Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Firmware Update 3.885

profile.country.DE.title
anklett77
Mitglied

Firmware Update 3.885

https://www.sony.de/electronics/support/lcd-tvs-android-xd93xx_x93xxd_xd94xx_x94xxd-series/kd-65xd93...

 

Das neue Update ist draußen!

 

Hier der Change-Log:

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

  • Bietet Unterstützung für HLG (Hybrid Log Gamma) HDR-Format über HDMI-Anschluss
  • Reduziert die Eingangsverzögerung für 4K HDR-Gaming
  • Behebt ein Problem, bei dem die rechte Seite des Bildschirms heller wird, wenn man den Anschluss von HDMI (4K Signaleingang) zu terrestrisch ändert.
  • Behebt Tonaussetzer bei Verwendung der Sonos Soundbar
  • Behebt „Ruckeln“ bei der Wiedergabe von Inhalten auf Amazon Video beim Drücken der Taste für ACTION MENU oder VOL+/-.
  • Behebt die schlechte Videoqualität bei BBC iPlayer bei der Verwendung der „Watch from start“-Funktion

 

Im AVS-Forum, die das Update schon seit einer Woche haben, gibt es fast nur positive Rückmeldungen.

 

Grüße

 

53 ANTWORTEN 53
profile.country.DE.title
hybrid79
Vielschreiber

Kannst du den Link vom AVS Forum posten? Ich finde dort nichts bezüglich des Updates

profile.country.DE.title
anklett77
Mitglied
profile.country.DE.title
hybrid79
Vielschreiber

Vielen Dank für den Link, werde es heute Abend installieren.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Nach einem kurzen Test scheint die Amazon App nun wieder nutzbar zu sein, obwohl die Version dieselbe geblieben ist (immer noch 4.1.70). Videos starten zuverlässig und schnell. Der Bildverlauf scheint flüssig und Tonaussetzer gibt es keine mehr. Habe bis jetzt nur 1080p mit Dolby getestet.

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber

warum verteilt sony das update nicht direkt an tvs die im internet hängen,

ich sage meinem tv er soll  nach aktualisierungen suchen und der tv sagt er ist auf dem neuesten stand,

diese version hat der tv aber nicht, es nervt

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

das ist ähnlich wie bei Smartphones: OTA updates werden zeitverzögert und in "wellen" verteilt, um die server nicht zu überlasten und eventuelle updateprobleme rechtzeitig abfangen zu können. wenn es dich zu sehr nervt kannst du ja jederzeit das update per USB flashdrive einspielen. 

profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

Diesmal ist ATV 1 sogar mal schneller was die Fehlerbehebung angeht. Hoffe, dass bzgl. Amazon für ATV2 auch bald ein Update nachgeschoben wird.

profile.country.DE.title
demichve
Mitglied

Leider keine Verbesserung bei dem Amazon Problem. 

Hätte mich jetzt auch stark gewundert ...

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Ich habe definitiv eine Verbesserung bei Amazon Video. Man muss dem System nach dem Update natürlich erst mal ein paar Minuten Zeit geben.