Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Android7 -> Android8 (oreo-update-sony-fernseher)

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber

Android7 -> Android8 (oreo-update-sony-fernseher)

Alles zum Thema / Erfahrungen

36 ANTWORTEN 36
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Lass stecken. Wir wissen schon, dass ein frisch gebooteter Sony noch akzeptabel läuft und Videos davon kennen wir zur Genüge. Der tägliche Reboot hilft auch. Das ist aber nicht der Maßstab, mit dem ich Qualität messe...

profile.country.DE.title
Felensis
Mitglied

@aefgseadfg Das liest sich ja wirklich haarsträubend :fearful: Auch wenn ich diese Probleme auf meiner Kiste nicht bestätigen kann, so kann ich deinen Frust völlig nachvollziehen. So ging es mir im Grunde mit meinem Panasonic TV zuvor und der flog auch in hohem Bogen...

 

@Kuschelmonschter Wie kommst du denn zu der Annahme, ich würde ihn dafür extra frisch booten? Ich habe den TV durchgehend im Stand-by laufen. Um das tägliche Neustarten (v.a. bei dem relativ langen Bootprozess) zu vermeiden, ist es mir die Mehrkosten an Strom absolut wert :unamused:

 

Unser X85 bootet nur dann neu, wenn er das wie gesagt manchmal ungefragt von sich aus macht. Das passiert *gefühlt* ungefähr alle 2-3 Wochen. Ich weiß ja echt nicht, was ihr mit den Kisten anstellt? Ich hab halt praktisch keine Apps außer Amazon und Netflix am Laufen, außerdem habe ich das Sony Shelf deaktiviert. Nervt nur und spart Ressourcen. Das wars dann aber auch schon. Die Kiste läuft so 24/7 problemlos und performant.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Was für Apps nutzt du?

profile.country.DE.title
Felensis
Mitglied

Zitat: "Ich hab halt praktisch keine Apps außer Amazon und Netflix am Laufen"

 

Ansonsten natürlich alle Apps, welche vorinstalliert sind. Deaktiviert habe ich wie gesagt das Sony Shelf sowie den Gameloft Hub. Abseits davon aber nix, weil ich auch sonst nix auf dem TV brauche :tongue:

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Nichts gegen Rudimentäruser, die haben bestimmt weniger Sorgen. Aber selbst da fängt es ja schon an. Amazon Video ist übel auf Sony. Videos starten oft gar nicht oder ruckeln immer wieder, will man über Sprachsuche etwas finden, bekommt man keine Amazon Ergebnisse. Noch schlimmer ist die Tuner-Integration.

 

Als Rudimentäruser hole ich mir einen Samsung und Amazon sowie Live TV gehen schon deutlich feiner von der Hand... Ich bin übrigens auch kein Samsung Fan, aber so ist es leider.

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

ich vermute dass die kürzlich im Play Store veröffentlichte Amazon Prime Video app auch die ATV Plattform unterstützen wird, dann hat sich die hingepfuschte integrierte app und deren fürchterliche performance hoffentlich bald erledigt. abwarten....

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Hier gibt es die Sony-Pressekonferenz zur IFA von gestern. TV-Sparte findet keine Erwähnung.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Hannes_the_Hun schrieb:

ich vermute dass die kürzlich im Play Store veröffentlichte Amazon Prime Video app auch die ATV Plattform unterstützen wird, dann hat sich die hingepfuschte integrierte app und deren fürchterliche performance hoffentlich bald erledigt. abwarten....


Soweit ich weiß, gibt es die Amazon Prime App für die mobile Plattform doch schon seit Ewigkeiten oder was meinst du mit "kürzlich veröffentlicht"?

 

Im Herbst soll die Amazon Prime App ja zumindest mal für Apple TV kommen. Ich habe noch nicht ganz verstanden, wieso es die Prime-only App bisher für Android TV und Apple TV nicht gegeben hat. Kauf- und Mietfilme sind mir klar. Da müsste Amazon schließlich 30% der Einnahmen durch In-App-Käufe an Google bzw. Apple abdrücken. Aber bei Prime ist das ja nicht der Fall.

Ich schließe eher auf Grund der Tatsache, dass es Amazon Prime bald auf Apple TV gibt, darauf, dass es evtl. auch auf Android TV kommt. Ob die App dann aber wirklich besser ist, als das was auf Sony ist, ist fraglich.

profile.country.DE.title
caschbaer
Mitglied

er meint sicher diese hier

 

Amazon Prime Video

 

war bisher nicht über den Google Playstore zu bekommen

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Aha, auf dem iPhone habe ich die App schon seit einem Jahr. Auch im Play Store gibt es Bewertungen, die auf 2016 zurückdatieren. Aber wenn ihr das sagt. Ich hab sonst mit Android nichts am Hut... Den News nach zu urteilen habt ihr wohl recht.