Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Bravia 55XD8577 Extremes Hintergrundeinleuchten und ärger mit dem Support.

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Sony Bravia 55XD8577 Extremes Hintergrundeinleuchten und ärger mit dem Support.

 

Hallo liebe Community,

ich erhoffe mir auf diesem Weg hilfe zu finden und vielleicht liest hier sogar ein Sony Mitarbeiter mit und kann bei der Problemlösung/Service am Kunden helfen?

 

Folgendes:

am 22.05.2017 habe ich im örtlichen Media Markt den Sony XD8577 im Angebot für 1.300€uro erstanden. Ausschlaggebend dafür war unter anderem das Android Betriebssystem, Natives 100Hz Panel, triluminos und das mir wichtige HDR10 weil ich viel Netflix Streame und die Serien in HDR vorliegen. Leider musste ich den Sony Kundenservice vor drei Wochen (also noch innerhalb der ersten sechs Monate) Kontaktieren da der TV plötzlich extreme Ausleuchtungsdefizite aufweiste und Farben/Details extrem verblassten. Vor allem mit HDR Content war kein Filmgenuß mehr möglich also wurde nach langem hin und her schreiben der TV gestern den 08.12.2017 auf Garantie ausgetauscht. Der Techniker vor Ort sagte das die Hintergrundbeleuchtung und Panel defekt sei und hat ohne zu Zögern das Austauschgerät ausgepakt, mir hingestellt, Reperatur/Austauschbeleg ausgehändigt und mein Alt-TV mitgenommen.


Nach dem anschließen des neuen TVs und nach erster Inbetriebnahme viel auf, das dass vorige Problem auch bei diesem neuen TV besteht aber das noch um einiges schlimmer. Ich habe daraufhin erneut Sony telefonisch Kontaktiert die das ganze mit einer neuen Fallnummer versehen und mit der alten vorigen Fallnummer verknüpft hat. Man hat mich dann ca. zwei Stunden später via Email angeschrieben und mir mitgeteilt, das die Problematik die ich bemängel kein Grund wäre für eine Reklamation und hat unter anderem eine "Anleitung" zur Verbesserung der Problematik verlinkt. Darin steht z.b. das man den Lichtsensor aktivieren sollte, den Bildmodus am besten auf Cinema Pro/Home stellt. Leider ist aber genau das im HDR-Modus überhaupt nicht möglich und das hatte ich denen zuvor bereits mehrfach erklären müssen und wurde bis heute anscheinend nicht verstanden! Eigentlich Traurig das die Mitarbeiter mit denen ich bisher zu tun hatte ihre eigenen Produkte und dessen Funktionen nicht kennen. Auch wurde der TV zuvor genau wegen der gleichen Problematik nach langen hin und her Geschreibe wegen diverser Einstellungsversuche (Lichtsensor im HDR Modus aktivieren etc was natürlich nicht möglich ist aber der support nicht verstehen möchte/kann) ausgetauscht und hat erkannt/bestätigt das es sich um ein erheblichen Defekt handelt. Warum tut nun Sony so als wäre es nun doch völlig normal und fängt wieder mit dem gleichen geschreibsel an und möchte mich für dumm verkaufen? Service ist was anderes! Jetzt habe ich hier ein 1.300€uro TV zu stehen den ich überhaupt nicht richtig nutzen kann. Ich hoffe es liest hier auch ein Sony Mitarbeiter mit und würde mich entsprechend Kontaktieren und dafür sorgen das man mir entweder ein Gerät zukommen lässt was diese erheblichen fehler im HDR-Modus nicht aufweist, oder aber den vollen Kaufpreis zurückerstattet! Immerhin wirbt Sony diesen TV mit 4K HDR10 mit folgendem Werbetext "In Verbindung mit 4K Ultra HD-Auflösung bieten HDR-Videoinhalte beeindruckende Details, Farben und Kontraste mit einem deutlich größeren Helligkeitsbereich als bei anderen Videoformaten. Das Ergebnis sind überaus klare und lebensechte Bilder mit brillanten hellen Bereichen und Details."

 

Auf meinem Dropbox Server habe ich auch ein Video der Problematik hochgeladen wo man sieht das HDR so überhaupt nicht zu genießen ist. Und das Video entstand am tage. In einem abgedunkeltem raum ist es extremer als im Video! Das Bild habe ich im übrigen mit hilfe von Burosch Testbilder versucht so einzustellen, das die problematik verringert wird. Mit der Standard-HDR Settings wäre die Ausleuchtung deutlich schlimmer als im Video

Hier der Link zum Video: https://www.dropbox.com/s/f765llgx3elujuv/20171208_155557.mp4?dl=0

 

Und hier noch ein Foto mit Einkreisung:

Unbenannt.jpg

 

31 ANTWORTEN 31
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo dbilas,

 

oh man - ich warum bei diesem Fall der Wurm drin ist.

