Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reaktionsprobleme bei Sat-TV

sonybob82
Entdecker

Reaktionsprobleme bei Sat-TV

Hallo zusammen 😃

 

Folgendes Problem tritt bei mir seit etwa 3-4 Wochen leider recht häufig auf (ich besitze das Modell KDL-50W807C) :

 

Beim Fernsehen über DVB-S passiert es nun sogar täglich, dass wenn ich die Videotext-Taste drücke und damit den jeweiligen Videotext sehe, beim nochmaligen Betätigen der Taste nicht mehr (wie gewohnt) den Videotext verlassen kann. Irgendwelche Seitenzahlen kann ich ganz normal mit den Nummerntasten auswählen aber wieder raus komme ich eine ganze Weile nicht mehr. Die Videotext-Taste reagiert dann etwas 10-15 Sekunden nicht mehr, manchmal leider sogar überhaupt nicht mehr, wodurch mir nur noch das Ausschalten oder leider auch immer öfter "Stecker ziehen" übrig bleibt, da gar nichts mehr reagiert.

Auch andere Tasten sind immer mal wieder betroffen, aber beim Videotext fällt es akut auf.

 

Wie erwähnt treten diese Probleme nur beim Sat-Tv auf, über DVB-T passiert das nicht.

An der Fernbedienung (Batterien) wird es somit wohl nicht liegen.

Nun ist zum einen die Frage, ob das ein bekanntes Problem ist und was man dagegen tun kann.

Ist der interne Sat-Receiver schlecht/defekt oder macht es evtl Sinn mal ein anderes, hochwertigeres Sat-Antennenkabel zu besorgen ? Über Sat passiert ja schon etwas mehr als über DVB-T (vermute ich mal) und ich habe gelesen, dass zumindest 120 db vorhanden sein sollten für HD-TV (wobei der Fehler auch bei SD auftaucht). Mein Kabel ist schon ziemlich alt, bestimmt 10-15 Jahre. Oder ist das Unsinn und die Reaktionsprobleme mit der Fernbedienung haben damit nichts zu tun ?

 

Ich würde mich freuen, wenn da jemand vielleicht Anregungen/Ratschläge zu der Thematik hätte. Das neueste Update (von letzter Woche) habe ich bereits installiert, was übrigens auch ein Akt war, da zu dem Zeitpunkt die Taste zum Bestätigen auf einmal nicht mehr reagierte - alles sehr ärgerlich...

 

Viele Grüße,

 

Björn

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber

Ich glaube auch nicht das es an der Fernbedienung liegt.

Es liegt am ATV der die Signale der FB aufnehmen und verarbeiten muss, und da liegt der Hase von Anfang an im Pfeffer, insbesondere wenn man in den Menus herumnavigiert, da 'hängt' es besonders gerne. Wenn man nur ab und an den Kanal wechselt oder die Lautstärke ändert dann 'hängt' die FB zumindest bei mir nie.

Meldungen diesbezüglich kannst du enmass finden hier im Forum. Du bist da nicht alleine, da sind wir mehr oder weniger alle Leidensgenossen.

 

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
sonybob82
Entdecker

Ich sehe gerade, dass das Problem (zumindest im Ansatz) im folgenden Sammelthread unter Punkt 27 als offen, also noch nicht fixed vorzufinden ist:

 

https://community.sony.de/t5/fernseher/bekannte-probleme-x8xxx-x9xxx-atv-2015er/m-p/2020461#M11460

 

Offenbar hatte man jedoch - wenn ich es richtig deute - mit dem aktuellen Update vom 19.7. laut Beschreibung der Verbesserungen eigentlich vor, sich dem Thema zu widmen.

Bis gestern oder vor ein paar Tagen stand auch noch ausdrücklich sowas wie "Verbesserung der Funktionalität mit IR-Fernbedienung" mit dabei.

Gerade merkte ich zufällig, dass dieser Zusatz aber nachträglich entfernt wurde - nun steht dort nur noch "Allgemeines Android-Update".

Kann jemand der Sony-Mitarbeiter (z.B. Peter) bestätigen, dass man versucht hat die Probleme mit den Fernbedienungen mit dem aktuellen Update zu fixen, dann jedoch evtl. aufgrund von Userreaktionen gemerkt hat, dass es leider nicht geklappt hat ?

