Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Bravia 55XD8577 Extremes Hintergrundeinleuchten und ärger mit dem Support.

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Sony Bravia 55XD8577 Extremes Hintergrundeinleuchten und ärger mit dem Support.

 

Hallo liebe Community,

ich erhoffe mir auf diesem Weg hilfe zu finden und vielleicht liest hier sogar ein Sony Mitarbeiter mit und kann bei der Problemlösung/Service am Kunden helfen?

 

Folgendes:

am 22.05.2017 habe ich im örtlichen Media Markt den Sony XD8577 im Angebot für 1.300€uro erstanden. Ausschlaggebend dafür war unter anderem das Android Betriebssystem, Natives 100Hz Panel, triluminos und das mir wichtige HDR10 weil ich viel Netflix Streame und die Serien in HDR vorliegen. Leider musste ich den Sony Kundenservice vor drei Wochen (also noch innerhalb der ersten sechs Monate) Kontaktieren da der TV plötzlich extreme Ausleuchtungsdefizite aufweiste und Farben/Details extrem verblassten. Vor allem mit HDR Content war kein Filmgenuß mehr möglich also wurde nach langem hin und her schreiben der TV gestern den 08.12.2017 auf Garantie ausgetauscht. Der Techniker vor Ort sagte das die Hintergrundbeleuchtung und Panel defekt sei und hat ohne zu Zögern das Austauschgerät ausgepakt, mir hingestellt, Reperatur/Austauschbeleg ausgehändigt und mein Alt-TV mitgenommen.


Nach dem anschließen des neuen TVs und nach erster Inbetriebnahme viel auf, das dass vorige Problem auch bei diesem neuen TV besteht aber das noch um einiges schlimmer. Ich habe daraufhin erneut Sony telefonisch Kontaktiert die das ganze mit einer neuen Fallnummer versehen und mit der alten vorigen Fallnummer verknüpft hat. Man hat mich dann ca. zwei Stunden später via Email angeschrieben und mir mitgeteilt, das die Problematik die ich bemängel kein Grund wäre für eine Reklamation und hat unter anderem eine "Anleitung" zur Verbesserung der Problematik verlinkt. Darin steht z.b. das man den Lichtsensor aktivieren sollte, den Bildmodus am besten auf Cinema Pro/Home stellt. Leider ist aber genau das im HDR-Modus überhaupt nicht möglich und das hatte ich denen zuvor bereits mehrfach erklären müssen und wurde bis heute anscheinend nicht verstanden! Eigentlich Traurig das die Mitarbeiter mit denen ich bisher zu tun hatte ihre eigenen Produkte und dessen Funktionen nicht kennen. Auch wurde der TV zuvor genau wegen der gleichen Problematik nach langen hin und her Geschreibe wegen diverser Einstellungsversuche (Lichtsensor im HDR Modus aktivieren etc was natürlich nicht möglich ist aber der support nicht verstehen möchte/kann) ausgetauscht und hat erkannt/bestätigt das es sich um ein erheblichen Defekt handelt. Warum tut nun Sony so als wäre es nun doch völlig normal und fängt wieder mit dem gleichen geschreibsel an und möchte mich für dumm verkaufen? Service ist was anderes! Jetzt habe ich hier ein 1.300€uro TV zu stehen den ich überhaupt nicht richtig nutzen kann. Ich hoffe es liest hier auch ein Sony Mitarbeiter mit und würde mich entsprechend Kontaktieren und dafür sorgen das man mir entweder ein Gerät zukommen lässt was diese erheblichen fehler im HDR-Modus nicht aufweist, oder aber den vollen Kaufpreis zurückerstattet! Immerhin wirbt Sony diesen TV mit 4K HDR10 mit folgendem Werbetext "In Verbindung mit 4K Ultra HD-Auflösung bieten HDR-Videoinhalte beeindruckende Details, Farben und Kontraste mit einem deutlich größeren Helligkeitsbereich als bei anderen Videoformaten. Das Ergebnis sind überaus klare und lebensechte Bilder mit brillanten hellen Bereichen und Details."