Ich möchte mich zunächst mal für das ganze Chaos entschuldigen.

 

Ich habe deinen Fall jetzt noch einmal mit Nachdruck eskaliert und darum gebeten, dass dich jemand kontaktiert.

Halte mich bitte auf dem Laufenden, ob es geklappt hat.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
ironmike123
Vielschreiber

Ich wer schon lange beim Anwalt.

It's not a trick, it's a Sony! 🙂 , Naja 🙂
profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

@ironmike123

das mag von dir ja alles nett gemeint sein aber deine Beiträge nutzen mir hier wirklich überhaupt nicht. Desweiteren weißt du doch nicht ob ich nicht schon längst beim Anwalt war :wink: 

 

Also bitte, einfach ein bisschen "ruhig" verhalten damit die Übersicht nicht noch mehr aus den Fugen Gerät 

profile.country.DE.title
Treeflower
Mitglied

Ich kann zumindest bestätigen, dass Sony Support Mitarbeiter die Mails die man Ihnen schickt nicht lesen oder einfach nicht beantworten.

Es werden gerne Frage-Listen mit numerierten Fragen von 1 bis n geschickt. Auf Antworten wird dann aber nicht eingegangen und eigene "Listen" bekommt man nicht beantwortet.

Am Ende kommt dann "wir schicken jemanden, wenn nichts ist müssen Sie zahlen". Dabei versucht man die ganze Zeit klar zu machen, dass vermutlich kein Techniker was machen kann, sondern man die Einstellungen verstehen müsste oder eben in meinem Fall ein paar Apps veraltet sind.

Trauerspiel für Fernseher über 2.000 Euro ...

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Fast wie ein Klassiker der Internetscherze den jeder im ganzen Netz kennt...

 

ich und @Kuschelmonschter haben die Probleme "quasi" seit Tag 1 hier mitverfolgt und versucht sie zu lösen. Jahre später, schau ich "auf der Suche nach Unterhaltung" hier wieder rein und stelle fest, es hat sich rein gar nichts geändert. Man verkauft weiterhing Geräte mit den selben Problemen, mit den selben Versprechen und es passiert einfach nichs... Habt ihr es immer noch nicht verstanden wie es hier abläuft?

 

@TS dein Cloding wird nicht lösbar sein, das Problem kennen viele Hersteller, es ist eine Panellotterie, du kannst Glück oder eben Pech haben. Irgendein Update oder irgendwelche Einstellungen bringen hier rein gar nichts! Umtausch/Rückgabe sind die einzigen Lösungen für dieses Problem.

 

Sonys Support.... vergiss es gleich... Support hatte Ursprünglich eine andere Bedeutung, was hier gemacht wird... das muss man irgendwie anders bennenen.

 

Lange Rede kurzer Sinn, es bringt wenig auf irgendwas zu warten. Sony wird es wie üblich auf "liegt im Rahmen der Spezifikation" schieben und es wird nichts passieren. In diesen Fällen muss man immer zum Händler und darauf bestehen das Gerät auszutauschen oder zurück zu nehmen. Leere Drohungen bringen nie was, wenn man dieses still einfach umsetzt bewirkt es viel mehr und am Ende bekommt man auch sein Geld zurück.

 

btw. Es ist auch etwas naiv von einem Gerät ohne Dimming und einem Peak von 430Nits irgenwas mit HDR zu erwarten. Vielleicht hier etwas mehr nachforschen.

 

Grüße

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Um euch mal auf dem laufenden zu halten (vor allem dem Support hier im Forum) 🙂

Ich habe nach der letzten "Eskalation" einen Anruf erhalten von einem sehr sehr unfreundlichen Sony Mitarbeiter (Herr Reichert) der mir erklären wollte das die Fehler die ich deklariere vollkommen normal wären und ich damit leben soll. Auch sagte er mir ich solle nicht im Dunkeln TV schauen und das Video das ich gemacht habe wäre absichtlich so schlecht aufgenommen und wäre in Natura nicht so dramatisch. Noch witziger fand ich die Aussage es würde am Film liegen oder an den Externen Quellen obwohl keine angeschlossen habe. Auch wollte er mir weiß machen das ich innerhalb der ersten sechs Monate in der Beweispflicht bin, was natürlich vollkommener Quatsch ist. Dennoch wollte er mir einen Vorort Service anbieten aber betonte, das ich damit rechnen soll die kosten zu übernehmen. Mir war das ganze zu doof und habe dann das Gespräch beendet. Mein Anwalt hatte ich bereits eingeschaltet und sich unter anderem mit Media Markt in Verbindung gesetzt die nun hand in Hand arbeiten. Die waren bzw sind richtig sauer was Sony hier mit mir anstellt und haben heute den TV Abgeholt (Ersatzgerät kostenlos erhalten) und sorgen dafür das Sony seinen Pflichten nachkommt und mir ein Gerät hinstellt was den Beworbenden Eigenschaften einhält (echtes HDR ohne derartige Bildfehler) und ohne derartigen Clouding! 

