Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

GELÖST
profile.country.DE.title
steezi
Mitglied

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

Moin!
Ich habe seit einigen Wochen Probleme beim TV-Empfang via internem DVB-C Tuner. Und zwar habe ich sobald ich das CI+ Modul (Bereitgestellt vom Kabelanbieter) einstecke massive Bildstörungen, egal auf welchem Sender sei es ÖFR/Private/HD/SD wobei die Bildstörungen bei den privaten HD Sendern stärker ausfallen als auf den privaten SD Sendern.
Sobald Ich das CI+ Modul ausstecke, fallen diese Störungen komplett weg, jedenfalls auf den Sendern die ich dann noch empfangen kann.
Ich habe nun auch schon ein neues Modul sowie eine neue Smartcard vom Kabelbetreiber erhalten jedoch bleiben die Störungen. 
Habe bis jetzt folgendes probiert (ohne Erfolg):
- Werkreset des Fernsehers

- LNA deaktiviert/aktiviert, W-Lan deaktiviert/aktiviert, Bluetooth deaktiviert/aktiviert
- Ausschalten anderer elektronischer Geräte in unmittelbarer Nähe 

- Überprüfung des TV-Signals durch den Kabelbetreiber (es wurde sowohl die TV-Dose sowie das Signal was am Kabel durchkommt überprüft)

- Austausch CI+ Modul sowie Smartcard

 

Ein fehlerhaftes Kabel kann ich ausschließen da ich extra einen anderen Fernseher an dem gleichen Setup angeschlossen habe und keinerlei Störungen zu sehen waren.

 

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Oder kann ich von einem technischem Defekt des TVs ausgehen? 

 

MfG

521 ANTWORTEN 521
profile.country.DE.title
HighKnee
Entdecker

Ich schließe mich dann mal an...  😞

 

Gestern Nachricht vom Support mit eben auch dem Verweis auf das "heilbringende" Firmwarewareupdate Mitte Februar! Allein der Glaube fehlt mir...

 

Produkt                      Kauf           Tausch MB       Problem behoben          Sonstiges

KD65-XH9005         11/2020            nein                      nein                      Firmware aktuell Januar

profile.country.AT.title
Elofix
Entdecker

Schließe mich auch an. 
XR55-X90J 10/21 gekauft. 
12/21 MB Tausch  auf Garantie. 
02/22   wieder Pixelfehler auf allen Sendern.
Softwarestand: 6.4285.0522EUA

Über eine Wandlung mit Media Markt wird gerade verhandelt.  

profile.country.AT.title
Elofix
Entdecker

Eben auch diese Info erhalten mit dem Update Mitte Februar. Mit der Zusatzinfo dass die SW zuerst von den Servicestationen geprüft wird und dann erst an den Kunden per USB Stick per Post versendet wird. 
bin da sehr skeptisch. 

profile.country.DE.title
ninokh
Entdecker

Heutiger Anruf im Service Center wann denn mit Antwort vom versprochenen Technischen Service zu rechnen sei…“ Moment bitte ich frage nach … … Hallo, das Update soll in 7 Tagen veröffentlich werden, wurde mir gerade zugesichert…“ was soll man da noch sagen ? Fühl mich halb verarscht, halb hingehalten . Warten wir mal 7 Tage ab … Denke aber bei den massiven Bildstörungen hab ich keine Lust so lange zu warten und mir platzt vorher noch bestimmt der Kragen. 

6442383E-354B-4F36-A327-FDE3CE98D5B8.jpeg

profile.country.DE.title
Anne_17
Vielschreiber

Hallo @ninokh,

 

das Problem ist allgemein bekannt und Sony hat veröffentlicht, dass es Mitte Februar ein Update geben soll, das diesen Fehler behebt. LG

 

profile.country.DE.title
ninokh
Entdecker

Wenn das Problem mit einem SW Update behoben werden kann fresse ich meine Fernbedienung :slight_smile: 

profile.country.DE.title
ulweise
Mitglied


@ninokh  schrieb:

Wenn das Problem mit einem SW Update behoben werden kann fresse ich meine Fernbedienung :slight_smile: 


Und warum behauptet das Sony jetzt schon seit 3/4 Jahr? 😪

 

Meine Erkenntnisse aus dieser Diskussion und meiner eigenen Erfahrung:

- die Bildstörungen sind mit Entfernung des CI+ Moduls 100%tig nicht vorhanden.

- der Austausch des MBs kann zur einer kurzzeitigen Verbesserung führen,

- es könnte ein technische Defekt des MBs vorliegen, der nach Tausch dann nach

einiger Betriebszeit wieder auftritt.

- ein "Reboot" des Fernsehers hat auch schon mal für 1-2 Tage geholfen

- es ist kein System erkennbar, unter welchen anderen Abhängigkeiten die Störungen auftreten.

 

Mein Fazit:

Obwohl ich auch überrascht wäre, wenn dieses Problem durch einen SW Update behoben würde, möchte ich dies nicht ausschließen. Was mich wundert ist, dass Sony so lange braucht, das Problem zu analysieren und zu beheben. Vermutlich könnten da auch Abhängigkeiten mit der Android/Google TV Software sein, die duch Google behoben werden muss.

 

Wir werden es hoffentlich bald erfahren. 😁

profile.country.DE.title
Marie18072016
Mitglied

Nabend Leidensgemeine.

1. Also das mit der Fernbedienung fressen würde ich nicht so laut schreien!

Wir hatten im letzten Herbst ein Versuchsupdate, welches die Pixel behoben hat! Allerdings ging es nicht lange gut, dann gingen die Probleme mit der Erkennung des HD Modulen an.

Ganz so weit her geholt scheint es nicht zu sein!

2. Für die neueren Mitstreiter hier, mit freundlichen nachfragen wird es nie was mit schneller Hilfe. Ich habe es auch lange sehr ruhig und freundlich versucht! An meinem letzten Telefonat hatte die arme Support-Mitarbeiterin keinen Spaß mehr!

Ich habe sie gefühlt nur noch angebrullt und darauf bestanden, sie mögen mir schriftlich mitteilen, dass sie mir nicht helfen können oder wollen. Ich brauche es für meinen Anwalt!

30 Sekunden später hatte ich einen Technikerkontakt mit Name und Adresse. Der hat sich gleich am nächsten Morgen gemeldet und nun läuft der Sony seit November ohne Probleme.

 

SimonVo
Entdecker

Habe seit über 2 Wochen auch immer wieder das Problem. Dachte erst es liegt an Vodafone oder am alten Kabel. Nachdem dies gegen ein teures getauscht wurde und Vodafone den Anschluss geprüft hat weiß ich das dort alles in Ordnung ist. Der letzte Techniker von Vodafone hat mich dann auf das CI+ Modul gebracht, weil er viele ähnliche Fälle in letzter Zeit hatte. Mich würde interessieren, was der Techniker gemacht hat und warum es jetzt klappt? Wurde das Mainboard getauscht? 

profile.country.DE.title
Marie18072016
Mitglied

Moin,

natürlich hat es zum Schluss nur mit Software und Mainboard Austausch geklappt.

Ich habe nach dem letzten Software-Update die automatischen Updates abgeschaltet. 

Aber wenn ich es richtig sehe, habt ihr alle jetzt einen neuere Generation TVs.

Bedeutet ja das Sony in Deutschland/Europa generell ein Problem haben muss!

Wie dem auch sei, es ist nicht nur das Eine oder das Andere. Es muss die Software zum Mainboard passen.

Der beste Computer läuft nicht ohne gute Software.

Meine Denke.