Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Festplatte zwitschert - Vaio Link verweigert Reparatur

profile.country.de_DE.title
tanaka7
Besucher

Festplatte zwitschert - Vaio Link verweigert Reparatur

Hallo,
ich bin seit mehr als zwei Monaten im Besitz eines Vaio S (VPCS11C5EV) und kann ihn nicht wirklich nutzen.

Die Festplatte gibt neben dem normalen Laufgeräusch noch ein hochfrequentes Zwitschern/Zirpen/Säuseln, ähnlich dem einer Grille, von sich. Es ist zwar leise, aber in einer ruhigen Arbeitsumgebung nervig und für mich nicht hinnehmbar.

Das Gerät war schon zwei Mal zur Reparatur, beim ersten Mal wurde der Lüfter getauscht, bei zweiten die Software auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Jetzt behauptet man einfach: "Die Geräusche von Ihrer Festplatte entsprechen den Spezifikationen für Ihr Notebook".

Hat/hatte schon jemand anderes ein vergleichbares Geräuschproblem mit seiner Festplatte? (Das "Besondere" an der Platte ist die Umdrehungszahl von 7200 U/min.)
Hat jemand einen Rat, wie ich in meinem Fall mit Vaio Link umgehen soll bzw. wie ich sie dazu bringe, endlich die Festplatte auszutauschen?

Vielen Dank!

17 ANTWORTEN 17
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Ja ist schon ein bischen schwach, keine Reaktion nach zwei Monaten.

Ich nehme mal an mit der neuen Festplatte ist das Problem verschwunden. Und nein, kritische Beiträge werden in der Regel nicht zensiert, solange sie nicht persönlich oder verletzend sind.

Ich habe den Support nochmals angestossen, damit Du wenigstens eine Antwort auf Deine Briefe erhältst, wär ja wohl das mindeste....

profile.country.de_DE.title
tenderbass
Besucher

Genau dieses Problem habe ich auch!

Erst läuft das Notebook normal und still und irgendwann höre ich dieses "Grillenzirpen". Es fängt leise an und schnell immer lauter. Hört sich an wie ein Feedback Effekt. Es steigert sich ins unerträgliche wenn man nicht sofort alle Anwendungen schließt. Ich benutze das Notebook zum Musikmachen, da ist es besonders ärgerlich, weil quasi unbrauchbar.

Es kann doch nicht sein das da irgend etwas überlastet ist bei so geringer Auslastung. Ich brauche nur Musik zu hören, nach zehn Minuten das Zirpen. Bei Spielen das gleiche Problem. Je mehr Anwendungen offen sind desto schneller kommen die Störgeräusche. Mein Desktop hat viel weniger Leistung und ist bei viel größerer Belastung immer ruhig. Es kann doch nicht sein das ein bisschen Musik hören, oder die geringe Belastung von MIDI Anwendungen das Gerät überlastet? Außerdem wird das Notebook sehr warm dabei.

Wenn ich den Support hier lese bekomme ich kein gutes Gefühl.

Da bin ich ja mal gespannt was ich da noch erlebe. Ich werde das Problem noch mal genau analysieren und mich auch an Sony wenden.

Mal sehen was ich so erlebe.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                          Hi !!!

ich glaube nicht das es an der Platte liegen soll ( 7200 ) , da ich in mein FZ eine 7200 / 320 / 16

(hatte vorher eine 4500 / 300 /8 )

eingebaut habe und der Lüfter von der Kraka ist immer noch so laut wie Früher , aber die Platte ist ruhig .

du hast doch Garantie und 3x müssen die Nachbessern , dann erst Geld oder ein anderes Gerät .

Gruß Kalle :cool:

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                            Hi !!!

es gibt auch Tools mit dem man die Platte testen kann z.B.   http://crystaldiskinfo-portable.softonic.de/

vielleicht bringt das ja etwas

Nachricht geändert durch djkalle

Nachricht geändert durch djkalle

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

Hi.. es werden Toshiba, Seagate, Samsung und Hitachi verbaut..

Aber kleider: je besser sind, umso mehr Probs machen die- also von der Größe..

und die Geschwindigkeit..

Aber nimm lieber die 5,er, die laufen besser.. wenn auch nicht ganz so schnell..

Erfahrung....

Lg

Michel

profile.country.de_DE.title
tenderbass
Besucher

Kapiere es nicht. Habe jetzt das Notebook 20min mit dem Medi Player laufen und das Zierpen ist noch nicht aufgetreten. Möglicherweise liegt es an dem Audiointerface (Tascam us122l. Wenn ich dieses anschließe und die interne Sounkarte abschalte tritt das Geräusch auf. Mikro ist abgeschaltet. Nur, warum beim Notebook und nicht  beim Desktok PC? Kanns am Windows 7 liegen? Desktop läuft mit Vista. Oder ist das Notebook überlastet wenn ich Audio laufen lasse und zusätzlich die Guitar anschließe?

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

Hi..

seh das mal so:

im normalen PC hast du Platz ohne Ende.. beim NB ist es ja leider nicht so! Da ist alles auf engstem Raum.. so kann es nun ein, dass dein Audio-Board oder auch das Kabel zum Maimboard spinnt..

Wenn noch Garantie, dann los..

Kann auch Fehler am Mainboaard sein..

Lg

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

7200er Festplatten haben immer ein wesentlich markanteres zwitschern als ihrere langsameren Geschwister - ist auch vermutlich der Grund warum Vaio teils immer noch die lahmen laten 5er einbaut.

Naja was dein Audioproblem betirfft, guck mal ob es sich ändert wenn du das Netzteil entfernst.