Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tonprobleme kd65 A1

profile.country.DE.title
bruehler
Entdecker

Tonprobleme kd65 A1

Hallo Community mein Gerät ist gerade mal 2 Jahre alt und immer öfter ist nach dem Umschalten der Ton weg. Es hilft nichts mehr als das Gerät neu zu starten. Wer kann mir helfen? Grüße 

6 ANTWORTEN 6
LampKamp
Neues Mitglied

Leider habe ich auch diese Probleme. Kommt mindestens 2-3x/woche vor und immer wenn Programm gewechselt wird oder sogar wenn Sendung durch Werbung unterbrochen wird. Software ist aktuell! Ich muss dann entweder Neustarten und Stecker ziehen! Total ärgerlich!

Sony Hilfe?

profile.country.DE.title
bruehler
Entdecker

Tja da bräuchten wir Sony Hilfe. Wohin kann man sich wenden?

Von meinem iPhone gesendet
profile.country.DE.title
V.I.M.
Neues Mitglied

Hallo,

 

bin einerseits ja ganz froh, dass ich nicht der einzige mit dem selben Problem bin - urplötzlicher Ausfall des Tons im laufenden Betrieb - aber andererseits habe ich bisher überhaupt keine Lösung gefunden.

Habe viel versucht das Problem einzugrenzen, was mir leider nicht gelungen ist, es scheint vollkommen sporadisch zu sein. Was jedoch auffällt ist, dass das Tonmenü in den Android-Einstellungen nicht mehr auswählbar ist, dies deutet auf ein tiefgreifenderes Systemproblem hinzudeuten. Letztendlich hilft bei mir auch nur ein kompletter Neustart oder PowerOn-Reset.

 

Leider habe ich neben den Tonproblem, dass im TV im Standby-Modus quasi ständig (im minütlichen oder auch stündlichen Abstand) irgendwelche Relais klackern (an/aus gehen) - hierzu habe ich sogar eine Support-Eintrag gefunden: Die Stromversorgung schaltet sich eigenständig ein oder aus (https://www.sony.de/electronics/support/articles/00114471).

 

Zudem habe ich bei meinem FireTV-4K am HDMI2 oder auch 3 je nach Content massive Tonverzögerung (bis zu 500ms langsamer als das Bild), normalerweise geht das Bild dem Ton hinterher und nicht andersrum, wie bei mir. Da dies nicht bei jedem Inhalt gleich ist, hilft auch kein Audio-Delay, wobei wie der Name schon sagt, Audio-DELAY hilft es in diesem Fall nicht den Ton zu Verzögern sondern das Bild, was so nicht vorgesehen ist. Die HDMI Lip Sync-Funktion (ab HDMI 1.3) ist hier eine möglich Lösung, hilft hier aber offensichtlich nicht, oder ist evtl. sogar das Problem, z.B. falsche Weiterleitung des FireTV-4K - dies muss ich demnächst mal mit einem anderen Player probieren. Ansonsten helfe ich mir momentan mit KODI, da man dort sowohl Bild als auch Ton verzögern kann, aber bei anderen Playern geht das für gewöhnlich nicht, also nur ein Workaround.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Das ursprüngliche Thema "Ton" werde ich mit dem Support klären und hier dann hoffentlich eine Lösung vorschlagen können.

 

profile.country.DE.title
bruehler
Entdecker

habe gerade ein Mail von Sony bekommen, wo in 5 Schritten bis hin zum Rücksetzen des Gerätes alles detailliert beschrieben wird. Werde es mal probieren ......

profile.country.DE.title
bruehler
Entdecker

Sehr geehrter Herr Schütz,
danke, dass Sie Sony Support kontaktiert haben,
es tut uns leid, dass Ihr Gerät ein Problem mit dem Ton hat. Können Sie bitte die folgenden Schritte vornehmen.
1-Trennen Sie bitte das Gerät von Strom, dann warten Sie 5 Minuten lang, dann trennen Sie auch alle andere Kabels von dem Fernsehgerät.
2-Sie können auch die Daten im Cache leeren, mit dem folgenden Klick weg:
A-Drücken Sie (Home)
B-Wählen Sie (Einstellung)
C-Dann Wählen Sie (Speicher Verwalten)
D-Dann Wählen Sie (Interner Speicher)
E-Hier steht (Daten im Cache)
F-Drücken Sie auf (Leeren)
3-Stellen Sie sicher, dass keine Geräte mit dem Fernsehen angeschlossen sind.
4-Erklären Sie uns, ob das Problem nur mit normalem TV oder mit den Apps.
5- Sie können einen Softreset auch durchführen, damit Sie das Verhältnis des Gerätes aktualisieren. 
https://tinyurl.com/y2d84pjz 
6-Versuchen Sie bitte das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
https://tinyurl.com/y42cqfxu  

– nach Zurücksetzung des Gerätes, schalten Sie die automatische Dienstaktualisierung aus
(Home – Einstellung – Kanaleinstellung – digitale Einstellung – digitaler Suchlauf – Auto Dienstaktualisierung – aus) – schalten Sie auch den Dienstaustausch(Home – Einstellung – Kanaleinstellung – digitale Einstellung – digitaler Suchlauf – Dienstaustausch – aus)

profile.country.DE.title
V.I.M.
Neues Mitglied

Hallo,

 

ich hatte das mit der Werkseinstellung auch schon probiert, hatte nichts gebracht. Aber heute hatte ich ein ausführliches Gespräch mit dem Support (von eMail Support halte ich nichts, am Ende läuft es immer auf einen Werksreset hinaus, und man ist wieder am Anfang). Folgende Punkte bin ich mit diesem durchgegangen:

 

* HOME > Einstellungen > Kanaleinstellungen > Digitale Einstellungen > Guide-Einrichtung >Guide im Bereitschaftsmodus aktualisieren > AUS.
* HOME > Einstellungen > Kanaleinstellungen > Digitale Einstellungen > Sat-Einstellung > Satellitensienste autom. aktualisieren > Bervorzugter Satellit > AUS.
* HOME > Einstellungen > Kanaleinstellungen > Digitale Einstellungen > Sat-Einstellung > Satellitensienste autom. aktualisieren > Allgemeiner Satellit > AUS.
* HOME > Einstellungen > Interner gemeinsamer Speicher > Daten im Cache > OK=> löschen!

* Softreset durchgeführt > langes drücken und halten der POWER-Taste an der Fernbedienung.

 

Insgesamt sehr ähnliches Vorgehen, ABER auch wenn das TON-Problem bei mir nur sporadisch auftaucht (alle paar Tage), ist es heute Abend tatsächlich noch "stärker" wie sonst aufgetreten. Diesmal ging nicht nur der Ton nicht, sondern jegliche Satelliten-TV Funktionen inkl. der Einstellungen Ton/SAT>"Digitale Einstellungen" in den Systemeinstellungen nicht. Selbst die Darstellung des Lautstärke-Balken ging nicht mehr, also wurde nicht angezeigt, was sonst trotz fehlenden Tons angezeigt wurde, wenn man Laut/Leise gemacht hat. 

Ich habe erneut ein Video von dem Phänomen(en) gemacht und werde morgen nochmals den Support kontaktieren. 

 

Hat bei Euch schon was geholfen, z.B. die Standardmaßnahme "Werksreset"?