Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SONY XG9505 Ton/Sound Aussetzer/Absturz über HDMI

profile.country.DE.title
Marc_Schmidt87
Entdecker

SONY XG9505 Ton/Sound Aussetzer/Absturz über HDMI

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit 2 Wochen einen SONY XG9505 in 75Zoll. Seit dem ersten Tag gibt es über die Netflix, wie auch Amazon Prime App immer wieder Ton-Aussetzer. Das ganze passiert ohne Einwirkung und manchmal auch mehrmals hintereinander. Der Ton ist auf einmal weg. 

Ich habe ein 5.1 Surround System mit einem Onkyo Receiver per ARC angeschlossen und bereits mehrere HDMI-Kabel getauscht - leider ohne Erfolg. 

Abhilfe schafft entweder Ausschalten des TVs oder in den Schnelleinstellungen auf TV-Lautsprecher und wieder zurück auf Heimkino-Ausgabe zu wechseln. Sehr nervig.

 

Gibt es hierzu bereits weitere Fälle, bzw. eine Lösung? 

 

Internet-Datenrate liegt bei 150mbit/s - daher kann dies auch nicht die Ursache sein.

 

Vielen Dank und beste Grüße, 

 

Marc

223 ANTWORTEN 223
profile.country.DE.title
Chaser89
Entdecker

Ich bin gerade zu beschäftigt das Update manuell zu installieren und warte somit, bis es die Tage eingespielt wird. Über die Autom. Update Möglichkeit ist es jedenfalls noch nicht bei mir angeboten worden. Sollte ja nicht allzulange dauern.

profile.country.DE.title
Sony_Frust
Mitglied

@Chaser89 

Ich bin gerade zu beschäftigt, um unnütze Kommentare in diesem Fred zu lesen.

 

Sorry, mir geht sozusagen der Hut hoch wenn ich so etwas lesen muss.

Sollte doch bekannt sein, dass es eine Weile dauert, bis "over I-Net" da ein Update eintrudelt.

 

Habe hie email Benachrichtigung eingerichtet, um was sinnvolles zu lesen  und upTodate zu sein ...aber das ist einfach nur Müll!

 

...und genau das ist das Problem mit den Daus...Sony braucht dieses Clientele!

 

ich gebs auf, sinnlos

 

 

profile.country.DE.title
Robert_1988
Entdecker

Eben installiert und läuft erstmal mega gut. Bisher keine Tonaussetzer und
das Menü dolle überarbeitet. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Sind aber
schon colle Neuerungen eingebaut.
Halte euch auf dem laufenden.
profile.country.DE.title
Robert_1988
Entdecker

Habe jetzt einige Zeit getestet und alles versucht, um Tonaussetzer zu provozieren. Bisher alles besten. Konnte nichts feststellen! Anscheinend endluch die Fehlerquelle behoben. Danke dafür💪

profile.country.DE.title
Chaser89
Entdecker

Ich habe das Update nun eingespielt und als Test zwei Netflix Filme mit Dolby Vision / Atmos laufen lassen, die beim letzten Mal Soundabbrüche hatten.

Jetzt liefen beide Filme mit der neuen Version 6.49 sauber durch, ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Morgen teste ich dann einen Film auf Prime, der vorher ebenfalls Aussetzer hatte 👍

profile.country.DE.title
MoleWindu
Mitglied

Hat jemand noch die XH-FW auf dem XG? Der 55er XG mit XG Firmware meiner Eltern strahlt irgendwie heller als mein 65XG mit XH-FW.

Kann das sein?
profile.country.DE.title
flo257
Entdecker

Bei meinem XH9299 kommen die Tonaussetzer leider weiterhin noch.

Ist unglaublich das Sony sich nicht sauber um so ein schwerwiegendes Problem kümmert. Naja, wenn 3 Reparaturversuche fehlschlagen werde ich vom Kauf zurücktreten, eine Frechheit was Sony da abliefert!

 

Über Blurayplayer und PC habe ich überhaupt keine Probleme, heißt im Klartext, dass die Software weiterhin ********* ist. BP, PC und TV hängen alle an einem Denon X1400H AVR und über ARC am TV.

 

 

 

 

Der Beitrag wurde moderiert (*), um den Community Richtlinien zu entsprechen. 

profile.country.DE.title
MoleWindu
Mitglied

Im AVForum sowie auf Reddit wird aktuell beschrieben, dass alle Geräte (x95g, x95h und zsowieso) alle eine gemeinsame FW-Datei bekommen und im Code vermutlich Änderungen für jedes Modell ausführen.
Einige beschreiben auf dem G-Modell nach einem FactoryReset deutlich stärkeres Clouding als mit der H-FW zuvor, d.h. möglicherweise verliert man die Vorteile der H-FW auf dem G-Modell.
Stothepe
Neues Mitglied

Hallo zusammen!

 

Ich nutze seit Sommer den 65" XG9505 mit meinem mittlerweile bisschen älteren DENON X3200W. Bin seit ein paar Monaten auf Android 9 unterwegs.

Ich hatte auch immer wieder kurze Tonstörungen während der Wiedergabe. Das Tonformat war dabei unerheblich.

 

Ich habe jetzt testweise die Tonausgabe über eARC deaktiviert und gebe diesen seit ein paar Tagen via Toslink aus.

Seit der Umstellung habe ich keine Probleme mehr.

Da ich zwar einen ATMOS-fähigen AVR habe, diesen aktuell aber noch nicht in diesem Modus betreibe (da fehlen noch die entsprechenden Speaker!), tut es mir auch nicht weh, dass die Bandbreite für die hochauflösenden Tonformate zu gering sein soll.

Kennt sich da jemand besser aus? Welche Datenrate nutzen DD+, DTS True-HD, etc.?

 

Für die Serien ist momentan alles ok, aber definitiv nichts für die Zukunft!

Da muss definitiv nachgebessert werden!

profile.country.DE.title
Miyagi1980
Mitglied

Also dass es über Toslink geht ist ja klar bzw. war hier nie das Problem.

 

Was aus Deinem Beitrag jetzt nicht hervorgeht ist, ob Du schon die aktuellste Firmware installiert hast, denn damit scheint das Problem über HDMI/e(ARC) endlich behoben.

Über Toslink gehen halt keine höherwertigen Tonformate wie TrueHD, Dolby Atmos usw. Maximal DD und DTS.

 

Also am besten Firmware drauf, nochmal testen und berichten 🙂