 

Auf meinem Dropbox Server habe ich auch ein Video der Problematik hochgeladen wo man sieht das HDR so überhaupt nicht zu genießen ist. Und das Video entstand am tage. In einem abgedunkeltem raum ist es extremer als im Video! Das Bild habe ich im übrigen mit hilfe von Burosch Testbilder versucht so einzustellen, das die problematik verringert wird. Mit der Standard-HDR Settings wäre die Ausleuchtung deutlich schlimmer als im Video

Hier der Link zum Video: https://www.dropbox.com/s/f765llgx3elujuv/20171208_155557.mp4?dl=0

 

Und hier noch ein Foto mit Einkreisung:

Unbenannt.jpg

 

31 ANTWORTEN 31
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

ich habe deinen Fall einmal eskaliert.

Es sollte sich in Kürze jemand mit dir in Verbindung setzen.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Guten Morgen,

Vielen Dank fürs weiterleiten. Haben Sie mein ganzes geschriebenes weitergeleitet oder nur eine Meldung hinterlassen das man sich mit mir in Verbindung setzen soll?

 

Gruß

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @dbilas,

 

bei einer Eskalation kann der Support deinen ganzen Beitrag lesen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Also bis jetzt hat sich noch niemand bei mir gemeldet. Weder per Email noch per Telefon...

 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hi @dbilas,

 

der Support hat die letzten zwei Tage auch Wochenende gehabt :nerd: - warte mal ab, der Arbeitstag ist noch nicht vorbei.

 

Auf die Eskalation hat auch noch niemand geantwortet.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

In Bangalore oder Bangladesch haben die "Softwareingenieure" auch kein wochenende, zumal euer call center auch eher in Pakistan oder Ägypten zu verorten ist. Bestimmte Geräte werden trotz 4K UHD niemals vernünftiges HDR darstellen können (aus den bekannten gründen...) und die "emulierten" Bildeinstellungen erzeugen unter den usern nur ärger, wie hier im forum zahlreich nachzulesen ist.

 

es kotzt mich so langsam tierisch an: erst wird die ATV1 plattform höchst instabil eingeführt, dann kommen die updates die sowohl versprochene funktionen (aufzeichnung) endlich nachliefert als auch vorhandene funktionen streicht (EPG app, Twitter), und jetzt wird HDR auf geräten vorgetäuscht, die niemals dafür designt/spezifiziert waren. aus ähnlichen gründen habe ich bereits mal bei einem unternehmen gekündigt, weil ich den scheissdreck nicht mehr mittragen konnte. godspeed, Sony TV sparte. läuft bei euch. 

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Erklärt zumindest warum bisher jeder Mitarbeiter mit denen ich in Kontakt stand extreme Probleme mit der Deutschen Sprache hatte und das ist auch einer der Gründe weshalb man den Kunden nicht versteht und sich daher schwer tut mit der Garantieabwicklung. Es ist jedenfalls jetzt die Vierte Woche ohne einen richtig Funktionierenden TV und bisher hat sich noch immer keiner gemeldet!!

 

Ich warte jetzt noch zwei Tage ab, sollte sich bis dato keiner bei mir melden, werde ich den Verbraucherschutz und gegebenenfalls Rechtliche Schritte einleiten und das ganze selbstverständlich Sony in Rechnung stellen!

Langsam reicht es!

 

Mit noch freundlichen Grüßen :wink: 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Das kam vom Support:

 

 

den Anlass zur Reklamation bedauern wir sehr.

Bitte sende uns die Bilder und Videos an folgende E-Mail-Adresse, da wir keinen Zugriff auf Dropbox besitzen: customersupport.de@eu.sony.com.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

 

^Willi

profile.country.DE.title
dbilas
Mitglied

Ja, das höre ich ständig und ich muss jedesmal sagen/schreiben das ich keine andere möglichkeit habe ein Video zu erstellen was so klein ist, das ich es via Email versenden kann. Fotos wurden bereits etliche male eingereicht...

Man möge mich doch einfach mal Telefonisch kontaktieren damit ich meine aktuelle Fallnummer durchgeben kann oder aber ich schreibe dich über eien Privatnachricht an und gebe dir meine aktuelle Fallnummer durch?