Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welcher Externe Satreceiver passt zu Bravia KD55x8507c

profile.country.DE.title
staburags
Entdecker

Welcher Externe Satreceiver passt zu Bravia KD55x8507c

Hallo zusammen,

 

wie ihr vielleicht in einen meiner Beiträge siehe

https://community.sony.de/t5/fernseher/bravia-kd-55x8507c-kein-ton-vom-ext-satreceiver/td-p/2103515

verfolgen konntet habe ich massive Probleme mit Technisat Receivern.

 

Sony Hotline und Technisat Hotline bestätigten mir das die Geräte inkompatibel sind.

 

Da z.Z die Aufnahme und Timeshift-Funktion beim TV nicht unterstützt wird benötige ich einen Ext, Satreceiver.

 

Nun meine Frage:

Welchen Satreceiver benutzt ihr und welcher ist kompatibel mit Sony TV?

Ich bin sehr gespannt…

 

Gruß

Staburags

 

 

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo staburags,

 

warum nutzt du nicht den integrierten Sat Receiver des Fernsehers?

Die fehlenden Funktionen sollen Ende Ferbruar per Firmware Update geliefert werden.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
staburags
Entdecker

Hallo Peter,

 

mann bist du fleißig :0)

 

Ja das wurde mir beim Kauf auch mitgeteilt aber bis dahin....

Zudem habe ich den Internen Satreceiver natürlich ausprobiert aber ich hoffe, dass er mit dem Update noch ein wenig besser wird d.H. nach einem Kanalwechsel habe ich recht schnell Bild und Ton in gutrt Qualität damit wäre ich ja auch zufrieden aber häufig, nicht jedes Mal verschwindet Bild und Ton für eine sec. um dann wider zu erscheinen.

Den Grund dafür habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht eine Einstellung oder es gibt sich mit dem Update ich werde sehen.

 

Da ich mit dem Technisat bisher sehr zufrieden war ( Bild, Ton, Aufnahme) hoffte ich ihn weiter nutzen zu können.   

 

Gruß

Staburags

 

profile.country.DE.title
aisdorf
Mitglied

Hallo Staburags,

willst Du einen 4K Receiver einsetzen ? Ich habe eine Vu+ Solo4k mit KD55x8505c.Die Linuxbox läuft sehr stabil   und bietet viele Möglichkeiten. Hier alle Vorteile aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.Allerdings sollte man sich etwas mit Linux beschäftigen. Im Vu+ Forum erhält man beste Hilfestellung.Ich empfehle Dir dich dort mal einzulesen (http://www.vuplus-support.org/wbb2/index.php).Es gibt auch einen extra Thread für Deine Eingangs-

frage. Prinzipiell läuft die Solo4K mit Sony TV. Nur einzelne User berichten von Bildstörungen bei Einstellung

2160p.Für mich pers. kommt nur so ein Receiver in Frage.Stabilität und Komfort dieser Box wird ein Android

Fernseher nie erreichen.

 

sG aisdorf

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


aisdorf schrieb:

... Ich habe eine Vu+ Solo4k mit KD55x8505c.Die Linuxbox läuft sehr stabil   und bietet viele Möglichkeiten. Hier alle Vorteile aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.... (http://www.vuplus-support.org/wbb2/index.php).....

Für mich pers. kommt nur so ein Receiver in Frage.Stabilität und Komfort dieser Box wird ein Android

Fernseher nie erreichen.

 

sG aisdorf


@aisdorf

Ich überlege ebenfalls mir die Vu+ Solo4k zuzulegen. Vor allem die schnellen Kanal-Umschaltzeiten mit denen die Box beworben wird, könnten mich "schwach" werden lassen. Kannst du vielleicht probieren wie lange es dauert um von Kanal 1 bis auf Kanal 11 durchzuzappen - dabei erst weiter schalten wenn Bild UND Ton vorhanden sind. Mein TV benötigt dafür schlappe 55 Sekunden ;((

 

Welche Software hast du laufen - Original oder Open-ATV? Macht das betreffend Umschaltzeiten einen Unterschied?

 

DANKE schon mal!

 

Felix

----------------------------
SONY KD-55X8509C FW 3.169, Reset auf Werkeinstellung am 30.12.2015, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

  

profile.country.DE.title
haschus46
Vielschreiber

Ich habe einen Humax Evolution mit 4 Sat-Tuner und einem bösen CAM.

Damit kann ich alles aufnehmen und die Filme auch auf anderen Geräten PC/Handy/Tablet streamen bzw. für offline gucken kopieren..

Wie auch der Sony-TV ist die Firmware des Evolution obwohl schon über 1 Jahr auf dem Markt noch recht buggy, aber für meine Zwecke ( aufnehmen/streamen ) ganz gut zu gebrauchen. 

 

Gruss Hansi

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
KD-65x9305c, Firmware V3.843, Sat-Unicable mit 2 Bändern und DVB-C, HD+, LAN (Standby x,xxW)
profile.country.DE.title
aisdorf
Mitglied

@felix

 

von der 1 bis zur 11 jeweils mit Bild und Ton brauche ich 12 - 14 Sekunden.Ich verwende das Vti und Oscam

für meine Sky Karte.

 

aisdorf

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


aisdorf schrieb:

@felix

 

von der 1 bis zur 11 jeweils mit Bild und Ton brauche ich 12 - 14 Sekunden.Ich verwende das Vti und Oscam

für meine Sky Karte.

 

aisdorf


@aisdorf

DAS HAUT MICH VON DEN SOCKEN! Habe mir die VU+ Solo 4k soeben bestellt!

 

Vielen DANK auch :slight_smile:

 

Felix

----------------------------
SONY KD-55X8509C FW 3.169, Reset auf Werkeinstellung am 30.12.2015, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

 

 

 

 

 

profile.country.DE.title
aisdorf
Mitglied

Hallo Felix68,
es gibt verschiedene Versionen der Box was die Tuner angeht. Also Vorsicht
beim Bestellen. Von Haus aus ist ein FBC-Tuner verbaut.Der wird
idealerweise mit zwei Kabel versorgt. Bei 3-4 Sat Leitungen kannst Du
noch einen Dualtuner verwenden. Die HDD mitbestellen oder seperat kaufen
(Wechselrahmen).Auch hier
aufgepasst.Wegen der Einschubhöhe eignen sich nur wenige FP. Kannst Du
alles im Forum oder im Vu+ Wiki nachlesen.

aisdorf
profile.country.DE.title
ulberli
Mitglied

...oder aber einfach eine externe Festplatte über USB3 anschließen... :slight_smile: