Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Subwoofer anschließen.

profile.country.DE.title
dentixfn
Mitglied

Subwoofer anschließen.

Hallo Community,

ich habe einen KD-55XE9005 und möchte einen aktiven Subwoofer daran anschließen.

Gibt es eine Möglichkeit, einen Fremdfabrikat- SW anzuschließen?

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @dentixfn

 

Es sollte über den Kopfhörer Ausgang am TV funktionieren. 

 

  • Beim Anschließen eines Subwoofers drücken Sie die Taste HOME, wählen Sie dann [Einstellungen] — [Ton] — [Kopfhörer/Audioausgang] — [Subwoofer].

Ich habe es aber nicht getestet da mein Subwoofer direkt am Receiver angeschlossen ist.

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
maxiisonnii
Mitglied

@dentixfn
Das interessiert mich auch. Wenn Du den Subwoofer angeschlossen hast, würdest Du dann bitte drüber berichten, Danke. Welchen Subwoofer hast Du Dir ausgeguckt?

profile.country.DE.title
dentixfn
Mitglied

Also am KD-55XE9005 kann definitiv kein passiver Subwoofer angeschlossen weden!

Das im Menü erscheinende Subwooferzeichen (unter Ton ) stammt noch von der vorhergehenden Version.

profile.country.DE.title
james_clerk
Entdecker

Wieso denn jetzt passiv, du wolltest doch eigentlich einen aktiven nehmen? Passiv geht natürlich nicht, wo sollte man den auch anschließen?

 

Also ich habe es jetzt mal bei meinem XE93 probiert und da geht es zumindest.

Angeschlossen habe ich einen Yamaha YST-SW225, den ich mal im Bekanntenkreis vor der Müllhalde gerettet hab. Aber man müsste eigentlich jeden Aktivbass mit analogem Eingang nehmen können.

Allerdings gibt der Fernseher auf dem Ausgang das komplette Frequenzband aus (obwohl der Ausgang auf Sub geschaltet ist). Also muss der Bass einen LPF haben, am besten einstellbar. Ich hab ihn jetzt laut Skala bei 70Hz getrennt und das funktioniert eigentlich ganz ordentlich. Wunder sollte man natürlich nicht erwarten aber es klingt auf jeden Fall besser als ohne den Sub. Jetzt kann die Anlage auch mal ausbleiben beim Fernsehen. :thumbsup:

profile.country.DE.title
dentixfn
Mitglied

sorry....

meinte natürlich aktiven Sub. ( den mit Kabel)

Der KD-55XE9005 ist Bj. 2017 und bei dem funzt das nur mit Stecker rein Anschließen nicht.

Weiß nicht was dein  XE93 für ein Bj. ist, aberanscheinend ab 2017 geht es nicht. (habe es bei einem bekannten

Radio und TV Händler ausprobiert! ) :frowning2:

profile.country.DE.title
james_clerk
Entdecker

Ein passiver Subwoofer wird auch mit Kabel angeschlossen (allerdings high-level, sprich Lautsprecherkabel), aber das tut jetzt hier nichts zur Sache.

 

Mein XE93 ist auch von 2017. In der Anleitung vom XE90 ist es auch genau so beschrieben, wie beim XE93.

Die Einstellung im Menü bewirkt ja anscheinend nur, dass der Fernseher nicht auf stumm schaltet, wenn ein Kopfhörer (oder eben Subwoofer) eingestöpselt wird, sondern auf beiden gleichzeitig ausgibt.

Wenn der Menüpunkt beim XE90 vorhanden ist, muss das bei dem eigentlich auch funktionieren.

 

Vielleicht bist du an den falschen Anschluss gegangen? Immerhin gibt es da ja drei Klinkenbuchsen an der Seite, da musst du schon den Audio-Out nehmen.

 

XE90 AnschlüsseXE90 Anschlüsse

profile.country.DE.title
dentixfn
Mitglied

Hab ein neues Klinke - Cinch Adapterkabe verwendet; und es funktioniert sogar mit meinem uraltsub.!

profile.country.DE.title
10annen6
Entdecker

Hallo Community,

 

auch meine Frage kann ich einen Subwoofer ( mit Kabel)  an mein KD 55 AF 9 BAEP anschließen.

profile.country.DE.title
sintancos
Mitglied

Ich habe einen (aktiven) Subwoofer an einem AF8 hängen, das klappt ohne Probleme. Wäre ziemlich überraschend, wenn es an einem AF9 nicht ginge. Das einzige worauf man achten ist muss, ist den Ausganng in den Optionen auf Subwoofer zu schalten.