 

Wenn man nun auch sicher wüsste, dass eben unglücklicherweise ein schlechter Sat-Receiver im TV verbaut ist (der die Signale der Fernbedienung nicht kontinuierlich vernünftig verarbeiten kann), dann würde ich mir halt nen neuen externen Receiver holen. Aber eben nur, wenn das sicher ist - einfach auf Verdacht würde ich ungern das Geld dafür ausgeben.

 

Und auch nochmal die Frage nach dem Kabel: Ist es völlig ausgeschlossen, dass ein recht veraltetes, etwas mitgenommenes Antennenkabel dazu führt, dass die Signalverarbeitung von Fernbedienung und Receiver nicht optimal funktioniert ?

 

Viele Grüße,

 

Björn

profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber

Also FB und Sat-Receiver haben grundsätzlich nichts miteinander zu tun.

Der Sat-Receiver empfängt, verarbeitet und leitet die TV Signale weiter.

Die FB hat einen Infrarot oder Bluetooth Empfänger und der empfängt, verarbeitet und leitet die FB Signale an den Prozessor.

Und der Teil funktioniert auch. Wenn die FB 'hängt' dann hängt es nicht an der FB sondern am TV. Und wenn man in dieser Zeit mehrere Tasten betätigt dann werden diese Befehle gepuffert und nach dem Hänger ja auch abgearbeitet. Kannst ja mal mit einer Universal FB probieren, das Ergebnis wird wohl das gleiche sein.

 

Wenn du ohne Probleme fernsehen kannst dann wird es wohl nicht am Kabel hängen, sofern es nicht beschädigt ist oder stark geknickt wurde. Mein Kabel ist mehr als 30 Jahre alt.

 

Auf der anderen Seite ist der Hinweis das es mit DVB-T problemlos funktioniert und mit DVB-S nicht schon ein starkes Indiz das es da am Signalpfad ein Problem gibt. Da ich da noch kein Problem hatte und auch DVB-C benutze, habe ich hier keine Erfahrung und muss dich auf jemanden mit Erfahrung an der Ecke vertrösten. Sorry.

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
sonybob82
Entdecker

Zunächst mal vielen Dank für die Antwort und die Hinweise.

 

Ein wichtiger Punkt scheint zudem noch zu sein - und das hätte ich vorher schon erwähnen können - dass wenn ich Tasten drücke, die Befehle definitv nicht später abgearbeitet werden.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass wenn ich beispielweise die Taste "Analog/Digital" für das Umschalten zwischen Sat und DVB-T drücke und keine Reaktion erfolgt, diese auch nicht später sondern tatsächlich erst nach erneutem Betätigen der Taste nach einem gewissen Zeitraum stattfindet.

Ähnlich verhält es sich mit dem Videotext, wenn ich ihn verlassen möchte.

Das Verlassen des Videotext-Bildes findet ebenso erst dann statt, wenn ich nochmal nach 20 Sekunden (gerne auch später) drücke.

Das entsprechende Signal scheint somit entweder erst gar nicht anzukommen oder es kommt an, wird dann aber aus irgendeinem Grund nicht weiter verarbeitet.

 

Darüberhinaus kann ich auch noch melden, dass diese Reaktionsprobleme vermehrt dann auftreten, wenn ich die FB lange nicht angerührt habe oder wenn ich den TV einschalte.

Ich bemerke eine ziemliche Trägheit, so als müsse nach dem Einschalten erstmal im Hintergund noch allerhand Dinge geladen werden und irgendwann wird es dann wieder flüssiger und benutzerfreundlich.

Vor allem fällt es auf, wenn ich nach dem Einschalten des TV's die Lautstärke regeln möchte und das erst mal eine Zeit lang überhaupt nicht vernünftig funktioniert. Ich halte die "+-Taste" gedrückt und die Lautstärkezahl bleibt nach vielleicht 3 Nummern erst mal stehen trotz gedrückter Taste.

Auch hier ist es so, dass die Lautstärke dann später nicht auf einmal hochschießt, da alles erst zeitverzögert verarbeitet wird. Nein, auch hier findet später keine Reaktion statt. Erst wenn ich erneut irgendwann auf die Taste drücke.

 

Vielleicht fällt ja jemandem zu meinen ausgeführten Beschreibungen noch etwas ein, was das Problem beheben könnte.

 

Ich freue mich über weitere Reaktionen/Antworten.