Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kein 5.1 Ton bei interner disney+ App

profile.country.DE.title
pepadk
Mitglied

Kein 5.1 Ton bei interner disney+ App

Ich habe einen 49 XG 8096 mit angeschlossenem Firestick 4K und einer Pioneer Surround Anlage am optischen Ausgang.ich habe mit nun disney+ abonniert,und die app auf dem Firestick läuft perfekt mit 5.1 Ton. Auf der App im TV bekomme ich nur stereoton bei 5.1 Filmen.Die digitale Audioausgabe steht auf Autom.1 Nur beim direkten Start für eine halbe Sekunde ist 5.1 dann wieder nur Stereo. Ich kann im TV keine Einstellung finden um den Ton ordentlich auf die Anlage zu bekommen. Zumal es ja über Firestick läuft. Wer weiß Rat?

110 ANTWORTEN 110
profile.country.DE.title
pepadk
Mitglied

Vielen Dank fürs testen Thomasi,also funktioniert es bei dir auch nicht.Ich verstehe bloss nicht warum manche Anwendungen ordentlichen Ton bringen.Man weiss schon gar nicht mehr an den man sich wenden soll. Ich werde das jetzt alles ad acta legen und nur noch über Firestick schauen.

profile.country.DE.title
pepadk
Mitglied

Wer sich mit dem Gedanken trägt: der 4 k Firestick ist gerade wieder um 20 EUR reduziert bei Amazon 

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Gibt es hier was Neues? Also bei mir besteht weiterhin das Problem, dass ich auf Stereoton bei einer Verbindung mit dem optischen Kabel zurückfalle.
Und man mag es kaum glauben, der Disney+-Support sagt doch tatsächlich, dass das an der Bandbreitenbegrenzung liegen würde.

Gruß Dagobert2409

profile.country.DE.title
Mirko19
Entdecker

Ich habe mir jetzt einen Fire TV Stick 4K gekauft. Damit funktioniert 5.1 problemlos. Der Stick ist über HDMI am TV und mit optischem Kabel am Receiver. Also kann es ja nicht an der Bandbreite liegen.

LG Mirko

profile.country.DE.title
theo64
Entdecker

Das ist sehr mysteriös. Mit der Disney+ App des Sony TV (HDMI+ optisch TOSlink) fällt der Receiver nach kurzer Zeit zurück auf Stereo. Das ist unser Problem und bekannt.

Aus lauter Verzweifelung habe ich mir den Fire-Stick 4K gekauft. Und siehe da: 5.1 Sourround Ton kommt am Receiver an, obwohl der Stick am TV hängt (immernoch HDMI+TOSlink). Es scheint also doch an der Disney+ App direkt auf dem TV zu liegen und nicht an der optischen Kopplung per se. 

Das freut mich sehr, denn der breite Stick hätte nicht ohne zusätlichen Adapter in meinen AV Receiver gepasst.

Gut, ich habe jetzt 39 Euro für den 4K Stick ausgegeben, aber der 5.1 Ton ist es mir wert. Jetzt ist mir die App auf dem TV egal. Vielleicht fixen Sony und Disney+ das Problem ja mal gemeinsam.

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Ich habe jetzt in meinem Urlaub noch einmal mit dem Disney-Support gechattet. Es ist unglaublich, was man da für Antworten per Mail von "2nd Support" bekommt. Der Fernseher wäre nicht in der Lage den mehr als nur in Stereo auszuliefern. Auf meine Frage, warum das denn anderen Streaminganbieter es können, bekam ich die Antwort, dass dies ja nicht sein könnte.

Gruß Dagobert2409


P.S. wenn der Kleine nicht soviel Sachen dort schauen würde, dann hätte ich das Abo schon wieder beendet.

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Gibt es Neuigkeiten in Bezug auf die Problematik mit Disney+?
Ich habe die Tage mit dem Sony-Support geschrieben. Heute kam die im Anhang befindliche E-Mail.

