Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-55X805C Darstellung dunkler Szenen so schlecht

profile.country.DE.title
voodoopower
Mitglied

KD-55X805C Darstellung dunkler Szenen so schlecht

Hallo,

 

Bei der Darstellung dunkler Flächen hat mein TV so große Probleme. Egal ob SD-Matrial, HD-Plus, Amazon Prime.. Dunkle Bildbereiche werden immer nur als grob abgestufte dunkle Flächen dargeselt.

 

Helle Bereiche sehen meist gut aus, wenn aber dunkle Flächen dargesellt werden sollen, sieht das eigentlich immer so aus.

 

Hier ein Beispiel aus Amazon. Die Darstellung der Türe im Hntergrund ist so schlecht.

 

 

IMG_20170204_223854.JPG

 

Meine Bildeinstellungen:

Aktuell nutze ich die Empfohlenen Einstellungen von Audiovison:

Allerdings Bild-Mods Cinema-Pro

audiovision.JPG

 

Auch durch durchprobieren der Bildverbesserer oder der Bild-Modi konnte ich keine Änderung feststellen

 

Handelt es sich hier um ein allgemeines Problem der Reihe oder gibt es noch eine andere Einstellung die mir bei dem Problem helfen könnte:

 

Danke

 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

dieser Effekt wird in der Regel durch die Kompression des Signals verursacht und macht sich speziell in dunklen Bereichen oder Verläufen bemerkbar.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
voodoopower
Mitglied

Und was mache ich dann, um diesen Effekt weg zu bekommen? Ist auch bei Gesichtern vorhanden, die etwas im Schatten sind. Ist mir, als das Gerät neu war, so nicht aufgefallen.

 

Wenn es normal wäre, hätten das ja alle bei HD+ und bei Amazon Prime.

Kann das jemand so bestätigen?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

es ist natürlich von Film zu Film unterschiedlich und hängt auch mit der entsprechenden Szene zusammen.

Des Weiteren musst du bedenken, dass Amazon und Co mit variablen Datenraten arbeiten, die sich der Leitungsgeschwindigkeit anpassen. Von daher kann der Effekt beim eine mehr, beim anderen weniger auftreten.

Auch ich kann den Effekt bei meinem TV beobachten, wenn ich Amazon oder Netflix schaue.

 

Besonders schlimm ist es jedoch häufig bei den Regionalprogrammen von z.B. WDR - hier wird zum Teil mit einer extrem geringen Datenrate gearbeitet.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
sonyw805c
Mitglied

Dass das im Neuzustand anders aussah liegt wohl auch daran, weil du kräftig an den Vor-Einstellungen rumgespielt hast! :wink:

 

Eine Lösung, welche bei mir dieses Problem etwas verbessert hat, wäre, den Schwarzabgleich wieder auf Mittel oder Hoch einzustellen!

Bei meinem Sony macht exakt diese Einstellung diese Artefakte  in dunklen Bereichen erträglicher.

Sei so nett  und probiers mal aus und poste deine Erfahrung...

LG

 

P.S.

Ist nämlich auch die neu bzw Standard Einstellung von Sony. 😉


Make SONY Great Again
profile.country.DE.title
voodoopower
Mitglied

Hi,

 

Ich habe jetzt nochmal mit dem Schwarzabgleich getestet. Den einzigen Effekt den ich dadurch habe ist der, dass Bewegungen und Kameraschwenks total verschmieren.

 

Ich befürchte wohl einfach, dass mir das Anfangs nicht aufgefallen ist oder das die bei HD+ irgendwas an der Kompressin rumgeschraubt haben.

Habe eine Bluray getestet und da war alles super.

 

Auf der Sony Seite "Unsere ultimative Anleitung für die Einstellung perfekter Bilder auf Ihrem Fernsehgerät" wird die Einstellung Smooth Gradiation beschrieben.

 

‘Smooth Gradation’ (Übergangslose Abstufung) > ‘Medium’ (Mittel). Damit werden die Farbabstufungen aller Ihrer Quellen weiter verbessert, und vor allem bei stark komprimierten Signalen ist diese Einstellung sehr wirksam. Sie erkennen den Unterschied beispielsweise in den verschiedenen Abstufungen eines blauen Himmels."

 

Das wäre ja genau das was ich suche. Hat sich Sony aber wohl entschieden, dass wir bei den Android TV's sowas garnicht brauchen... Schade

 

 

 

profile.country.DE.title
sonyw805c
Mitglied

 Ja, mir sind auch einige Sachen erst später deutlicher aufgefallen.

Dieses Problem gehörte dazu. :wink:

 

Schade dass es bei dir keine Besserung brachte. naja ein Versuch wars aber wert :slight_smile:

 

Dass das Bild etwas verschmiert habe ich auch.

Da hilft die Option Klarheit.

 

Extreme Verbesserungen sind vorallem bei der Maximal Einstellung  in Kombination mit dieser Techdemo Webseite zu erkennen.

https://www.testufo.com/#test=framerates

Leider flimmert dann der TV sehr stark, aber Fußball-Übertragungen profitieren davon auch stark.

Wahnsinn was heute schärfemäßig bei Bewergtbildern möglich ist. 

 

Zum Thema Smooth Gradation, die Funktion finde ich auch nicht...

Wir haben aber ein deutsches Menü, vielleicht heißt diese Option bei uns nur anders?

 

Könnte aber auch etwas mit der 8bit vs 10 bit Panel Ansteuerung zu tun haben??

http://www.zero-friction.net/2016/05/24/tech-talk-8-bit-vs-10-bit-color-do-we-need-a-billion-colors/

 


Make SONY Great Again
profile.country.DE.title
voodoopower
Mitglied

Das hört sich sehr interessant an mit den 8, bzw. 10 Bit Panels. Hört sich recht logisch an.

Was für ein Panel hat denn der 8005c?