Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VGA Anschluss geht nicht ___ KDL-46HX805

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Sigi_K
Neues Mitglied

VGA Anschluss geht nicht ___ KDL-46HX805

Hallo

ich habe das Gerät mit der Bezeichnung KDL-46HX805.

An diesen wollte ich meinen Laptopp (Aspire7738G) über VGA anschließen was aber leider nicht geht.


Der PC wird einfach nicht erkannt. Vor ein paar Tagen, haben wir einen anderen Lapptop über genau dieses Kabel angeschlossen und es funktioniert einwandfrei.

Am Laptopp kann es eigentlich auch nicht liegen, denn den lasse ich schon seit Jahren über einen VGA Anschluss über einen großen Computermonitor laufen, was auch ohne Probleme funktionierte und noch funktioniert. 

Wenn ich den Laptopp herunter fahre erkennt der Fernseher den PC. Sobald ich ihn einschalte, nicht mehr. Da steht dann immer, dass irgend etwas mit dem Ausgangssignal nicht hin haut. Ich soll den Ausgang überprüfen.

Was kann ich denn nur tun???

Und noch eine letzte Frage:

Kann ich meinen Lapptop auch über HDMI anschließen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass man den PC nicht über HDMI anschließen soll.  

Hoffe auf Antworten und bedanke mich im Voraus

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi Sigi_K,

prüfe bitte auch die Grafikausgabeeinstellungen. Bildwiederhiolfrequenz darf nicht höher als 60Hz sein.

Die Auflösung erst mal konservativ bei 1280x1024. Wenn das klappt, kannst Du Dich ans Maximum herantasten. Wichtig ist aber immer, dass Du es zuerst mit konservativen Settings angehst.

Das VGA Kabel kann sehr wohl auch die Ursache sein. Wichtig, nicht zu lang und eine hohe Qualität?

Ab 5 Meter wird es kritisch wenn es billige Kabel sind (einfahce Ausführung mit schlechter Abschirmung)

JaJunker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi Sigi_K,

prüfe bitte auch die Grafikausgabeeinstellungen. Bildwiederhiolfrequenz darf nicht höher als 60Hz sein.

Die Auflösung erst mal konservativ bei 1280x1024. Wenn das klappt, kannst Du Dich ans Maximum herantasten. Wichtig ist aber immer, dass Du es zuerst mit konservativen Settings angehst.

Das VGA Kabel kann sehr wohl auch die Ursache sein. Wichtig, nicht zu lang und eine hohe Qualität?

Ab 5 Meter wird es kritisch wenn es billige Kabel sind (einfahce Ausführung mit schlechter Abschirmung)

JaJunker