Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Android7 -> Android8 (oreo-update-sony-fernseher)

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber

Android7 -> Android8 (oreo-update-sony-fernseher)

Alles zum Thema / Erfahrungen

36 ANTWORTEN 36
profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

Zumindest muss man aber fairerweise trotz berechtigter Kritik erwähnen das LG z.B immer nur den aktuellen TV Jahrgang unterstützt was die aktuelle WebOS Version angeht. Bei Samsung ist es auch so oder!?

profile.country.DE.title
kscore
Mitglied

Ich finde es auch Super das mein XD85 aus dem Jahr noch das Android7 erhalten habe, 

wäre wirklich nicht so toll gewesen wenn der TV mit Android5 keine Updates mehr erhalten hätte.

Zwischen Android5 über Android6 und jetzt Android7 hat der TV sich stetig verbessert.

Performance ist besser geworden, Menüs reagieren besser, usw...

profile.country.DE.title
PZ-1983
Entdecker

Weiss einer, ob android 8 auch für dem KD-43XD8005 Ferneher kommt? 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Zumal der XD80 ein ATV2 Gerät ist, ist die Wahrscheinlich hoch, dass dieser das Oreo Update erhält.

SWagner99
Entdecker


@aefgseadfg  schrieb:

ok ich schreibe mal meine Erfahrungen kurz auf...

 

als ich beschloss den zurückzugeben rief ein Sony MA an und sagte probier mal dies und das usw..

Da kamm auch gerade das Update im mai/April? raus...

ok... hier meine Vorgehensweise...:

 

Update auf USB Stick in den TV rein... passiert nichts..

ok anderer Stick und noch mal.. passiert nichts..

ok anders formatiert usw und noch mal.. passiert nichts..

Gedanke: " jaaa ok meistens ist es die verbugte kiste..."

Neustart (5s PowerTaste) TV hängt sich auf...

2er Neustart... Update auf dem Stick wird erkannt und installiert.. Na Endlich mal...

Update durch.. Werksreset (vor und nach Update sicherheitshalber)

Sender gesucht auf Stick.. bearbeitet und eingespielt..

Ok meine reihenfolge wurde angenommen. Im Guide aber nicht.

3er Neustart... das gleiche

4er Nuestart... Guide ok

10 min später ändern die Sender willkürlich ihre Nummern (mein Hauptanliegen seid ich das Gerät hatte. Mit Unicabel ist das Problem eben nicht gelöst)

Dann stand im Changelog dass Amazon ruckler behoben sind..

Kurzer test... nein es ist alles wie bisher geblieben.

Bild-Einstellung im AMazon vorgenommen... da merke ich dass oben rechts statt "Apps" => "Dig TV" Steht...

zum Live TV gewechselt da auch eingestellt.. zurück ins Amazon... jop Amazon einstelllungen weg..

5er Neustart das gleiche...

6er Neustart ok...

Amazon an Video an... Ton über ARC geht aus sobald Lautstärke geändert wird...

7er Neustart... danach ok...

 

und das nach Update und Werksreset... und nach fast 2 Jahren ATV... und eben über die 2 Jahre die gleichen Probleme...

da hatte ich die Schnauze voll... Da kann mir keiner Verzählen dass das normal, flüssig und stabil ist..

 

PS: der Samsung ist sehr viel schneller... Umschaltzeiten, ladezeiten usw...

 

So wie das aussieht bist du einfach zu unfähig ein Update manuell aufzuspielen.

Oben hattest du denn TV ein Jahr und jetzt plötzlich 2?

Kann mich der Aussage, dass Android TV selbst auf den 2015er Modellen komplett flüssig und problemlos läuft einfach nur anschließen.

Weiß nicht was du dir für einen Fake gekauft hast oder ob du beim manuellen aufspielen es einfach total vergeigt hast so wie es sich liest.

Vor dem Update noch kleine Bugs aber mittlerweile beinahe perfektioniert.

 

Danke Ende.

 

PS: Android TV ist eine der sinnvollsten Entscheidungen die Sony für ihre TVs treffen konnte und ich hoffe der Rest kommt endlich auch auf'n Trichter 🙈

SWagner99
Entdecker

So wie das aussieht bist du einfach zu unfähig ein Update manuell aufzuspielen.

Oben hattest du denn TV ein Jahr und jetzt plötzlich 2?

Kann mich der Aussage, dass Android TV selbst auf den 2015er Modellen komplett flüssig und problemlos läuft einfach nur anschließen.

Weiß nicht was du dir für einen Fake gekauft hast oder ob du beim manuellen aufspielen es einfach total vergeigt hast so wie es sich liest.

Vor dem Update noch kleine Bugs aber mittlerweile beinahe perfektioniert.

 

Danke Ende.

 

PS: Android TV ist eine der sinnvollsten Entscheidungen die Sony für ihre TVs treffen konnte und ich hoffe der Rest kommt endlich auch auf'n Trichter 🙈

profile.country.DE.title
Audionymous
Mitglied

Du bist wohl auf Crack. Android ist das schlechteste Betriebssystem überhaupt! Egal ob für Fernseher oder Toaster oder Rasenmäher. Überall ist der Müll vertreten und überall macht es nur Probleme. 

Auf dem Sony Fernseher ist es einfach nur schlecht und funktioniert nie richtig.


Sony KD65XE9005 —— Sony UBP-X700 —— Marantz NR1508