Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Oreo wird in Amerika für ATV2 ausgerollt

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Oreo wird in Amerika für ATV2 ausgerollt

In Amerika gibt es zumindest schon eine entsprechende Kachel in den "vorgestellten Apps". Die Ausrollung soll da bereits jetzt beginnen. Mal sehen... bzw. wann es in Europa soweit ist.

 

Android TV software update information

 

Kernel ist immer noch ein uralter 3.10 mit Patch Level von 2015 (3.10 war Baseline für Android 4.0 KitKat). Außerdem wird Project Treble für ATV2 nicht unterstützt. Man kann daher davon ausgehen, dass die Bugs die gleichen bleiben und der Support bald endet. 

80 ANTWORTEN 80
profile.country.DE.title
pawelgde
Mitglied

@Kuschelmonschter

Also quasi wie erwartet, Sony steht nun mal nicht mehr für Qualität.

 

PS: 
Woher hast Du die Infos?

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Von amerikanischen Kollegen bzw. dem BRAVIA Subreddit. Das Problem ist einfach, dass man uralte MediaTek Kack-Hardware verbaut, die verbuggt ist und für die es so gut wie keinen Support gibt.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Nachdem die FW bis jetzt nur OTA zur Verfügung stand, gibt es sie jetzt auch als Datei-Download, siehe hier.

 

ACHTUNG!! Die Datei funktioniert nur für amerikanische Geräte!

 

Changelog:

  • Improves the Home screen menu for better usability
  • Improves the keyboard design
  • Improves the Search function using Google Assistant
  • Resolves a picture quality issues in Netflix Dolby Vision content
  • Resolves a DTV 1080i flashing issue
  • Resolves a condition where there is no sound at times when playing the UHD BD movie “Dunkirk”
  • Resolves a condition where the TV switches from Standby to Semi Standby periodically and switches on any connected AV Receiver via HDMI CEC without reason

 

Interessant dabei vor allem der letzte Punkt. Mal sehen, inwiefern sich das Standby-Verhalten ändert...

 

profile.country.DE.title
DAT_JB
Entdecker

Oh ja. Der letzte Punkt ist sehr interessant. Ob sie es tatsächlich hinbekommen haben...

 

Hast du schon im Bravia Reddit gefragt?

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@DAT_JB  schrieb:

Oh ja. Der letzte Punkt ist sehr interessant. Ob sie es tatsächlich hinbekommen haben...

 

Hast du schon im Bravia Reddit gefragt?


Nein, habe ich nicht. Die wenigsten sind dazu in der Lage, das korrekt zu messen...

profile.country.DE.title
DAT_JB
Entdecker

Okay.

 

Vielleicht hat aber auch da einer das Problem gehabt, dass seine über HDMI-CEC verbunden Geräte angegangen sind. Wenn das gefixt ist, dann wäre ja auch ziemlich sicher das komplette Standby Problem gefixt.

 

Ich gucke mal ob ich was rausfinden kann

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@DAT_JB  schrieb:

Vielleicht hat aber auch da einer das Problem gehabt, dass seine über HDMI-CEC verbunden Geräte angegangen sind. Wenn das gefixt ist, dann wäre ja auch ziemlich sicher das komplette Standby Problem gefixt.


Das muss nicht sein. Solche, nicht durch den Benutzer getriggerten Wakeups, lassen sich bestimmt erkennen. In dem Fall dürfte man einfach HDMI-Geräte nicht über CEC aufwecken.

profile.country.DE.title
DAT_JB
Entdecker

Hmm ja stimmt auch wieder

profile.country.DE.title
ironmike123
Vielschreiber

Im HIFI-FORUM berichten viele das es schneller wurde , und eher positiv als negativ .

It's not a trick, it's a Sony! 🙂 , Naja 🙂
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Auf reddit gibt es vieles negatives zu berichten:

 

  • Alexa App wurde scheinbar "vergessen"
  • Video App spielt keine 4K Inhalte mehr ab
  • Video App kann kein Mehrkanal-Audio mehr (DD/DTS)