Jetzt wollen die einen schon mit kostenpflichtigen Reparaturen abschrecken. Klar, der Techniker wird keinen Fehler finden. Liegt ja an der App. Von daher werde ich den Techniker auch nicht kommen lassen. Echt nicht schlecht, was Sony hier mit Kunden anstellt.

Hier mal der Auszug aus der E-Mail:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Wir können einen Techniker zu Ihnen schicken, um das Gerät zu prüfen. Falls er einen Fehler findet, wird alles kostenfrei reparieren. Dazu Falls er keinen Gehler finden, wir der Besuch kostenpflichtig. Wenn Sie damit einverstanden, schicken Sie uns Ihre Adresse.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten.
Mit freundlichen Grüßen,xxx

Nicht schlecht, der Specht.

Gruß Dagobert2409

profile.country.DE.title
Wurm2000
Neues Mitglied

Ich habe ja genau das gleiche Problem und telefoniere regelmäßig mit dem Support von Disney+. Inzwischen melden die sich schon selbstständig nach ca. 2 Wochen regelmäßig bei mir und wollen wissen ob das Problem behoben wurde. Dann muss ich immer wieder sehr lange erklären, bis sie das Problem verstanden haben (und dass es NICHT an der Bandbreite liegt worauf der Support es immer gerne schieben möchte). Im Anschluss wird das Problem dann immer an die technische Abteilung weitergeleitet und auch an Vorgesetzte weitergeleitet. Mit Sony hatte ich auch schon Kontakt, aber es liegt EINDEUTIG an der integrierten Smart-TV App von Disney+.

 

Meine Bitte an euch: Bitte meldet euch alle TELEFONISCH beim Support und schildert das Problem so lange sehr ausführlich, bis die Gesprächspartner auch wirklich verstanden haben, dass es an dieser App liegen muss. Bei mir wird immer behauptet, es gäbe zwar ähnliche Fälle, aber keinen der es so genau erklärt hätte und damit verläuft dann die Fehlerbehebung im Sande. 

Da ist ein Update notwendig. Also bitte per Telefon, beim Chat raffen die nämlich gar nichts und wollen es auch nicht raffen, denn dort ist die einzige Lösung die Bandbreite. (Wahrscheinlich Bots)

 

Ich seh's nämlich nicht ein, mir zusätzlich zu meinem vollwertigen Smart TV ein Fire TV zu beschaffen, wenn es dort ja eigentlich gehen sollte.

 

Bei Fortbestehen des Problems wurde mir in einem Nebensatz auch eine Teilrückerstattung innerhalb der nächsten Telefonate in Aussicht gestellt. Also lohnt es sich vielleicht wirklich!

 

Liebe Grüße und auf eine hoffentlich baldige Lösung des Problems!

profile.country.DE.title
theo64
Entdecker

Ich habe es mit dem Support aufgegeben.  Ist mir zu stressig und ich habe wichtigeres zu tun.

Mit dem Fire Stick 4K bin ich absolut glücklich. Sourround Ton bei Disney+.

Netflix, YouTube unf Prime sind mit dem Stick so schnell und flüssig, dass ich jetzt die Sony Apps alle nicht mehr nutze.

Lasse mich doch vom Sony und Disney+ Support nicht verarschen. Da schaue ich in der Zeit lieber einen Film und schone meine Nerven, denn das Bild des Sony ist einfach super.

profile.country.DE.title
Dagobert2409
Mitglied

Mahlzeit zusammen und einen schönen 3. Advent.

Ich war ja der Hoffnung, dass Android 9 die Funktionalität mitbringt endlich Disney+ in DolbyDigital über einen AV-Verstärker zu hören.

Weit gefehlt, denn mittlerweile ist auch Amazon Prime nur noch in Stereo zu "genießen".

Somit wird auch bei uns der FireTVStick 4k einzug erhalten. Zwar nur, wenn ein Film geschaut wird (die Kinderserien gehen ja über die internen Apps, aber anders geht es ja leider nicht.

 

P.S und wie immer schieben sich Disney + Sony gegenseitig die Schuld in die Schuhe.

Gruß Dagobert2409