Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrungsbericht zu Sony Qualität und Service

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

Erfahrungsbericht zu Sony Qualität und Service

Hallo Community,

bei mir ist die linke Maustaste meines Sony Vaio VPCB11X9E abgenutzt und funktioniert nicht mehr richtig und dies bei einem -  wie ich dachte - höherwertigen Business Notebook. Darauf hin habe ich das Gerät an das Sony Reparaturcenter geschickt und einen Kostenvoranschlag in Höhe von ca. 200 Euro erhalten. Anschliessend Mailverkehr, aber nicht die geringste Bereitschaft zu einer Kulanzlösung, da äussere Einflüsse die Ursache wären und eine kostenlose Reparatur durch die Garantiebedingungen ausgeschlossen ist.

Dies ist rechtlich vermutlich sogar in Ordnung, da Garantieleistungen des Herstellers freiwillig sind. Für mich ist es jedoch nicht nachvollziehbar, wenn bereits nach einer Nutzungsdauer von 1 1/2 Jahren derartige Abnutzungserscheinungen bei einem normalem Gebrauch eines Notebooks auftreten.

Nachdem ich darauf hin meinem Händler das Problem geschildert habe, hat er mir mitgeteilt, dass er - nachdem das Problem bereits bei Sony bekannt wäre - ebenfalls nichts mehr für mich tun könne, andernfalls wäre die Sache vermutlich anders ausgegangen. Ich bin also quasi selber schuld, wenn ich mich direkt an Sony wende.

Egal, für mich hat sich Sony als Lieferant jedenfalls erledigt, da die Qualität des von mir erworbenen Gerätes und der damit erworbene Service inakzeptabel ist !!!

Grüsse

Piccolimini

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi zusammen -

also das Endergebins ist:

Sony hat Unterlagen vorlegen können welche zeigen, dass die Touchpadtaste durch übermäßigen Druck des Users beschädigt wurde. Der Kostenvoranschlag wurde rausgegeben, in der zwischenzeit aber überarbeitet.

Fall noch nicht bereits geschehen wird sich Sony mit dir in Verbindung setzen, ich bin mir sicher das dir die Lösung gefallen wird. - Sony ist eben NICHT ein Unternehmen in dem aus Prinzip Sachen ausfallen - und wenn bei vereinzelnten Sachen Probleme auftreten - wie bei deinem Touchpad selber wird es sogar einfach repariert.

Die Taste selber ist ne andere Geschichte aber ich bin mir sicher das du mit der kommenden Lösung zufrieden bist.

PS: Sämtliche Allgemeinen Diskussionen ohne Konkrete Probleme sind sehr destruktiv - aber wenn erwünscht und begründet natürlich auch eine bereicherung für das Forum - in allgemeine Diskussionen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 ANTWORTEN 21
profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

Hi..

tut mir leid..#

wir finden hier sicher ne Lösung..

bitte nicht

gleich schimpfen..

Lg

profile.country.de_DE.title
-Luka-
Mitglied

Vielen Dank für Ihren Eintrag im Sony Forum.

Im Hinblick auf eine schnelle und korrekte Beantwortung Ihrer Frage wurde Ihr Eintrag von unseren Forumsexperten an unsere Mitarbeiter im technischen Support weitergeleitet, die die entsprechenden Informationen schnellstmöglich zur Verfügung stellen werden.

Einer unserer Forumsexperten wird sich also in Kürze mit der Antwort auf Ihre Frage bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Massive

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

OK - ich finde es nicht wo es an Sony gegangen ist - habe aber direkt mal ein paar Leute angeschrieben - das was der Händler dir da gesagt hat ist Bullshit - Sonys Seite aber auch schon mal hier vorgekommen - hättest du evtl. ein Bild oder so für die Website - ich versuche im Laufe der Woche mal nachforschen zu lassen was in deinem Support Case als genaue Beschreibung steht - wäre evtl. hilfreich wenn du mir deine Case Nr per PM zukommen lassen könntest - bitte aber nur mit Link zu diesem Thread - das ich nicht noch danach suchen muss :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

Hallo,

habe heute dazu eine Antwort von Sony erhalten. Leider wurden meine bisherigen Erfahrungen mit Sony bestätigt, d.h. absolut kein Entgegenkommen bzw. Bereitschaft zur Kulanz.