 

Ich bin also nun fein raus aber eines möchte ich gern noch los werden. Ich war ein großer Sony Fan und hatte jahrelang ausschließlich TVs von denen und dachte bislang immer das der Philips Support grauenhaft ist aber Sony setzt dem ganzen noch eine schippe oben drauf. Man braucht sich also nciht wundern wenn die Kundschaft immer mehr abspringt und zur Konkkuranz wandert was ich sehr schade finde, denn Bildtechnisch ist für mich Sony noch immer die Nummer 1

 

PS: 

btw. Es ist auch etwas naiv von einem Gerät ohne Dimming und einem Peak von 430Nits irgenwas mit HDR zu erwarten. Vielleicht hier etwas mehr nachforschen.

Entschuldige Bitte aber man kann von einem Kunden nicht erwarten absolut jede eigenschaft nachzuforschen und auf richtigkeit zu überprüfen. Dafür fehlt mir einfach mal die Zeit. Wenn Sony ein Gerät mit unter anderem HDR wirbt (Video & TV SideView EPG und Twitter wurden ebenfalls entfernt und man hat damit geworben), dann muss dies auch ohne Bildverfälschung/fehler funktionieren und da ist es mir als Kunde egal woran es liegen könnte. Das nennt man dann auch "Ware ungleich Werbung" und daher muss Sony nun zusehen und mir ein gerät hinstellen was den beworbenen entspricht und das ohne jegliche Bildverfälschung auch wenn das bedeutet das ich einen A1 bekomme. Also nicht immer alles gefallen lassen was große Hersteller glauben zu meinen, die können sich nicht alles herausnehmen :wink: 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hi @dbilas,

 

danke für das Update.

 

Macht einfach nur sprachlos das zu hören.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Treeflower
Mitglied

Hallo,

interessante Informationen. Mein TV hängt mir jetzt auch zum Hals raus, allerdings kenne ich mich mit den technischen Details nicht ganz so gut aus um einen Haken zum Ansetzen zu finden. Dazu kommt, dass wir mit dem XE93 ja ein höher wertiges Modell gekauft haben. Eigentlich würde ich den aber mit dem ganzen Ärger auch am liebsten zurückgeben.

Achja ... und für den Post von dbilas hat mir das Forum hier auch gleich mal 15 Mails - teilweise im Minutentakt - geschickt.

Ich sehe das ähnlich wie dbilias. Ich war lange Sony-Fan und habe ausschließlich Sony-Produkte gehabt. Damit ist jetzt Schluß. Und ehe sich der nächste unfreundliche Mitarbeiter bei mir meldet sollte sich lieber keiner mehr bei mir melden.

Wünsche euch dennoch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

profile.country.DE.title
ironmike123
Vielschreiber

Was rede ich immer , Frechheit was Sony hier abliefert .da soll man nicht sauer werden .

hab jetzt auch ein Problem mit meinen hdmi2 Eingang , vielleicht könnt ihr mir helfen wohin ich mich wenden kann , den hier interessiert es ja keinen .

It's not a trick, it's a Sony! 🙂 , Naja 🙂
profile.country.DE.title
IamNic
Expert


ironmike123 schrieb:

da soll man nicht sauer werden .


Das hat doch nie jemand behauptet!?

 

Ich will gar nicht wissen, wie @Peter_S. die Hände überm Kopf zusammen schlägt, wenn er hört, wie das mit @dbilas gelaufen ist.

 

Dass dieser schon Anfangs sauer war und nun nen noch dickeren Hals hat, ist wenn ich die Geschichte lese nicht verwunderlich - da hätte ich auch nicht anders reagiert.

 


ironmike123 schrieb:

den hier interessiert es ja keinen .


Das ist doch schon wieder nicht wahr. n:dizzy:

 

Wir (die meisten Community Mitglieder, die Experten und @Peter_S.) versuchen immer zu helfen, wenn der Support dann aber Bockmist baut, steht das nicht in unserer Macht.

 


ironmike123 schrieb:

 

hab jetzt auch ein Problem mit meinen hdmi2 Eingang


Dann erstelle einen gesonderten Beitrag und ich eskaliere den zum Support - mehr kann ich auch nicht machen.

 

- Nic