimmt (Spannung, Leistung...)?

Was hängt sonst noch so an der Steckerleiste?

Eine Garantieverlängerung muss man direkt nach dem Kauf erwerben und/oder aktivieren. Nachträglich lässt sich da nichts mehr machen. Was steht in der Mail von "Markenmehrwert"?

Hast Du eine Bearbeitungsnummer oder ähnliches vom Support erhalten?

 

Werde Deine Anfrage von hier aus nochmals dem Support zukommen lassen. Das sie Dir nicht sagen können wo Du ein neues Netzteil erwerben kannst, oder ein alternatives Netzteil vorschlagen ist nicht sehr hilfreich.

armadillo_amarillo
Entdecker

Hallo Stone, vielen Dank :slight_smile:

Also das universale hat 19.5V, wie das von Sony auch. Die Watt- und Amperezahl war aber größer (4.62A und 90W). An der Steckerleiste hängt sonst noch der Fernseher, der Receiver und der Blu-ray-Player. Die hängen aber immer schon dran. :grin:

Ich hab eine Fallnummer vom Support, die ich dir leider nicht nennen kann, weil der Laptop inzwischen keinen Akku mehr hat. 😞 in der Mail steht eben nur, dass die Registrierung erfolgreich war.

Nachher werde ich mal zu Conrad gehen und denen das Problem erklären, laut Onlineshop haben sie originale Netzteile da. Mir scheint es auch an den Netzteilen gelegen zu haben. Der Anschluss vom Laptop sieht mir nicht beschädigt aus.

Liebe Grüße,

Gürteltier :slight_smile:
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Die Spannung stimmt und die Leistung ist über der des originalen Netzteils. Damit sollte das universelle Netzteil auf jeden Fall nicht überlastet worden sein.

Die Steckerleiste ist soweit "mechanisch" in Ordnung, keine wackelnden Stecker oder ähnliches?

 

Werde mich wieder melden sobald ich was vom Support hier höre. An der Bearbeitungsnummer wäre ich aber nach wie vor interessiert. Kannst Du auch per PN schicken.

 

Gruss

armadillo_amarillo
Entdecker

Ja, die Leiste ist in Ordnung. Die anderen Geräten haben keine Probleme. Das Netzteil hat ja auch erst normal geladen.... kann das vielleicht doch am Anschluss des Laptops liegen? Aber das würde nicht die Sicherung raushauen, oder?

Wie gesagt, an die Nummer komm ich jetzt nicht. Vielleicht antwortet der Support mir nachher noch mal, dann hab ich sie auf dem Handy. :wink:
armadillo_amarillo
Entdecker

Ich hab jetzt ein neues Universalnetzteil ... das funktioniert. Wer weiß, wie lange. :wink: Scheint also wirklich nicht am Laptop selbst zu liegen. Vor allem, wenn das Netzteil nen kurzen hat ...

 

Die Case Number schick ich dir trotzdem per PN. Hab nämlich auch keine Reaktion erhalten heute.

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Gut. Dann hoffen wir mal das das Teil länger durchhält.

Falls, wie Du geschrieben hast,  Deine Garantie erst vor Kurzem abgelaufen ist, würd ich trotzdem versuchen einen Kulanzantrag beim technischen Support zu stellen.

Dazu müsstest Du eine Email mit der Seriennummer sowie einer Kopie der Kaufquittung an den technischen Support senden und einen Ersatz des Netzteils auf Kulanz fordern.

 

Gruss

stone

armadillo_amarillo
Entdecker

Wie erreiche ich denn den technischen Support?
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo.

 

Nehme mal an Du bist aus Deutschland.

Es gibt unter Support ein Kontaktformular für eine Email Nachricht.

In der grauen Box auf der rechten Seite ist auch direkt die Email Adresse notiert

https://shop.sony.eu/shop/mimes/openAccess/legal/contact-us/contact_de_DE.html

 

armadillo_amarillo
Entdecker

Jo, da hab ich hingeschrieben und von da kam auch, dass das nicht über Kulanz geregelt werden kann und das sind auch die, die mir nicht sagen können oder wollen, woher ich ein neues originales Netzteil bekomme ... ich schreib nicht noch mal dahin. :grin: