Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sync Problem bei KDL-46HX825 u.a.

profile.country.de_DE.title
Det_Muc
Besucher

Sync Problem bei KDL-46HX825 u.a.

Hallo,

ich habe einen Sony Bravia KDL-46HX825 seit August mit massiven Problemen und kann nach meinen bisherigen Erfahrungen nur vom Kauf abraten.

Nach erfolgreicher Installation Zuhause war erst alles ok. Nach einem fehlgeschlagenen Update dann ging mein Skype auf einmal nicht mehr. Außerdem bootet das Gerät andauernd neu, und mit einer externen Festplatte kann ich eigentlich auch nicht aufnehmen, da wegen der ständigen neu-booterei die Aufnahmen immer abgebrochen werden.

Ich habe des dann mit dem Inhome-Service probiert. Ein paar Telefonate später war ein Termin vereinbart (Achtung, auch hier ein Problem, man kann nur Termine von 8 – 12 Uhr machen, Berufstätigkeit ist denen ziemlich egal). Ein Team kam vorbei, lamentierte herum und nahm das Gerät mit. Nach zwei Wochen bekam ich es zurück, es wurde aufgestellt und man ging.

Als ich dann mit der Neuinstallation fertig war, ging weder das WiFi noch die Gerätesynchronisation. Da die Mechaniker aber nicht gewartet haben, ging es wieder mit dem Inhome-Service los. Also wieder anrufen, Termin machen, den ganzen Vormittag Zuhause warten, bis die Herren kamen.

Diesmal kamen andere Herren, die das gerät gleich vor Ort öffneten. Das WiFi-Problem war schnell gelöst, scheinbar hatte sich beim letzten Transport lediglich ein Stecker gelöst.

Aber Bravia-Sync und das ständige neu-booten finden immer noch statt. Die Mechaniker meinten, das Sync-Problem müsse an den Peripherie-Geräten liegen, es wäre statistisch unwahrscheinlich, daß das Problem 2x bei dem gleichen Gerät auftritt.

Im Sync-Menü werden keine Geräte angezeigt, es müßten sich aber die Lautsprecher im Fuß (mit HDMI richtig verkabelt) und die SPS3 finden. Und die HDMI-Steuerung ist auch aktiviert. Die Mechaniker haben den Fehler auch nicht beheben können, obwohl alles richtig eingestellt ist. Die sind dann einfach mit dem Hinweis, ich können die PSP3 ja mal einschicken lassen, vielleicht liegt es an ihr, gegangen …

Bevor ich mich jetzt wieder mit dem Inhome-Service auseinandersetze, hat jemand eine Idee, wodurch die Sync-Funktion gestört sein kann? Vielleicht habe ich etwas verstellt, ich weiß es nicht.

Zwischenzeitlich habe ich von Sony eine 3-Monats Garantie-Verlängerung bekommen, nett, nur lößt es mein Problem nicht … 🙂

Danke für Hilfe.

Det

1 ANTWORT 1
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

wegen Bravia sync: HDMI Kabel ist die Qualität extrem wichtig, also nur neueste und hochwertige Kabel verwenden, dann sollten die Geräte auch erkannt werden.Hast Du die Soundbar von Sony am TV angehängt? Da konnte ich die Box auch nur nach x fach probieren verbinden.
Trtozdem viel spass hoffe das ist ein Lösungsansatz.