Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD65A1 blinkt 4x, Bildschirm bleibt schwarz

GELÖST
profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

KD65A1 blinkt 4x, Bildschirm bleibt schwarz

Die erste Inbetriebnahme ist nicht erfolgreich.
Nach dem Anschließen blinkt die rote Kontrollleuchte 4 x. Nach zweimal ein-ausschalten geht nur noch Netzstecker ziehen.
Ich finde nirgends eine Information über die Bedeutung.
Der Handel kann nicht weiterhelfen und der Support ist heute am Freitag sowie übers Wochenende nicht erreichbar.
Bei so einem teurem Gerät ein Trauerspiel!!!

Wer kann mir weiterhelfen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hallo LingUaan.

 

Vielen Dank für den Tipp. Zum KD65A1 finde ich da leider noch nichts.

 

Für einen KDL wird folgender Fehler beschrieben:

4 rot blinkend - kann LD-Platine oder Hauptplatine sein, Leiterplatten der Wechselrichterplatine auf Lichtbogen prüfen.

 

Dann werde ich wohl bis Montag warten müssen.

 
 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

hi @schapergas

 

uj, das ist nicht gut. Reagiert der TV auf die Fernbedienung, sprich blinkt oder verändert sich die LED auf dem TV?

 

wenn ja, schalte den TV ein, danach halte die Gründe On/Off Taste auf der Fernbedienung für min 5 Sekunden. Dein TV sollte ausgehen. Danach kurz warten und wieder einschalten. Wenn alles klappt wird das Android System neugestartet. 

 

Eine zweite Option ist es die Letzte SW Version auf einen USB Stick zu laden und hoffen, dass das Gerät deinen Stick erkennt und eine Installation Startet.

 

Mehr kann ich auf die schnelle auch nicht sagen. 

 

Gib bescheid ob es etwas gebracht hat.

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber

Tippe doch einfach mal "blink" ganz oben bei der Begriffsuche ein, dann kommen doch die Ergebnisse. Zumindest bei mir.

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Rhythmisches rotes Blinken ist immer ein Hardware-Problem, in deinem Fall möglicherweise mit dem V-Sync. Wie auch immer, dein Händler hat ein defektes Gerät geliefert und dir die Erstinbetriebsnahme überlassen, die gescheitert ist. Es ist ein Fall für einen Umtausch gegen ein neues Gerät, hat ja nie funktioniert.

Falls du das vor dem Wochenende nicht mehr hinbekommst, kannst du noch http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/136474 probieren.

profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hallo winposur.

Vielen Dank für die Info. Ich habe das jetzt mal so probiert und habe mittlerweile Ton. Der Bildschirm bleibt aber schwarz. Das Gerät schaltet sich nach ca. 5 min. wieder ab und blinkt wie beschrieben.

profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hallo LingUaan.

 

Vielen Dank für den Tipp. Zum KD65A1 finde ich da leider noch nichts.

 

Für einen KDL wird folgender Fehler beschrieben:

4 rot blinkend - kann LD-Platine oder Hauptplatine sein, Leiterplatten der Wechselrichterplatine auf Lichtbogen prüfen.

 

Dann werde ich wohl bis Montag warten müssen.

 
 
profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hi r_a_n_i.

 

Vielen Dank für deine Info.

Das habe ich mal so ausprobiert. Wie unten schon geschrieben geht nur ein/aus und mittlerweile Ton laut/leise.

Der Fehlercode läßt nichts gutes erwarten wenn er denn für mein Gerät auch zutrifft. Das mit dem Stick kann ich leider erst später mal versuchen.

profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hallo r_a_n_i.

 

Ich habe es mit dem Stick mittlerweile ausprobiert. Die Kontrolle am Stick zeigt das da etwas läuft.

Der Fernseher schaltet sich aber spätestens nach 6 Minuten wieder aus. Bildschirm bleibt schwarz und die Kontrolleucht blinkt wie gehabt.

Ein Versuch war es aber allemal wert.

Sony hat sich heute bei mir gemeldet. Somit ist die Sache dann auch in Bearbeitung.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum dein Händler nicht zuständig sein soll, es sei denn, du hast doch nicht ein nagelneues Gerät. Ansonsten muss der Händer das defekte Gerät zurücknehmen und dir ein neues geben. Wenn du das über den Sony-Service machst, bekommst du ein mehr oder weniger gebrauchtes Gerät, mit dem irgendwelche Vorbesitzer nicht so ganz zufrieden waren.

profile.country.DE.title
schapergas
Mitglied

Hallo winposur.

Hab heute morgen mit einem Servicetechniker von Sony gesprochen.

Hier liegt wohl ein Platinenschaden vor.

Habe das Gerät wieder eingepackt und und mit dem Anhänger zu Expert zurückgebracht.

Der Umtausch kann bis zu 14 Tage dauern.

Das geht über den Onlinehandel mit viel weniger Aufwand.