- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem mein Ton probpem gelöst wurde, ging gestern abend die YouTube app einwandfrei. Heute lässt sie sich nicht mehr starten.
Kennt das proboem jemand?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
TV mal 10 min. vom Strom getrennt. Jetzt geht es wieder:smileyconfused:
Muss ich das jeden Tag machen? Habe den TV erst seit zwei Tagen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es handelt sich um den kd55xd8505
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Eine Lösung dürfte sein: unter Einstellungen - Apps Youtube aufsuchen und dort den Cashe einmal leeren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hatte ich schon gemacht. Netzwerkstatus auch ok.
Bildschirm wird kurz grau, dann wieder normales Bild aber kein Youtube -:(
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
TV mal 10 min. vom Strom getrennt. Jetzt geht es wieder:smileyconfused:
Muss ich das jeden Tag machen? Habe den TV erst seit zwei Tagen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Ich muß das Thema leider wieder öffnen. Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme, jetzt allerdings schon, er startet einfach nicht YouTube, ich habe diese Punkte ausgeführt:
- Längere Zeit vom Netz getrennt
- Router neu gestartet
- Wlan neu gestartet
- Wlan-Netz getrennt und neu verbunden
- Cache von YouTube gelöscht
- Youtube manuell beendet
- TV manuell neu gestartet
- Internetverbindung steht
- Firmeware ist aktuell
- Router steht auf WPA2/WPA3, auf nur WPA2 umgestellt und wieder auf WPA2/WPA3 gestellt
Fernseher kd-49x8305c
Habt Ihr noch eine Idee?
Gruß Jörg-Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe den Router erneut gestartet und den Fernseher nochmal neu gestartet, jetzt geht's wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei mir war es so, dass sich das Tagesdatum und die Zeit zurückgesetzt hat. Darauf achtet man für gewöhnlich nicht.
Ich habe daher nur die Zeit und Datum korrigiert. Danach lief mein Youtube wieder.
Denn ich hatte mich gewundert dass alle anderen Internet-Angebote (Netflix, Prime etc.) ohne Probleme gelaufen sind.
Ich hoffe ich konnte Helfen.