Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

EPG und Power - Fragen zum XR 48OLEDA90K

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

EPG und Power - Fragen zum XR 48OLEDA90K

Moin,

einige Sachen kommen mir noch komisch vor an dem TV.

 

EPG:

ich sehe auf den ersten Blick die Titel der Sendungen - gehe ich auf diese Sendung ist der Inhalt leer.

Gehe ich nochmal auf die EPG Info - ist der EPG Inhalt da. Also grabbt der TV erstmal nur die Sendungstitel?

OK, ich habe den EPG Scan wärend Standby deaktiviert - aber nach ner Stunde müßten die paar Sender komplett sein? Ich habe extra nur 73 Sender aktiviert - alles andere wie Radio usw. mit dem Editor gelösch und importiert.

Es gibt auch ein paar Lokalsender (Thüringen) wo erstmal die Titel von MDR-Thüringen (Radio) drin sind.

Wenn man dann auf den Sender geht ist das EPG auch da. Irgendwie alles komisch.

Als wenn das EPG nicht über das Internet kommt, sondern über das TV-Signal.

 

Einschalten:

Ich habe schon mehrmals erlebt nach ca. 12h Standby - das wenn ich den TV mit dem Druck auf die grüne Taste einschalte, klackt drinnen das Relais der TV geht kurz an und wieder aus.

Wenn ich wieder einschalte klackt das Relais und der TV bootet neu.

... seltsam 

 

Kann da jemand was zu sagen?

Danke und Grüße :wink:

 

 

 

 

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
Kai_28
Spezialist

Hi Friedhofsblond, 
wenn dein Fernseher auf dem neusten Stand ist (also auf Softwareversion v6.6070), kannst du ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
LG
Kai

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

Moin, naja das wollte ich eigentlich vermeiden ....

profile.country.DE.title
Kai_28
Spezialist

Hi Friedhofsblond,
ich verstehe, aber bei einem Problem wie diesem, das nicht behoben werden kann, muss man alle Fehlerbehebungen bis zum Ende durchführen.
LG
Kai

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

Moin,

ja ist schon klar. Aber die Neueinrichtung aller Einstellungen/Verknüpfungen Apps usw ... kostet schon einen harten Tag ... 😞

Wenn dann würde ich die Install erstmal ohne Kabel machen, nur mit Netzwerk. Die Sender würde ich per editierte Liste importieren. - Würde das gehen?

Dann werde ich ja sehen, woher das EPG kommt.

Gestern waren dann einige Sender (tief unterhalb 50.) ohne EPG obwohl der TV schon ca. 4H an war.

Durch meine Erfahrungen vom HTPC, weiß ich wie schnell EPG Daten übers Kabel oder Internet eingelesen werden können. Sogar aufgearbeitete EPG-Daten mit Bildern usw (TV-Movie-Plugin) haben damals nur einige Sekunden gedauert. Auch in Kodi ist das EPG immer vollständig gefüllt - obwohl das übers DVBC reinkommt.

Der der TV hängt an der NIC (nicht Wifi) - daran kanns also auch nicht liegen.

Naja - mal sehen wann ich viel Zeit habe.

 

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

So,

ich nochmal.

Nun sind wohl die falschen EPG-Daten auf den o.g. Sendern abgelaufen.

Das heißt es sind für einige reginonal-Spartensender gar keine EPG-Daten enthalten.

Erst wenn man den Sender anschaut, kommen Sendungsinformationen bzw wenigstens der Sendungstitel.

Ich denke, wenn der TV kein EPG aus dem Internet bekommt, holt er sich das EPG über DVBC erst wenn man den Sender anschaut. Erkennt man auch daran, daß die anderen Reginalsender auf gleicher Sendergruppe (Frequenz?) dann auch EPG haben - das ist so beim EPG übers TV-Signal. Hätte det TV zwei Tuner würde es diese Problem wohl nicht geben. Aber alle Gute ist wohl nie beisammen.

Dann das Einschalten:

wenn der TV so ca. 20h im Standby war, wird er wohl beim ersten mal "grüner" Knopp nur geweckt. (Bestätigungs-LED unten kommt aber).

Beim zweiten mal Power on, geht der TV dann richtig an.

Ich denke es gibt das unterschiedliche Standbyzustände. Nach längerer Standbyzeit geht er wohl in den Deepsleep (?).

Vielleicht gibts ja hier jemanden von Sony der mal Licht ins Dunkel bringen kann?

 

Grüße

profile.country.DE.title
Kai_28
Spezialist

Hi Friedhofsblond,
hast du versucht, diese Informationen dem Sony-Support zu melden, damit sie an die technischen Ingenieure weitergeleitet werden können?
Viele Grüße
Kai

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

Nabend,

da mache ich mir wenig Hoffnung.

Habe noch folgendes probiert, Antennenkabel ab, und Aktualisierung EPG im Stanby aktiviert, 

TV angelassen und selbst in den Standby gehen lassen.

Da wurde nix am EPG aktualisiert, weden übers Netzwerk noch DVBC ...

Naja vielleicht schreibe ich mal den Support an.

Was am meisten nervt, ist das mit dem Reboot nach langem Standby ..

gibts da einen Mailkontakt oder wo muß ich ein Ticket aufgeben?

profile.country.DE.title
Friedhofsblond
Entdecker

So,

heute früh wieder die SSD weg, bzw Kodi was auf der SSD gespeichert ist war nicht in der App-Übersicht.

Nach Reboot war Kodi wieder auswählbar aber blieb beim Start hängen.

Habe nun die Kiste platt gemacht und alles neu eingestellt.

Auch nutze ich erstmal einen älteren USB3-Stick dirket am Port (hinten) ohne HUB o.ä.

Habe in einem anderen Forum gelesen, daß auch jemand diese Macke hatte mit Reboot nach Einschalten usw.

hat wohl an der Festplatte gelegen.

Ich habe den Verdacht, das der TV die externe SSD in den standby o.ä. setzt und beim aufwachen nicht mehr da ist.

Erst ein Reboot initialisiert die SSD neu. Komischerweise liegt auch der VLC-Player auf der SSD - der funktioniert aber trotzdem. Muß wohl auch an Kodi liegen (?).

Eventuell ist der ältere USB-Stick noch nicht so "inelligent" in Richtung Stromsparen.

Habe mir extra einen schnelle Transcent-USB Stick gekauft, dieser meldet sich aber auch am Notebook ab und zu ab.

OK, warten wir die nächsten tage ab was passiert.

Grüße  

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi Friedhofsblond, ich bin seiner Meinung auch , kontaktiere Sony besser.