Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Aufnahmedatum in Playmemories als Dateiname verwenden

GELÖST
profile.country.DE.title
kaniggel77
Entdecker

Aufnahmedatum in Playmemories als Dateiname verwenden

Hallo,

ich verwende Playmemories, um meine Videos vom Mini-DV Camcorder (DCR-HC96) auf meinen PC zu übertragen. Klappt auch alles wunderbar, außer, dass beim Dateinamen das Datum des aktuellen Tages verwendet wird. Ich hätte gerne, dass da das Aufnahmedatum des jeweiligen Clips drin steht. Wenn das direkt beim Import nicht geht, dann wäre es auch eine Option, die Videos anschließend zu exportieren und dann jeweils das Aufnahmedatum als Dateiname zu speichern.

Gibt es dazu eine Möglichkeit?

 

Ich verwende die Version 5.4 und habe noch kein Update auf 6.x gemacht, weil bei den Release-Notes drin stand, dass es damit keine Möglichkeit mehr gibt, von Band (also meine Mini-DV-Kassetten) aufzunehmen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo kaniggel77,

 

es gibt verschiedene kostenlose Rename Programme mit denen dies realisierbar wäre - z. B. der "Advanced Renamed". Vielleicht wäre dies eine Option für dich.

 

Viele Grüße 

Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo kaniggel77,

 

es gibt verschiedene kostenlose Rename Programme mit denen dies realisierbar wäre - z. B. der "Advanced Renamed". Vielleicht wäre dies eine Option für dich.

 

Viele Grüße 

Peter

profile.country.DE.title
kaniggel77
Entdecker

...ich hab mir das Tool runtergeladen (wie auch schon viele andere) aber ich denke, dass es damit auch nicht funktioniert...

Das Problem ist ja, dass das Aufnahmedatum von den einzelnen Clips wohl nicht in der avi-Datei drin steht sondern in der von PlayMemories parallel abgelegten modd-Datei. Jetzt bräuchte ich ja ein Tool, dass immer in der parallel liegenden Datei den Zeitstrempel rausholt (der ist ja auch noch als Dezimalzahl codiert) und dann als neuen Dateinamen verwendet.
Das Erstelldatum der avi-Datei ist ja das Datum, an dem ich die Clips vom Band auf Festplatte übertragen habe und nicht, wann der jeweilige Clip gefilmt wurde - letzteres Datum will ich aber ja als Dateiname verwenden....

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @kaniggel77,

 

der @darkframe hat da mal ne schöne Lösung präsentiert, nur leider finde ich den Beitrag nicht mehr.

 

- Nic

profile.country.DE.title
kaniggel77
Entdecker

Ich hab nun vom Toolersteller vom AdvancedRenamer eine Antwort und damit funktioniert es!

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @kaniggel77,

 

suoer, dann beende ich meine Suche nach dem besagtwn Beitrag.

 

Vielleicht findet @darkframe den Beitrag und kann hier noch eine zweite Lösung anbieten.

 

- Nic

profile.country.DE.title
kaniggel77
Entdecker

Wäre toll, wenn es noch eine einfachere Methode gibt, bzw eine direkt in Playmemories....

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @kaniggel77,

 


@kaniggel77  schrieb:

Wäre toll, wenn es noch eine einfachere Methode gibt, bzw eine direkt in Playmemories....


sorry, für AVI-Videos fällt mir da auch keine direkte Lösung ein. PMH nimmt auch bei den aktuell gebräuchlichen MP4-Dateien leider keine entsprechende Umbenennung vor, wenn man die Videos mit PMH überträgt. Das gab/gibt es, glaube ich, nur bei M2TS-Dateien (vielleicht auch noch MTS). 

 

Der Beitrag von mir, den @IamNic angesprochen hat, ist jedenfalls vermutlich dieser hier. Der bezog sich daher auch hauptsächlich auf MP4-Dateien.

Ich habe die beschriebene Methode gerade mal mit AVIs aus dem Jahr 1999 ausprobiert, die ich aber erst 2008 mit einem anderen Tool digitalisiert habe. MODD-Dateien habe ich daher dazu nicht. Tja, und dann klappt es mit der Umbenennung über die von mir beschriebene Methode auch nicht. Ja, die Dateien werden umbenannt, bekommen allerdings das Datum vom Tag der Digitalisierung und nicht das Aufnahmedatum.

 

Bei der von mir beschriebenen Methode werden Aufnahmedatum und -uhrzeit aus der Datei ausgelesen. Daher klappt das mit MP4 und einigen anderen Dateiformaten, weil bei denen diese Werte in der Datei enthalten sind. Bei AVIs (auch DV-AVIs) ist das, wenn ich mich recht entsinne, nicht vorgesehen. In dem Fall verwendet Exif das Datum, zu dem die Datei auf die Festplatte geschrieben wurde.

 

Du schreibst übrigens, dass Du mit dem Tool AdvancedRenamer nach Rücksprache mit dem Programmierer Erfolg hattest. Wäre super, wenn Du diesen Lösungsweg hier beschreiben könntest. Hilft ja sicherlich auch anderen Usern. Danke!

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.DE.title
kaniggel77
Entdecker

Hallo zusammen,

hier ein Link auf den Thread im anderen Forum, in dem erläutert wird, wie das umbenenne mit dem Advanced Renamer funktioniert:

 

https://www.advancedrenamer.com/forum_thread?forum_id=11092

 

Bei mir hat es mit mehreren tausend Clips funktioniert !

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @kaniggel77,

 

vielen Dank für das Teilen! Liest sich ja etwas kompliziert/aufwendig, zumindest, wenn man das Tool nicht besitzt, aber wenigstens klappt es.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)