Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

55XF9005 Aufnahmen unterbrechen / stocken beim Abspielen

GELÖST
profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

55XF9005 Aufnahmen unterbrechen / stocken beim Abspielen

Bei mir gibt es Probleme beim Abspielen von SD-Aufnahmen. Vor dem XF hatte ich einen XE85 und einen XD80, bei beiden hatte ich die gleiche Aufnahme HDD angeschlossen und die gleichen Serientimer eingestellt. Bei dem neuen XF90 habe ich aber das Problem, dass während des Abspielens der Ton stockt bzw zweitweise unterbrochen wird. Ich habe eine andere Festplatte ausprobiert, die lief auch an dem XD problemlos, jetzt mit gleichem Fehlerbild.

Die Aufnahme selbst ist OK; weil wenn ich etwas zurück spule, wird dann die gleiche Szene ohne Unterbrecher abgespielt.

 

Update:

Es tritt IMMER bei RTL SD (Astra SAT 19.2E) "Alles was zählt" und "GZSZ" auf. Bei BiP oder "Team Ninja Warrior" tritt der Fehler nicht auf.

Update und Werksreset haben nicht geholfen.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

69 ANTWORTEN 69
profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Der Sony Customer Support ist echt das letzte. Hier die Antwort auf meine letzte Mail:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben.
Leider finden wir die Festplatte HD-SG5 von Sony nicht.
Bitte verwenden Sie die kompatibele Festplatte, damit keine Probleme vorkommen.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten.

Mit freundlichen Grüßen
 i.A.

 

Ich habe jetzt nach eine Deckungszusage gefordert, dass die Abspielfehler mit einer Sony HDD nicht auftreten.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Klarer kann die Situation eigentlich nicht mehr sein, dass es sich um A/V Synchronisationsprobleme mit Dolby Tonspuren handelt. Keine andere Festplatte der Welt kann das Problem lösen. Es ist einfach ein Bug im Aufnahme-Player.

profile.country.DE.title
Sheldrakes
Entdecker

Nur zur Info, Ich habe auch Probleme beim Abspielen von Aufnahmen auf mein KD 43XE8005. Rückeln, verpixelt, und Tonsyncronisierung teilweise daneben. Es ist echt nervig. Ich habe zwei USB Sticks mit 64GB ausprobiert ohne Erfolg.

 

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass auch bei Live-TV (Sat, Astra, Sender Disney Channel) auch Ton-Unterbrecher auftreten. Dabei scheint das Bild aber nicht hin und her zu springen.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Der Sony Support kennt scheinbar das Problem, zumindest kennen die den Workaround mit der Audio Taste. Hier die heutige Antwort vom Sony Support:

Zitat:

Bedauerlicherweise ist das Anliegen immer noch unter Bearbeitung, in der Zeit können Sie den Fehler in dem Sie auf die Fernbedienung die Audio Tasten drücken und während die Aufnaheme eine andere Audiokanal auswählen.

 

Und das nach über sechs Monaten. Ich hoffe, das sich Sony wirklich mit dem Problem befasst und nicht einfach hier im Forum mitgelesen hat oder den Hinweis von einem anderen Nutzer bekommen haben.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@mpiet1  schrieb:

Und das nach über sechs Monaten. Ich hoffe, das sich Sony wirklich mit dem Problem befasst und nicht einfach hier im Forum mitgelesen hat oder den Hinweis von einem anderen Nutzer bekommen haben.

Es ist doch davon auszugehen, dass @Peter_S. solche "Lösungen" weitergibt. Alles andere wäre dann schon sehr bedenklich. Das gleiche mit dem 50Hz Problem und der A/V Sync Option, die ein User durch Zufall entdeckt hat. So ziemlich am nächsten Tag hat der Sony Support das dann auch als "Lösung" verkauft und jeder wusste sofort bescheid, dass Sony sich keine Sekunde die Mühe gemacht hat, selber in das Problem zu schauen...


 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo KM,

 

ja, ich habe das Problem weitergegeben - bisher habe ich jedoch noch kein Feedback.

Allerdings zeigt die Antwort vom Support, dass es angekommen ist.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

Endlich eine "Fehlerbehebung" seitens Sony, ich habe eine Rückabwicklung angeboten bekommen und diese auch angenommen. Schade dass Sony es nicht hinbekommen hat den Fehler in 7 Monaten durch ein Software Update zu beheben.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.DE.title
Walt12345
Entdecker

Hallo @mpiet1

das beschriebene Problem tritt bei meinem Bravia XF85 in gleicher Weise auf (gekauft Ende September 2018 bei Media Markt). Selbstverständlich möchte ich das Gerät mit diesem Fehler zurückgeben. Wie läuft das mit der erwähnten Rückabwicklung?
Viele Grüße und vielen Dank für eine Auskunft.

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

@Walt12345, ich habe deinen Thread gelesen, sieht genau nach meinem alten Fehler aus. Tritt das nur bei deinen Aufnahmen auf oder auch bei eigenen Medien? Ich dachte, es sei nur die XF90 Serie betroffen. Aber scheinbar ist die komplette XF Serie betroffen. Ich weiss aber bis heute nicht, ob es nur bei wenigen der XF Serie auftritt oder doch bei allen, aber nur wenige nutzen die Aufnahmefunktion und davon kotzt sich nur ein kleiner Teil hier aus. Bisher kann man die Leute mit diesem Problem mit einer Hand abzählen....

 

Also zur Rückgabe. Das ist ein langer und Nervenaufreibender Weg. Entweder gehtst du zum Händer und sprichst ihn darauf an. Vielleicht bietet er dir eine Wandlung oder Rückzahlung an.

Sonst bleibt dir der Weg über Sony. Ticket schriftlich erstellen und den ganzen Kasperzirkus, der nichts bringt, mitmachen. Nach 3-6 Monaten Leidensweg kapituliert Sony und bietet dir eine Rücknahme an. Oder vielleicht schicken die einen Techniker, der dir das Mainboard austauscht und es danach funktioniert. Ich hatte keinen Austausch angeboten bekommen. Mein Händler (Expert Bielefeld) hat sich um garnichts gekümmert und alles auf Sony abgeschoben.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]