- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
HDMI Switch mit 4K HDR
Ausgangslage:
HDMI 2 = UHD Player
HDMI 3 = AVR mit 5.1 Surroundsystem (ARC also genutzt)
Problematik:
Zuspielung der UHD/HDR Signale von PS4Pro und demnächst wohl auch SkyUHD-Receiver.
mein Onkyo AVR unterstützt allerdings noch keine HDR Signalverarbeitung - er kann lediglich 4k Signale unter Gewährleistung von HDCP 2.2 weitergeben.
neuer AVR ist auf der To Do für dieses Jahr.
ABER: gibt es in der Übergangszeit eine Möglichkeit die hochwertigen PS4Pro-Signale als auch die des SkyUHD-Receivers ohne Qualitätsverlust dem TV zuzuspielen ? beide HDMI, die das unterstützen, sind ja besetzt . . . befürchte nicht
tolle Wurst übrigens Sony, nur 2 HDMI Ports zur Verfügung zu stellen für maximale Signalqualität
(by the way: permanentes Umstecken ist keine Option)
Sony 65XF9005 | Denon AVR-X2500 | Panasonic DMP-UB704 | PS4Pro | SkyQ Kabel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jo, der TV muss das auch können. Einfach jedes Gerät. Stimmt, sogar die Kabel, die hatte ich irgendwie verdrängt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielleicht könnte dieser Switch ja preislich und den Anforderungen entsprechen
-----
https://www.amazon.de/Aten-VS481B-HDMI-Switch-Ultra/dp/B00SNVY4D2
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »