Share your experience!
Hallo!
Ich habe einen Vaio VPCEB1S1E und bin inzwischen am Verzweifeln.
Mein Problem ist, dass dieser seit einiger Zeit beim Starten vieeele Anläufe braucht um hochzufahren (tritt auch nach dem Ruhezustand auf, beim Neustart mal ja, mal nein).
Seitdem habe ich folgendes probiert:
Festplatte gewechselt (logischer Weise mit neu Aufsetzen)
Wärmeleitpaste erneuert (da der Laptop schon seit Anfang an sehr schnell heiß wird)
Alle Sony-Programme und Updates für mein Modell runtergeladen.
Am Netzteil oder Akku kann es nicht liegen, da es egal ist ob nur mit Akku, nur mit Netzteil oder mit beidem.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte????
Schon mal Danke
Katja
Hallo !
kommt da eine Fehlermeldung , oder geht er gleich aus ?
hast du das Gerät / Lüfter u.s.w. mal vom Staub befreit ?
( im Netz gibt es dazu Software , die die Temperatur anzeigt )
Hi.. du hast erstaunlich viel vorab gemacht.. aber danke.. so macht s es einfacher..
Paste hast du erneuert?
Lüfter sauber??
Ich denk, das nach HDD -Wechsel eher das Mainboard spinnt.. hast noch Garantie?? wenn ja, dann zum check..
Lg
Hallo!
Eine Fehlermeldung kommt nicht und den Lüfter hab ich schon entstaubt.
Garantie hab ich leider nicht mehr :(
Aber ich schätze ich werd nicht mehr um eine Reparatur herumkommen.
Trotzdem lieben Dank für die Antworten.
Mir ist gerade was aufgefallen: Wenn der Vaio eine Weile läuft, also auch richtig warm ist, dann funktioniert das Starten einwandfrei. Sobald er aber ausgekühlt ist, ist wieder das gleiche Problem da :(
Hallo !
nicht das du irgendwo eine kalte Lötstelle hast ?
Abhilfe
Um dem zickigen Gerät die Aufwachrechte
zu entziehen, öffnen Sie per Rechtskl ick im
Geräte-Manager die Eigenschaften der PeKomponente.
Unter Energieverwaltung entfernen
Sie anschließend das Häkchen bei
"Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren".
Einige Netzwerkadapter
holen den PC aus dem Schlaf, wenn zum Beispiel
Anfragen auf eine Dateifreigabe eintreffen.
Um die Wake-on-LAN-Funktion nicht
komplett abzuschalten, setzen Sie dort die
Option " Nur Magie Packet kann Computer
aus dem Ruhezustand aktivieren". Damit
wacht der Rechner nur auf, wenn er ein spezielles
Paket empfängt, das sechs Mal die
MAC-Ad resse enthält [ 1 ].
Helfen die Windows-Einste l l u ngen nicht
weiter, fü h rt der Weg ins BIOS-Setup des PC.
Die Energieeinstellungen finden Sie je nach
Hersteller und Modell unter APM, ECO,
Power Management oder Wake Up Event
State. Dort können Sie das Aufwecken von
Netzwerk, PS/2-Einga begeräten, USB-, PCIund
PCI-Express-Geräten einstellen. ln einigen
Fällen gibt es einen Sammeleintrag für
PCI(e), USB und Netzwerk unter der Bezeichnung PME.
Bei Unklarheiten ziehen Sie das
Handbuch des Mainboards zu rate. Mit der
Option ErP beziehungsweise EuP können Sie
sämtliche Aufweckfunktionen abschalten.
Dann fährt der Rechner nur noch über den
Power-Taster hoch.
Nachdem ich nun auch die BIOS-Batterie gewechselt und immer noch das selbe Problem habe bleibt wohl nur noch die kalte Lötstelle übrig :( Hmmmm. Hab da mal was von Ofen gehört...
Djkalle : ich konnte leider schon beim ersten Satz nicht mehr folgen. Bin für jeden Tip dankbar, aber: hä?