Hier die Antwort, die ich bekommen habe:

Nach nochmaliger Überprüfung der Angelegenheit, muss ich ihnen mitteilen, das die Reparatur kostenpflichtig bleibt.  Es handelt sich um eine physikalische Beschädigung, eine kostenfreie Reparatur ist somit nicht möglich.

Auf  Grund meiner Erfahrung kann ich nur jedem raten, sich vor einer Kaufentscheidung die Qualität der Hardware und auch die Garantiebedingungen der Hersteller sehr genau anzusehen.

Viele Grüße und hoffentlich mehr Glück bei der Auswahl als ich es hatte !

Piccolimini

P.S.: Jeder kann Fehler machen, Dummheit ist - wenn man einen Fehler wiederholt.

Nachricht geändert durch benste

added quote formatting

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Mh ich kann deinen unmut gut verstehen hatte ähnliches nach 3 Jahren an meinem alten FE31m.

Ich kann so aus der Ferne schlecht beurteilen, was genau da passiert ist - klar kommt es vor das manchmal ausnahmen passieren und Qulitätsprobleme auftreten - ich glaube aber das hier generell in der IT Branche ein Problem herscht was ein Produktfehler und was eine Userursache hat.

Wenn ein Touchpad z.b. nach 2 Jahren intensiver Nutzung abgenutzt ist und optisch verschandet ist könnte ich nachvollziehen das auf Grund des Preisgkrieges und was auch immer durch die intensive nutzung eine Abnutzung da ist - ein fehlen der Funktion - würde mich persönlich aber auch sehr verärgern.

Da dein Fall nun schon zum 2. Mal beim Support ist glaube ich kaum das ich an der Einstellung von denen was ändern kann - immerhin haben sie dir noch geantwortet. Ich könnte jetzt nen Satz schreiben von wegen hoffe das du trotzdem überzeugt bist von der Q. - aber das wäre Marketing - jeder hat die freie Wahl dir steht es natürlich jederzeit frei als nächstes Notebook eine andere Marke zu wählen. - Mein nächstes steht aber schon fest - ein Vaio der SB Serie :wink:

profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

Halli Benste,

auch das ist Marketing:  Mein nächstes steht aber schon fest - ein Vaio der SB Serie

Nein, es handelt sich hier nicht um einen Schönheitsfehler, sondern um eine Funktionseinschränkung, die durch normalen Gebrauch entstanden ist.

Lest Euch doch mal den folgenden Beitrag eines anderen Forumteilnehmers genau durch, dann versteht Ihr vielleicht meine, auf die Firmenpolitik von Sony bezogene Verärgerung:

http://sony.co.uk/discussions/thread/119411

Gleiches Problem, gleiche Vorgehensweise,  gleiche Begründung ( physikalische Beschädigung )

Reden wir doch mal Klartext:

Hier wird aus Kostengründen der Verlust einzelner Kunden billigend in Kauf genommen !

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Ja stimmt ...

profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

Hallo Community,

genau dazu kam heute ein interessanter Bericht bei Stern-TV.de, der genau diese Thematik behandelt.

Nähere Infos unter:

http://www.stern.de/tv/sterntv/geplante-obsoleszenz-garantie-abgelaufen-geraet-kaputt-1827475.html

Ich kann nur jedem, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, die nachfolgende Internetseite und eine aktive Beteiligung daran empfehlen, damit die Hersteller endlich erkennen, daß die Verbraucher nicht mehr bereit sind minderwertige Qualität und schlechten Service zu tolerieren.

http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/

Grüssle


Piccolimini

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Mittlerweile gibts ne Rückmeldung vom Sony Support was passiert ist !

Die Maustaste / touchpad wurde / wird innerhalb der Kulanz repariert - war schon etwas verwundert warum nicht.

Der Grund warum Sony eine Rechnung gestellt hat ist das zusätzlich der Powerbutton - die Maustaste selber angeblich offensichtliche Beschädigungen vom user bekommen hat getauscht wurde - zusätzlich zum Touchpad

Meiner Meinung nach hätten die erstmal fragen sollen - aber das klärt schonmal das Missverständnis.

Es gab zzt einen Kostenvoranschlag welcher komplett zwischen User und Sony ist.

Message was edited by: benste

Sorry für die verwirrung - mit button war nicht der powerbutton sondern mousebutton gemeint - die scheinen eindeutige eine user"zerstörung" nachgewiesen zu haben - das Touchpad ist den ausagen zufolge kostenlos auf Kulllanz getauscht worden - der Button aber in Rechnung gestellt.