Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony HDR-XR520: kann nicht mehr aufnehmen obwohl noch viel Platz bleibt & PMB findet keine Clips

GELÖST
profile.country.fr_BE.title
Alooha
Besucher

Sony HDR-XR520: kann nicht mehr aufnehmen obwohl noch viel Platz bleibt & PMB findet keine Clips

Hallo,

Eines chönen Tages hat die Kamera gestreikt und behauptet, die maxuimale Szenenanzahl sei erreicht, obschon mehr als die Hälfte des HD leer war.

Ich habe dann, -und da kommt dann das 2. Problem ins Spiel, ...über das es hier einen Beitrag gibt-, den PMB bemüht, um Platz zu schaffen wo noch Platz war, aber Fehlanzeige: PMB findet keine Clips.

Bei Sony habe ich die Information gefunden, es gäbe ein Nachfolgerprogramm von PMB. Frisch gewagt habe ich das installiert, aber wieder Fehlanzeige: anscheinend gibt es keine Clips auf der Kamera obschon es welche gibt (erinnert mich irgendwie an Quantenphysik).

Ok, selbst ist der Mann, und ich habe dann 4 000 Clips von der Kamera auf den PC verschoben per Cut&Paste, mit demm Resultat dass die Kamera störrisch bleibt und in ihrer Behauptung beharrt.

Hat jemand eine Ahnung wieso und was zu tun ist um das Uebel zu überwinden?

Uebrigens habe ich gesehen, dass zu jedem Clip eine Datei aus dem Ordner CLIPINF passt, und habe die vorsichtshalber auch verschoben, und habe auch bemerkt dass es noch einen 3. Ordner gibt mit Namen Playlist.

Ich habe konkret die Clips von 3 Reisen verschoben und meine verstanden zu haben, dass zu jeder Reise eine Datei aus PLAYLIST passt.

Dazu eine Frage: darf man ohne Probleme Clips auf diese einfachst mögliche Weise verschieben oder nicht? Und genügt es, die .MTS Dateien zu kopieren oder auch die aus CLIPINF resp. PLAYLIST?

In der Hoffnung lebend, dass ihr mir helfen könnt/wollt,

mit freundlichsten Grüssen

Aloha

Nachricht geändert durch Alooha

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Alooha 😃

Nun ja .. diene Kamera hat mit dir gesprochen =D

"Maximale Anzahl an Szenen ...."

Das Dateisystem der Kamera ist darauf ausgelegt, entsprechend zusammenhängende Daten aufzuzeichen ... macht ja auch Sinn bei nem Videoaufnahmegerät :wink: hehe

Obgleich jetzt noch Speicher auf der Platte frei ist, stößt das Dateisystem verwaltungstechnisch bei knapp 4000 Szenen an seine Grenzen .... gleichzeitig ist der PMB in dem Fall überfordert wegen den vielen Dateien.

Deine Lösung (Drag & Drop) ist gut und leicht und funktioniert auch.

All die Daten, die dir da so aufgefallen sind ... bitte immer in den Ordner packen, den PMB als Beobachtungsordner nutzt.

Alternative .. wenn es dir nur rein um die Videos als solches geht, reichen die MTS Dateien aus.

Die "Playlist" ist eher für den internen Gebrauch im Camcorder und eine lückenlose Wiedergabe :alert: auf dem Camcorder bzw über den Camcorder.

Was du jetzt nur noch machen musst .............. (vorausgesetzt du hast wirklich alle Daten vom Camcorder auf den PC gesichert) ..... den Camcorder :alert: über dessen eigenes Menü :alert: formatieren und fertig.

Dann kannst du wieder aufnehmen und auch wieder normal über PMB importieren.

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Alooha 😃

Nun ja .. diene Kamera hat mit dir gesprochen =D

"Maximale Anzahl an Szenen ...."

Das Dateisystem der Kamera ist darauf ausgelegt, entsprechend zusammenhängende Daten aufzuzeichen ... macht ja auch Sinn bei nem Videoaufnahmegerät :wink: hehe

Obgleich jetzt noch Speicher auf der Platte frei ist, stößt das Dateisystem verwaltungstechnisch bei knapp 4000 Szenen an seine Grenzen .... gleichzeitig ist der PMB in dem Fall überfordert wegen den vielen Dateien.

Deine Lösung (Drag & Drop) ist gut und leicht und funktioniert auch.

All die Daten, die dir da so aufgefallen sind ... bitte immer in den Ordner packen, den PMB als Beobachtungsordner nutzt.

Alternative .. wenn es dir nur rein um die Videos als solches geht, reichen die MTS Dateien aus.

Die "Playlist" ist eher für den internen Gebrauch im Camcorder und eine lückenlose Wiedergabe :alert: auf dem Camcorder bzw über den Camcorder.

Was du jetzt nur noch machen musst .............. (vorausgesetzt du hast wirklich alle Daten vom Camcorder auf den PC gesichert) ..... den Camcorder :alert: über dessen eigenes Menü :alert: formatieren und fertig.

Dann kannst du wieder aufnehmen und auch wieder normal über PMB importieren.

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

geh doch mal auf Seite 41 , im Handbuch

http://www.sony.de/support/de/product/HDR-XR520E