Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

[NEU] Sony Channel Editor

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

[NEU] Sony Channel Editor

Es gibt einen neuen Kanallisten-Editor. Sieht optisch recht übel aus und ist halt wieder nur ein Windows Tool. Irgendwie lebt Sony noch in der Steinzeit. Hoffentlich hat der Editor weniger Bugs als der vorige SetEdit Abkömmling.

 

Hier geht's zum Download.

 

[EDIT]

Das Tool ist eine Java Applikation und sollte daher plattformunabhängig sein. Der Windows Installer verhindert dies leider. Es gibt auch keinen Hinweis, dass eine Java Runtime installiert sein muss.sonyeditor.jpg

 

Der neue Editor scheint etwas intuitiver zu bedienen sein. Man kann jetzt Kanäle nicht mehr doppelt und somit komplett aus der Liste löschen wie bei SetEdit, was dazu geführt hat, dass sie der Auto Service Update im Standby wieder zurückgebracht hat. Kanäle werden jetzt lediglich als gelöscht markiert und sind somit unsichtbar.

14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi KM,

 

ich denke, er ist schon eine Verbesserung gegenüber dem SetEdit.

Meines Erachtens ist die Bedienung intuitiver.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Ich habe es mir mal gerade angesehen.

Die Oberfläche gefällt mir erst mal besser, weil größer und besser lesbar.

Der Installationsort ist ungewöhnlich unter AppData, da gehören eigentlich Daten hin.

Es ist eine Jave-Applikation mit Endung -jar.

Das setzt eine Java-Installation voraus. Mag sein, dass dies durch den Installer abgefangen wird, theoretisch kann ein Java auch Lokal installiert werden, was auch der Installer besorgen könnte.

Java ist prinzipiell eine gute Idee, weil das Programm damit auch unter Linux und MacOS funktionieren sollte. Man könnte das unter Windows installieren und die .jar Datei auf einem anderen Betriebssystem mit Java VM ausführen.

Leider können solche Java-Dateien nicht unter Android ausgeführt werden, aber mit dem Quellcode sollte sich eine App für die Android-TVs leicht machen lassen.

Den ersten Bug habe ich direkt schon gesehen (wäre ja auch ansonsten ein Wunder gewesen): Die mit dem Sony-Editor erstellt xml Datei kann gelesen werden, aber etliche Sender fehlen einfach (z. B. DasErste SD), da stehen dann nur drei Striche ---.

Da werde ich erst mal warten, bis das weiter gebugfixt wird, bevor ich das ernsthaft verwende.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ich würde eher komplett bei 0 anfangen. Ich habe SetEdit nie wirklich getraut. Kann durchaus sein, dass der da was krumm gespeichert hat...

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Habe jetzt mal bei Null angefangen, war ohnehin mal fällig.

Technisch hat alles funktioniert, Ändern, Speichern, Zurückspielen.

Ich benötige häufig die Suchfunktion und finde diese nicht ideal. Ich muss mir die gefundene Position merken und komme nur über Speicherabfragen wieder zum Sortieren zurück.

Die Lücken sind auch beim originären Suchlauf vorhanden, diese Sender werden mit dem Sony Editor angezeigt. Es handelt sich bei den Lücken aber offenbar ausschliesslich um Sender, die aktuell nicht senden (Sky Bundesliga 5 z. B.).

 

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Hier mal Screenshots von der Dateidarstellung, wie sie dierekt nach einem Suchlauf von meinem TV kommt (Kabel Unitymedia, Anbieter: andere), die ist so ohne Sortierung natürlich für nichts zu gebrauchen:Channel EditorChannel Editor

 

Set Edit SonySet Edit Sony

 

 

Wieso beim Channel Editor diese Lücken mit Leerstellen erscheinen, erschließt sich mir nicht. Auch wenn die Kanäle im Moment nicht auf Sendung sind, sollten sie doch sortierbar sein.

profile.country.DE.title
_Ameisenigel_
Mitglied

Endlich hat sich das Problem erledigt, dass trotz Programmlöschung einfach wieder irgendwelche Müllsender mit Programmnummer 7000+ in der Liste auftauchen. Endlich kann man durchzapen und fängt nach dem letzten Programmplatz wieder bei 1 an. Juhu, nach 3 Jahren geschafft!

profile.country.DE.title
ChristianFr
Mitglied

Hallo!

 

Welche Java-Version muss installiert sein? Ich habe den Editor jetzt schon auf dem zweiten Rechner installiert.

Installiert sind auf den Rechnern die aktuellen Java-Versionen 1.8.0_172 und 10.0.1

Leider funktioniert der Channel Editor auf keinem der Rechner.

 

Viele Grüße

profile.country.DE.title
_Ameisenigel_
Mitglied

Java 32bit in der aktuellen Version funktioniert.

profile.country.DE.title
Cris18
Entdecker

Es funktioniert auch der x64 jre1.8.0_172. Mit Java 10 startet das Programm nicht.