Share your experience!
Dies hängt vom Fernsehmodell und Bluetooth-Gerät ab. Bluetooth-Kopfhörer können nur mit den folgenden Modellen verwendet werden. Bitte stelle sicher, dass dein Modell in der Liste aufgeführt ist.
Kompatible Fernsehmodelle
Die A2DP-Funktion (Bluetooth Kopfhörer) ist für die folgenden TV-Modellreihen nach erfolgtem Android Nougat Update verfügbar.
TV Modelle aus 2018
TV Modelle aus 2017
HINWEIS: Im Einstellungsmenü kannst du überprüfen, ob dein Fernsehermodell Bluetooth-Kopfhörer unterstützt. Wenn dein Fernseher Bluetooth-Kopfhörer unterstützt, wird A/V-Synchronisierung unter HOME> Einstellungen> Sound in der Kategorie TV angezeigt.
Kompatible Bluetooth-Geräte
Diese Bluetooth-Kopfhörer werden unterstützt.
Hinweis: Andere Bluetooth-Kopfhörer, die A2DP unterstützen, funktionieren möglicherweise mit deinem Fernseher. Wir garantieren jedoch nicht für den Betrieb.
Sound Bars
Andere Bluetooth-Geräten können möglicherweise verwendet werden, wenn das Gerät A2DP unterstützt. Sony als Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Funktionsfähigkeit.
Was kann ich tun, wenn mein TV kein Bluetooth Audio unterstützt?
Im Handel gibt es preiswerte Bluetooth Transmitter, die ein Audiosignal über Bluetooth übertragen. Schließe diesen Transmitter einfach am Kopfhörerausgang deines Fernsehers an, folge den Anweisungen zum Pairing und schon kannst du eine Bluetooth Kopfhörer nutzen.
Im Falle von Problemen, wenn z. B. kein Sound ausgegeben wird, selbst wenn du die betreffenden Produkte verwendest, siehe folgenden FAQ:
Vom angeschlossenen Audiogerät wird kein Sound ausgegeben.
Prüfe Folgendes.
Der Sound des Audiogeräts ist unterbrochen oder nicht mit dem Fernsehbildschirm synchronisiert.
Überprüfe abhängig vom Symptom Folgendes.
Sound und Bilder werden nicht synchronisiert
Der Ton wird unterbrochen oder Geräusche treten auf
Der Ton wird eventuell vom Verbindungsstatus oder von der Funkwellenumgebung beeinflusst. Im Folgenden findest du eventuelle Ursachen.
In solchen Fällen solltest du sicherstellen, dass ein Wireless Access Point weit genug von den Bluetooth-Geräten oder dem Fernseher aufgestellt wird und die Bluetooth-Geräte und der Fernseher nahe genug beieinander stehen.
Wenn sich das Symptom nicht verbessern lässt, versuche es mit einer kabelgebundenen Verbindung über HDMI oder Analogkabel.
Tonechos
Dazu kann es kommen, wenn HDMI- und Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig hergestellt werden. Trenne in diesem Fall die Bluetooth Verbindung, und verbinde die Geräte nur über HDMI.
HINWEIS: Für eine stabile Verbindung wird eine HDMI-Verbindung empfohlen.
Die Lautstärke der Soundbar kann nicht über die Fernbedienung des Fernsehers geändert werden.
Abhängig von der Soundbar kann die Lautstärke nicht über eine Fernbedienung anderer Geräte geändert werden. Verwende die Fernbedienung, die im Lieferumfang des Produkts enthalten war, oder die Tasten der Soundbar.
Dazu kann es auch kommen, wenn HDMI- und Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig hergestellt werden. Trenne in diesem Fall die Bluetooth Verbindung, und verbinde die Geräte nur über HDMI.
HINWEIS: Für eine stabile Verbindung wird eine HDMI-Verbindung empfohlen.
Ein über Bluetooth angeschlossenes Audiogerät wird nicht ausgeschaltet, sobald der Fernseher ausgeschaltet wird.
Angeschlossene Geräte können nicht über den Fernseher ausgeschaltet werden. Schalte die angeschlossenen Geräte manuell aus.
HINWEIS: Abhängig von den Geräten kannst du die Funktion zum automatischen Ausschalten verwenden, wenn kein Signal erkannt wird.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.