Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Festplattenaufzeichnung fehlerhaft an XR65-A80K

profile.country.DE.title
Megavolt1
Entdecker

Festplattenaufzeichnung fehlerhaft an XR65-A80K

Ich betreibe seit 2 Wochen  Sony Bravia  XR65A80K  (84K) . An diesem hängt eine Samsung EVO860 SSD 500GB Festplatte im Extern Gehäuse die zuvor an meinem alten Samsung von 2015 problemlos funtionierte. 

Formatiert und eingerichtet habe ich bereits alles mehrfach  .ebenso alle Updates durchgezogen die der TV heruntergeladen hat .

 

Zum Problem :

 

1. Die Festplatte wird in unregelmäßigen Abständen von TV immer wieder neu erkannt. Dies wird unten im Bild dann eingeblendet.

2. Sendungen die programmiert werden zeichnet er vollständig auf , Sendungen die bereits laufen und die Aufnahme dann manuell gestartet wird , werden nach unterschiedlichsten Zeiten ( bis jetzt ca. 2-11 Min ) nach ausschalten des Gerätes über die Fernbedienung abgebrochen .

In der Fehlerbeschreibung steht dann  das es Konflikte mit einer weiteren Programmierung gab. dies ist aber nicht so, da keine Überschneidung vor liegt!

3. Wird die HDD im TV auf Leistung überprüft , erschein die Meldung das die HDD alle Funktionen unterstützt.

 bei einer weiteren sporadischen Prüfung einige Minuten später heißt es dann wieder das die Festplatte nicht alle Funktionen unterstützt. 

 

Ich Blick nicht mehr durch .......warum kauf ich nen TV mit Aufnahmefuntion  die dann nicht funktionieren ... beim Samsung war das nie ein Problem.   

Never change a runnig System ?

 

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Sony TV's haben Probleme mit externen Festplatten. Das hatte ich auch sehr oft, daher benutze ich nur noch einen USB-Stick am Rec-USB Port (formatiert vorher am PC in NTFS) und vor Einstecken alte Timer, die Aufnahmefehlerliste und dann alle alte gespeicherten Aufnahmemedien am TV löschen:

 

Ich benutze diesen:

 

SanDisk Ultra USB 3.0 256GB oder 512GBSanDisk Ultra USB 3.0 256GB oder 512GB

 

 

 

 

 

 

 

profile.country.DE.title
Megavolt1
Entdecker

Danke , aber das kann doch nicht des Problems lösung sein.

 

Ein USB Stick verhält sich doch auch nicht anderes als eine Externe SSD . Beides sind elektronische Speichermedien, beide werden NTFS oder EXFAT formatiert vom PC. Danach formatiert der TV sich die sowieso um auf ein Linux System  um.   

Meiner Meinung nach liegt es evtl an einem Standby in den die Festplatte versetzt wird ? Warum sollte das bei einem Stick nicht auch so sein ?

profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Eine Erklärung dafür habe ich nicht. Ich habe viel Zeit investiert und mehrere externe Festplatten und SSD ausprobiert und es gab immer wieder Probleme. Das kann die verschiedensten Gründe speziell bei Sony haben, daher benutze ich wie gesagt und empfehle für die Sony's einen USB-Stick und bin damit zufrieden!

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi Megavolt1, auf Sony Seite findet man kompatible HDD-Festplatte. Alle Informationen über HDD Festplatte https://www.sony.de/electronics/support/articles/00095427

profile.country.DE.title
Megavolt1
Entdecker

Ich habe mir die von dir beschriebenen Seite angeschaut , und kann sagen , ja der TV unterstützt HDD Aufzeichnungen , sonst hätte ich ihn garnicht erst gekauft und ja die Festplatte wurde zuvor am PC auf EXFAT formatiert , auch die Größe mit 500GB ist nach der Liste ok.

 

Ein Liste die du beschreibst , die kompatible Modelle aufzeigen soll , kann ich allerdings dort nicht finden.

 

 

 

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi Megavolt1, kannst du FAT 32 testen?

profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Ich habe wie gesagt viele eigene und geliehene Festplatten ausprobiert und sehr viel Zeit investiert, das könnt ihr gerne auch tun. Probleme: Dauerlauf trotz TV aus, wenn denn mal Standby kein Aufwecken, Fehlermeldungen im laufenden TV-Betrieb, abgebrochene Aufnahmen, keine Aufnahmen und und und

 

Sollte jemand eine dauerhaft uneingeschränkt funktionierende Festplatte hier in der Community

im Einsatz haben, wäre eine Info mit Typangabe nett.

 

Ansonsten benutze ich weiterhin USB-Sticks an meinen Sony TV's und bin damit glücklich. 512 GB reichen mir.

 

 

 

 

profile.country.DE.title
Megavolt1
Entdecker

auch fat 32 kann ich testen ,derzeit aber nicht da nioch sendungen auf der Platte liegen die meine Frau sehen möchte.

Meiner Meinung nach aber wird das nix bringen , da FAT32 nur bis 4 GB Dateien ausgelegt ist.

-

Auch heute habe ich wieder eine Sendung ausprobiert die Bereits lief aufzunehmen , diese wurde wieder mit Fehlern abgebrochen. 

- Ebenso hat meine Frau einen Film aufnehmen wollen . Dieser wird in der Aufnahmeliste mit 0Std0min aber mit 2,4GB angezeigt. der Film selber ist drauf , aber nur etwa 1 STd statt 2.1/4 Std.

- Zu guterletzt zeigte der Fernseher eben kurz nach dem einschalten die Info Festplatte fast voll., obwohl im Menue zu sehen ist (oben rechts) das noch 455GB frei sind ... 

 

 

 

profile.country.DE.title
Megavolt1
Entdecker

1670683447323.jpg1670683447311.jpg