- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bluetooth Kopplung mit Kopfhörer nicht möglich
Der TV findet den Bluetooth Kopfhörer von JBL nicht, obwohl der im Kopplungsmodus ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo aus Erding,
leider kennen wir weder deinen TV noch welchen Kopfhörer du verwendest.
Nicht jeder TV ist mit jedem Kopfhörer kompatibel.
VG René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo René,
Sorry, ich dachte, das TV Modell ist unter dem User ersichtlich.
Hier die Modellnummer: KDL-43W807C
Kopfhörer: JBL Tune 760
Wäre super, wenn wir eine Lösung finden könnten. Nachdem ich schon einen anderen billigeren Kopfhörer nicht verbinden konnte, habe ich mir diesen neuen teureren Kopfhörer besorgt, in der Hoffnung, dass das was bringt. Wenn ich mich nicht irre, war vor ein paar Jahren eine Koppelung mit einem älteren Kopfhörer möglich.
Grüsse
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
anscheinend geht gar kein bluetooth gerät mit deinem fernseher da das nötige protokoll fehlt ! es fehlt in der auflistung das a2dp protokoll für bluetoothkopfhörer
diese protokolle kann dein fernsehgerät
Unterstützte Bluetooth-Profile
Das Fernsehgerät unterstützt die folgenden Profile:
- HID (Human Interface Device Profile)
- HOGP (HID over GATT Profile)
- 3DSP (3D Synchronization Profile)*
- SPP (Serial Port Profile)
* Verfügbar abhängig von Ihrem Modell sowie der Region und dem Land.
So führen Sie das Pairing zwischen dem Fernsehgerät und einem Bluetooth-Gerät aus
Nur für Modelle mit Bluetooth-A2DP-Unterstützung, die Bluetooth-Audiogeräte wie Kopfhörer oder Lautsprecher verwenden können.
Bei Modellen mit Bluetooth-A2DP-Unterstützung, die Bluetooth-Audiogeräte verwenden können, ist [A/V Sync] unter [Einstellungen] — [Ton] eingestellt.
nachzulesen in der online hilfe für dein gerät
https://helpguide.sony.net/tv/caep1/v1/de/index.html

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://www.netzwelt.de/news/198530-bluetooth-fernseher-so-ruestet-alte-smart-tvs.html
