Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme mit der ARD Mediathek

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Probleme mit der ARD Mediathek

Hallo in die Runde!
Ich habe Probleme mit der ARD-MediaThek.
Zum Gerät. Es ist ein KD65 XF 9005 mit aktueller Software.
Internet über LAN an einer Fritzbox 7590 mit Software 7.50 und 200 MBit/s Glasfaser.

ARD-Mediathek-App habe ich deinstalliert und aus dem Google-Playstore neu installiert.
Jetzt zum Problem: Ich starte die App, was auch noch problemlos funktioniert. Möchte man einen

Inhalt abspielen (Live oder auch etwas anderes) dann beendet sich die App kommentarlos. Das TV habe

ich scho neu gestartet wie auch die Fritzbox.
Jetzt die Frage, ob dieses Problem noch anderen haben bzw. welche Abhilfe hier angeraten ist.
Einen schönen Tag dann noch...

Gruß Dagobert2409

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
joerims
Vielschreiber

Ich hatte letztens auch Probleme mit der ARD Mediathek, aber es gab da eine Update im Playstore der hat bei mir geholfen. 
Wenn du scho aktuell bist mal versuchen den Cache der App zu löschen. 

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Der ist doch bei einer Neuinstalltion gelöscht.
Ich werde gleich noch ein Werksreset ausprobieren. Wobe ich da keine Lust drauf habe.
Keine Ahnung, woran das liegen kann.

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Guten Morgen,

ich habe den Fernseher gestern auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Kurioserweise hat die App danch erst einmal funktioniert. Dann habe ich alles Apps wieder installiert, die ich so nutze.
Heute morgen ging die ARD-Mediathek wieder nicht. Gestern Abend (nach der Installation der Apps) ging es noch.

Was soll ich noch ausprobieren?

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Moin zusammen,

dann melde ich mich noch einmal zu Wort.
Das Problem liegt an einem Update der App Android SystemWebview.

Wenn diese vom System upgedatet wird, dann funktioniert die ARD-Mediathek nicht mehr.
Deinstalliert man das Update, dann geht es wieder. Ich habe jetzt erst einmal die automatischen Updates

ausgeschaltet und schaue ab und an danach, ob es eine Fehlerkorrektur seitens der ARD oder von Google

kommt.

20221207_215432.jpg

Matze1704
Neues Mitglied

Hallo,

Ich hattest selbe Problem. Es ist aber heute eine neue Version von Android SystemWebview raus gekommen jetzt läuft alles wieder.

 

 

Gruß 

profile.country.HU.title
annettgross
Neues Mitglied

Das Update war bei mir auch die Lösung.

 

Grüße,

Annett from refraktiv.com

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Ja, die Lösung bei mir funktioniert jetzt auch. Habe nun die automatischen Updates wieder eingeschaltet.

Mal schauen, wann das Problem mit dem Ton in der Disney+-App gelöst wird.

Gruß Dagobert2409

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi Dagobert2409, kontaktiere dann den App Support. Vielleicht haben sie eigene empfohlenen Schritte.  

profile.country.DE.title
Minimundus
Entdecker

Die ARD Mediathek hat die Sportschau App nicht im Griff, weil die Fußballspiele in voller LÄNGE schon nach 78 Minuten wieder auf ANFANG springen. Das war schon bei der Frauen WM so und ist trotz aller Bemühungen der IT Abteilung nicht gelungen, diesen PROGRAMMIERFEHLER auszumerzen. Ich habe von Vodafone den neuesten Router und wohne in einem NEUBAU seit Dezember 2021 mit maximaler NEUHEIT aller KABEL und Multimedia Dosen mit 4 Anschlüssen. Sowohl SONY als auch Vodafone verweisen auf die UNZUVERLÄSSIGKEIT der ARD Mediathek. ARD = Alle Reden Deutsch. ....... Aber wer versteht schon die MEDIEN DEUTSCHEN....??👹